War ja klar, dass die BMW RnineT nicht allein auf weiter Flur bleibt.....so als "kauf dir was, häng es an's Bike und fühl Dich individueller als der Rest".
Am Ende des Videos sagt's der Typ, die vermarkten das Motorrad als "weisse Leinwand" und es ist Dein Job was draus zu machen (sprich zu kaufen). Wobei ich zugeben muß, dass dieses "Rennerle" da am Ende schon was hat. Auch das "bobberle" kann man so schon fahren.
Ich bin wirklich hin- und hergerissen...einerseits hoffe ich, dass der "Motorradindurstrie" der Ausweg aus dem Superbike Einerlei, gewiesen wird. Andererseits, nervt's schon ein wenig und nagt am Stolz. Is halt der Lauf der Dinge.....
Kann ja nur hoffen, dass dieser unsäglich peinliche "Glööckner" die Finger von lässt.
Grüße
Dirk
PS
Könnte natürlich auch das Ende vom KTM Origami-Knick-Knack Design sein.
Re: Mainstream oder das surfen der Monsterwelle
Verfasst: 6. Nov 2013
von Winnecaferacer
:dafuer: weisse Leinwand , ich würde sagen warum nicht? Aber wenn ich ja sage bekomme ich ja wieder einen drübergezogen also sage ich lieber nicht dafür. . . . . .bin ich doch schon zu alt.um das alles noch zu verstehen? Ja.
Re: Mainstream oder das surfen der Monsterwelle
Verfasst: 6. Nov 2013
von mrrowin
Naja, ich finds interessant dass nun vermehrt die kleineren Hubräume in den Fokus geraten. 500er Harley... die haben nun alle erkannt dass man in Asien besser Absatz machen kann als hier paar Edelbikes unter den Mann zu bekommen.
Das Ende der Fahnenstange ist praktisch erreicht, PS und Hubraummäßig. 2L Hubraum braucht keiner, und ob der Sportler jetz 3,4 oder 3,2 Sekunden von 0-100 braucht ist auch unerheblich.
Hab da aber kein Problem mit, unsere Cafe Racer haben eh meist nur um die 50 PS.
Aber von großer Wende in der Motorradindustrie zu sprechen ist zu früh, vielleicht auch Gott sei Dank. Denn sonst fahren bald noch alle auf Cafe Racern rum, und das wär ja uncool.
Aber der downsizing Trend ist ganz klar im kommen, wie schon vor Jahren bei der Autoindustrie.
Re: Mainstream oder das surfen der Monsterwelle
Verfasst: 6. Nov 2013
von Winnecaferacer
Hallo mrrwin ich gebe dir uneingeschränkt recht!
Re: Mainstream oder das surfen der Monsterwelle
Verfasst: 6. Nov 2013
von Winnecaferacer
Ach mrrowin das hatte ich noch vergessen zu sagen. Ein cafe Racer ist und bleib ,ein geiles Motorrad .und die Oldtimer Motorräder auch. ........ Joghurtbecher! :dagegen:
Re: Mainstream oder das surfen der Monsterwelle
Verfasst: 6. Nov 2013
von XRTT
Da versucht Harley mal wieder auf einen abgefahrenen Zug aufzuspringen. Der Bobber-Chopper und das letzte Teile (gibts dafür auch schon ein Gattungsbegriff?) ist den zuletzt aktuellen allgemeinen Harley-Umbaustilen entnommen. Wie cool ist das denn, sich 2014 oder 2015 ne neue Harley zu kaufen, um sie dann bis 2015 oder 2016 im Stil von 2008-2012 umzubauen? Das ist doch alles modischer Firlefanz.
Der "CafeRacer" sieht aus wie ne neue Interpretation der XLCR von 1977. Naja...das Original sah besser aus, war aber trotzdem kein großer Verkaufshit.
In meinen Augen kann ein geiler CafeRacer oder ein Bobber nie ab Werk gebaut sein, da diese per Definition aus Serienmaschinen umgebaut werden.
Eigentlich hat Harley (ähnlich wie Guzzi, Ducati oder auch BMW) nur deshalb Kultstatus erlangt, weil die nicht auf jeden Modezug aufgesprungen sind. Aber vielleicht kupfern die jetzt bei den Japsen ab?
Re: Mainstream oder das surfen der Monsterwelle
Verfasst: 7. Nov 2013
von Winnecaferacer
XRTT ok so kann man das auch sehen. Aber warum Mus man ,wenn ein neues Bike Auf den Markt kommt .das Bike so aggressiv attackieren wie Mister ? ich komm nicht auf seinen nahen. Ich brauche auch keine Harley .Aber es ist ja auch nicht verboten eine zu besitzen. xrtt schade das du in Berlin wohnst.wir hätten uns Dan in Bad Salzuflen trefen können ,zu einen Plausch .Ps.Een haar in der Suppe ist relativ viel ,een haar Uffn Kopp is relativ wenig. Grus w.m.
Re: Mainstream oder das surfen der Monsterwelle
Verfasst: 7. Nov 2013
von Winnecaferacer
Natürlich NAHMEN und so weiter. ich Schussel
Re: AW: Mainstream oder das surfen der Monsterwelle
Verfasst: 7. Nov 2013
von Lucky7
Finde ich recht interessant was ihr so drüber denkt. Ich muß sagen, super schöne bikes. Alle haben sie was und ich bin absolut kein harley-fan... Wenns gestattet ist:
Dieses, wenns zu viele fahren wirds Uncool... Es nervt mich. Ein profilieren über schnöde Dinge, ob nun ultra true und oldschool oder gekauft, ist doch Gokolores. Wer den Sprit im Blut hat wird bei der Stange bleiben, der Rest verschwindet wieder über kurz oder lang.
Dass nun mal wieder irgendwo ein Trend aufgegriffen oder "neu" interpretiert wird ist doch nix neues. Da wo derzeit der Fokus der Käufer liegt setzen die Hersteller (mehr oder weniger) an. Mussrn se wohl auch, oder sollen alle die Produktion einstellen nur weil se ja schonmal was hübsches gemacht haben und das reicht?! Ich wage zu behaupten, den meisten Menschen ist das handwerkliche nicht Gott-gegeben und sie stünden auf verlorenen Posten, müssten sie alles von Grund auf selbst bauen.
Ich für meinen teil bin nämlich etwas pissed über das tolle Ersatzteile Repertoire mancher Anbieter die offenkundig passen und anpassungsfreundlich sein sollen, derweil nur billigste repros von der x-ten fernöstlichen Abkupferung sind. Da empfinde ich ein Originalteil mit guter Passform (lässt sich ja nach wie vor abändern) nicht verkehrt gedacht :-P
Naja seh ich jedenfalls so und versteh die Hysterie über vermeintlich Ausverkäufe der Szenen ned ganz.
Gruß Lucky 7
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Re: AW: Mainstream oder das surfen der Monsterwelle
Verfasst: 7. Nov 2013
von Lucky7
Ps: verdammte Groß / Kleinschreibung des Telefons :evil: