Seite 1 von 2

Problem Ventiltrieb XBR 500

Verfasst: 4. Nov 2013
von born53
Hallo zusammen,

die XBR meiner Gemahlin läuft zwar wieder, aber nicht so wie sie soll.
Nach der Reaktivierung gab sie deutlich hörbare Geräusche aus Richtung Ventildeckel.
Was war passiert.
Ich hatte den Zylinder, Kolben und Zylinderkopf demontiert und wieder montiert, nicht das erste Mal.
Bisher gab es keine Probleme, der Motor lief immer einwandfrei, bis auf diesmal.
Ich hab dann das Ventilspiel überprüft, stimmte aber. Beim Weiterdrehen des Motors passierte dann was Ungewöhnliches, das Ventilspiel des rechten Auslassventil vergrößerte sich, das war dann das Klappern, das hörbar war.
Also Ventildeckel runter und nachgeschaut, aber nichts Außergewöhnliches entdeckt. Deckel wieder drauf, Ventile neu eingestellt und neuer Versuch, wieder das gleiche Ergebnis, das Ventilspiel vergrößert sich beim Drehen der Kurbelwelle.
Nun erster Gedanke, vielleicht klemmt das Ventil. Also Deckel runter, Kopf runter, Ventil raus. Funktioniert aber einwandfrei.
Jetzt steh ich auf dem Schlauch. Hatte von euch schon mal einer das gleiche Problem oder weiß jemand an was es liegen könnte.


Gruß
Tom

Re: Problem Ventiltrieb XBR 500

Verfasst: 4. Nov 2013
von Stefano
Hi,

also, vor dem Einstellen der Ventile muß der Motor einmal rückwärts durchgedreht werden.
Dann scheppert´s mal kurz und der automatische Ventilausheber ist deaktiviert und dann kannst
Du das V-Spiel einstellen. Haben die ersten Baujahre nicht, nur die späten Modelle.
Ebenso die Dominator und XR 600 Modelle.

Ciao
Stef

Re: Problem Ventiltrieb XBR 500

Verfasst: 4. Nov 2013
von vanHans
Jau, ich denke auch, dass es am Ventilausheber liegt. Sollte kein Problem sein

Re: Problem Ventiltrieb XBR 500

Verfasst: 4. Nov 2013
von born53
Jau, ich denke auch, dass es am Ventilausheber liegt.
Ja klar, jetzt wo ich´s lese klingt´s logisch.
Wird´ da mal ein Auge drauf werfen.
Danke Jungs.
Geb´ dann Bescheid, was die Ursache war.


Gruß
Tom

Re: Problem Ventiltrieb XBR 500

Verfasst: 7. Nov 2013
von ppaul
Hallo,

ich glaube nicht das man den Motor rückwärts drehen sollte. :steinigung:
Davon steht jedenfalls nichts in der Rep. Anleitung.
Vieleicht stimmt etwas an der Seilzug Deko am Kickstarter nicht. Da würde ich einmal suchen.
Ansonsten könntest du einmal bei xbr de nachfragen, dort ist auch eine Anleitung vorhanden.

MfG

Re: Problem Ventiltrieb XBR 500

Verfasst: 7. Nov 2013
von vanHans
Was spricht gegen Zurückdrehen :?: :?: :?:

Re: Problem Ventiltrieb XBR 500

Verfasst: 7. Nov 2013
von Stefano
Hi PPaul,

wie schon geschrieben haben das die älteren Modelle nicht, Deine ist ja von 85, also ein Oldie.
Die Neuen haben eine andere Automatik auf der Nocke und die MUß man rückwärtsdrehen, glaub mir.
Und zwar so lange, bis es einmal kurz klackt, dann ist die Autodeko deaktiviert. Ist ein mechanishes
System und braucht deshalb den Gegendruck vom Ventil. Hab ja doch mal einige Zeit beim Hondahändler
gearbeitet und anders geht´s leider nicht.

Ciao
Stef

Re: Problem Ventiltrieb XBR 500

Verfasst: 22. Dez 2013
von born53
Hallo Stev,

hab jetzt wieder alles zusammen nachdem ich Ventildeckel und Kopfdemontiert hatte, war ja leider umsonst.
Dabei konnte ich aber feststellen wie das Dekompressionssystem funktioniert, ist auch was wert.
Bin dann nach deiner Beschreibung vorgegangen und da macht es jetzt tatsächlich "Knack".
Wie geh ich nun weiter vor, das Knacken darf ja bestimmt nicht dauernd sein.


Gruß
Tom

Re: Problem Ventiltrieb XBR 500

Verfasst: 22. Dez 2013
von Stefano
Hi Tom,

wenn es einmal geknackt hat ist der Ventilausheber deaktiviert.
Jetzt solltest Du den Motor vorwärts drehen und Deine Ventile wie gewohnt einstellen,
evtl. ein bisserl mehr Spiel geben. Es gab ja von Honda mal ein Update zum Thema
V-Spiel.
Falls Du den Motor weiterhin rückwärts drehen solltest macht es übrigens immer an der gleichen
Stelle das Knacksgeräusch. Das ist aber unbedenklich und hängt mit der Funktionsweise zusammen.

V-Spiel aber immer nach Motordrehung vorne einstellen!
Den Motor kannst Du ja auch ohne die kleinen Deckel mal kurz starten lassen, soviel Sprit soll
im Vergaser eigentlich drin sein. Alles in Allem gut 15min Arbeit.

Ciao
stef

Re: Problem Ventiltrieb XBR 500

Verfasst: 22. Dez 2013
von f104wart
Wie funktioniert das denn mit dem Ventilausheber und was macht der? :dontknow: