Jetzt auch noch ein Schwabe
Verfasst: 5. Nov 2013
hallo ich bin der Hans aus Kusterdingen, 51 Jahre alt, ich hab schon immer etwas außergwöhnliche Bikes gefahren, unter andrem auch in der Klassiker-Rennscene ( gell jokotr1 ). ich wollt eigentlich urspünglich keinen "cafe-racer" bauen,
sonder nur ein schönes Motorrad mit dem größten Einzylinder. Wie es aussehen soll war mir schon lange klar.
2012 ist mir dann eine verratzte Big zugelaufen und es war endlich Baubeginn ( langer harter Winter ) HU hab ich noch im originalzustand gemacht, dann umgebaut, zugelassen, ein paar Proberunden auf der Hausstrecke und dann gings Pfingsten zum Fischereihafen-Rennen.Da gabs tatsächlich eine Klasse wo das Ding reinpasste. was soll ich sagen, die Kiste lief gut, hat viel spass gemacht und ich wurde nicht letzter, eine wirklich schöne und anspruchsvolle Feuertaufe.
Im Juni war dann endlich der Graukittel dran um alles einzutragen, voila.
Jetz fehlt nur noch ein verregnetes Wochenende, dann gibts auch noch ein vorderes Schutzblech.
Beim Glemseck 101 wurde ich leider wegen Luft-Ölkühlung nicht zugelassen.
Als Alltagsbike hab ich noch eine Yamaha TRX 850 und als Schmuckstück eine Yamaha YDS3 BJ 1966, die Uroma der RD 250.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen auch bei dem "Renntrainig" mitzumachen.
sonder nur ein schönes Motorrad mit dem größten Einzylinder. Wie es aussehen soll war mir schon lange klar.
2012 ist mir dann eine verratzte Big zugelaufen und es war endlich Baubeginn ( langer harter Winter ) HU hab ich noch im originalzustand gemacht, dann umgebaut, zugelassen, ein paar Proberunden auf der Hausstrecke und dann gings Pfingsten zum Fischereihafen-Rennen.Da gabs tatsächlich eine Klasse wo das Ding reinpasste. was soll ich sagen, die Kiste lief gut, hat viel spass gemacht und ich wurde nicht letzter, eine wirklich schöne und anspruchsvolle Feuertaufe.
Im Juni war dann endlich der Graukittel dran um alles einzutragen, voila.
Jetz fehlt nur noch ein verregnetes Wochenende, dann gibts auch noch ein vorderes Schutzblech.
Beim Glemseck 101 wurde ich leider wegen Luft-Ölkühlung nicht zugelassen.
Als Alltagsbike hab ich noch eine Yamaha TRX 850 und als Schmuckstück eine Yamaha YDS3 BJ 1966, die Uroma der RD 250.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen auch bei dem "Renntrainig" mitzumachen.