Seite 1 von 2

CX500 ESD Abstand zum Stoßdämpfer

Verfasst: 4. Feb 2021
von Killerblauze
Servus in die Runde.

Hat jemand Erfahrung gemacht mit dem Abstand vom endschaldämpfer zum Stoßdämpfer?
Ist mit Plastik ummantelt und da hab ich die Befürchtung das mir das anschmort.
Abstand ist 2cm!

Hier mal ein Bild

Re: CX500 ESD Abstand zum Stoßdämpfer

Verfasst: 4. Feb 2021
von MaxEmil
Bist du mit dem Moped schon Mal gefahren oder ist das noch im Umbau?

Üblicherweise werden die Endtöpfe so weit hinten nicht besonders Heiss, teilweise nur handwarm, teilweise zu heiß zum Anfassen aber nicht heiß genug um etwas zu verbrennen, der Abstand ist überhaupt kein Problem.

Re: CX500 ESD Abstand zum Stoßdämpfer

Verfasst: 4. Feb 2021
von f104wart
Guck das Du an der Schwinge vorbei kommst und gut isses.

Re: CX500 ESD Abstand zum Stoßdämpfer

Verfasst: 4. Feb 2021
von Troubadix
Schwarze Megaphone Töpfe mit geschraubter Kappe???

Hast du dir mal gedanken gemacht wie du diese Zulassungsfähig leise bekommst?



Troubadix

Re: CX500 ESD Abstand zum Stoßdämpfer

Verfasst: 5. Feb 2021
von Killerblauze
Danke schonmal für die Infos.. vom Krümmer zu den ESD wird von einer Firma direkt am Moped angepasst und deshalb hatte ich bedenken .. nicht das die Dinger fertig sind und ich dann die Probleme bekomme..

Moped ist noch im Umbau!

Hab mit meinem Prüfer gesprochen bzgl. der Töpfe: Dürfen inklusive Toleranz bei halber Drehzahl (3250U/min) 103 dB laut sein ;)

Re: CX500 ESD Abstand zum Stoßdämpfer

Verfasst: 5. Feb 2021
von AusredenKönig
Ich würde behaupten, dass das kein Thema ist. Der ESD wird meistens nicht richtig heiß.
Selbst beim Krümmer habe ich bei meiner Rennmaschine teilweise nur 5 mm Abstand zur GFK Rennverkleidung. Selbst das funktioniert noch einigermaßen. Da kommt ja auch Luft beim Fahren zwischen. Die Wärme geht in der Regel Größtenteils nach oben weg.

Re: CX500 ESD Abstand zum Stoßdämpfer

Verfasst: 5. Feb 2021
von f104wart
Wenn die Wärme Zeit hat, nach oben weg zu gehen, dann fährst Du zu langsam. :neener: :lachen1:

Re: CX500 ESD Abstand zum Stoßdämpfer

Verfasst: 5. Feb 2021
von obelix
Killerblauze hat geschrieben: 5. Feb 2021Dürfen inklusive Toleranz bei halber Drehzahl (3250U/min) 103 dB laut sein ;)
Das betrifft aber lediglich das Standgeräusch (+21 +5db bei eingetragenem Geräusch unter "N"). Um die Pötte legal auf die Gass zu bekommen, wird ne Fahrgeräsuschmessung fällig - und da gibts keine Aufschlagtoleranzen, da muss die Anlage das bringen, was in den Papieren steht. Düfte bei Dir so ca. 84db sein.

Gruss

Obelix

Re: CX500 ESD Abstand zum Stoßdämpfer

Verfasst: 5. Feb 2021
von f104wart
Ganz genau. .daumen-h1:

Besorg Dir die optisch ähnlich aussehenden Conic short von Louis . Die bekommst Du problemlos eingetragen.

Oder probier's mal damit: Supertrapp für Arme. Alle anderen Möglichkeiten, die in Form von zusätzlichen Dämpfereinsätzen angeboten werden, kannst Du vergessen. Nicht nur, dass Du mit denen nicht auf die geforderten Werte kommst, sie sind auch teurer als der ganze Auspuff und rechnen sich nicht.

Re: CX500 ESD Abstand zum Stoßdämpfer

Verfasst: 5. Feb 2021
von workshop43
Mach das mit deinem Prüfer aus bevor du jetzt direkt was neues kaufst. Zur Not kannst du dir auch noch selbst einen zusätzlichem Reflex-Dämpfereinsatz bauen. Das haben wir bisher bei all unseren Töpfen gemacht und keinerlei Probleme bisher bei TÜV gehabt. Die XV kommt zB nur auf 75dB.