habe mal das Ergebnis der Restaurierung meines Schraubstocks hoch geladen:
Re: Restaurierung Schraubstock
Verfasst: 13. Feb 2021
von Bollermann
Joa...ganz nett.
Den Schwengel hätte ich aber noch begradigt.
So wie jetzt wirst Du den verfluchen, wenn Du mal was einspannen willst, was Du mit beiden Händen halten mußt und dafür mit dem Knie festdrehen willst.
Re: Restaurierung Schraubstock
Verfasst: 13. Feb 2021
von Bambi
Super Aktion, super Arbeit, Sven!
Begeisterte Grüße, Bambi
Re: Restaurierung Schraubstock
Verfasst: 13. Feb 2021
von sven1
@Bambi: ist der Schraubstock von Werner, ich bin noch nicht so weit (ich brauche doch immer ewig für meinen Kram.)
Grüße
Sven
@Werner, das mit dem DRP Kürzel wusste ich noch nicht, danke.
Re: Restaurierung Schraubstock
Verfasst: 13. Feb 2021
von Bambi
Ups, da habe ich nicht aufgepasst!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Restaurierung Schraubstock
Verfasst: 13. Feb 2021
von Mopedschrauber
Bollermann hat geschrieben: 13. Feb 2021
Joa...ganz nett.
Den Schwengel hätte ich aber noch begradigt.
So wie jetzt wirst Du den verfluchen, wenn Du mal was einspannen willst, was Du mit beiden Händen halten mußt und dafür mit dem Knie festdrehen willst.
Ja, hatte ich mir auch überlegt, wusste aber nicht wie. Mit dem Hammer wollte ich nicht dran, da habe ich den krumm gelassen.
Lebe seit über 20 Jahren damit.
Re: Restaurierung Schraubstock
Verfasst: 13. Feb 2021
von sven1
... wenn du seit 20 Jahren mit dem krummen Klöppel lebst, müsstest du dich ja umgewöhnen wenn er plötzlich gerade ist.
Schöner Schraubstock den du da hast, ich liebe die alten Dinger. Weiterhin viel Spaß damit
Grüße
Sven
Re: Restaurierung Schraubstock
Verfasst: 14. Feb 2021
von bastlwastl
wer es mal gemacht hat weis wiso die Schwengel verbogen sind ^^
passiert wenn man den schraubstock als einpresshilfe verwendet und man nach dem einspannen kräfftig mitn hammer drauf drischt
auf jedenfall sehr haltbare sachen was früher so hergestellt wurde