Seite 1 von 2

[Suche] Prüfstand/CO-Messung in Südhessen PLZ 6..

Verfasst: 15. Feb 2021
von Maver
Mahlzeit,

der Sommer naht und ich muss endlich mal meine GS 550E mit den K&N´s ordentlich abgestimmt bekommen.

Mir schwebt da ein Prüfstandslauf vor?

Lässt sich anhand diesem klar erkennen wo dran es der Kleinen mangelt? ..ggf. in Verbindung mit CO-Messung?

Jemand Tipps für die Region rund um PLZ 64..?

Gruß
Lukas

Re: [Suche] Prüfstand/CO-Messung in Südhessen PLZ 6..

Verfasst: 15. Feb 2021
von Schinder
Moin

Kommt darauf an, was Du unter Prüfstand verstehst.
Leistungsprüfstand, Abgasprüfstand,
Durchflussmengenprüfstand, Synchronlaufprüfgerät ... etc pp ...

Mit dem Leistungsprüfstand bekommst Du eine Aussage darüber
welche Leistung in PS/KW/NM bei welcher Drehzahl produziert wird.

Mit dem Abgasprüfstand ermittelst Du diverse Gaswerte
bei bestimmten Drehzahlen.

Mit dem Durchflussmengenprüfstand ermittelst Du die erreichte
Durchflussmenge bei bestimmtem Unter- / Überdruck.

Mit dem Synchrotester bekommst Du den am Meßpunkt
anliegenden Unterdruck bei bestimmter Drehzahl und
bei Bedarf die Druckdifferenz zwischen den Meßpunkten
verschiedener Meßstellen für einen oder mehrere Zylinder.


Möchtest Du deine Vergaser abstimmen, so benötigst Du
einen guten Synchrotester, einen sehr guten Mehrgastester,
einen möglichst genauen Leistungsprüfstand und dazu
noch einen fähigen Bediener dieser Geräte.
Hinzu kommen noch Zeit, passendes Werkzeug,
diverse Vergaserinnereien wie z.B. diverse Düsennadeln,
Nadeldüsen, Düsenstöcke, Leerlaufgemischdüsen, Luftdüsen,
Gemischstellschrauben, Venturi, Schieber etc pp.

Damit geht es dann ziemlich gut und genau.

Alles Andere ist mehr oder weniger eine Ratespiel
bis zu einem halbwegs ordentlichen Motorlauf.


Gruss, Jochen !

Re: [Suche] Prüfstand/CO-Messung in Südhessen PLZ 6..

Verfasst: 15. Feb 2021
von TortugaINC
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung einer Breitbandlamdasonde mit Lambdacontroller. Die Echtzeitanzeige des Lambdawertes ermöglicht systematisches optimieren. DIY, logisch.
Das letzte halbe PS quetscht du nur auf dem Prüfstand raus, wenn‘s „nur“ gut laufen soll taugen die Controller.
Beantwortet nicht die Frage, hilft vielleicht trotzdem.

Re: [Suche] Prüfstand/CO-Messung in Südhessen PLZ 6..

Verfasst: 15. Feb 2021
von Schinder
Ein Mehrgastester zeigt u.A. auch den Lambdawert an,
die Echtzeitanzeige ermöglicht gar nichts, ist rein fiktiv.
Ohne Reaktionszeit kann die Sonde nicht arbeiten,
also Echtzeitanzeige für den A ... imer.
So eine Sonde macht nur für die Luftverhältnisszahl/-kurve
beim Test auf dem Leistungsprüfstand wirklich einen Sinn.
Ohne Kenntnis der weiteren Abgasmesswerte lässt das
keinen weiteren Schluss zu.
Da kann man gleich einen billigen CO-Tester nehmen.
Naja ... fast.


.

Re: [Suche] Prüfstand/CO-Messung in Südhessen PLZ 6..

Verfasst: 15. Feb 2021
von TortugaINC
Die Reaktionszeit ist im hochgeheizten Zustand der Sonde gering genug, dass Steuergeräte die Einspritzmenge nach dem Lambdawert regeln; bei modernen Fahrzeugen zylinderselektiv („Lambdaregelung“). Voraussetzung ist natürlich, dass die Sonde(n) möglichst na am Zylinderkopf eingebaut wird und nicht wie ein billo CO Tester ganz hinten in den Auspuff gehalten wird, um dann mit großer Verwunderung festzustellen, dass die Messwerte stark verzögert ausgegeben werden.
Literatur gibts mehr als genug, Diskussion sind überflüssig. War ein Vorschlag, mehr nicht.

Re: [Suche] Prüfstand/CO-Messung in Südhessen PLZ 6..

Verfasst: 15. Feb 2021
von Alrik
Einen Leistungsprüfstand haben W&W in Michelstadt oder der Rösner in Eppertshausen. Die fallen mir jetzt mal spontan ein. Ansonsten mal den Kögel in Langen fragen, der hat vielleicht ne Idee, wen man fragen kann.

Re: [Suche] Prüfstand/CO-Messung in Südhessen PLZ 6..

Verfasst: 15. Feb 2021
von mazze
Leistungsprüfstand für eine Gs 500E ist wie mit dem Panzer auf Spatzen Geschossen.
Sorry, am Motor selbst wurde nichts geändert, Vergaser mit K und N .
Was sollen da die 0,3 PS nur kosten die man auf dem Leistungsprüfstand findet?
In der Leistungsklasse ohne Rennstrecken Ambition lohnt das nicht, ist wie Wasser in den Main getragen.
Ich kann immer eine Rollenprüfstand kostenfrei nutzen wann immer ich möchte.
Aber das macht doch nur Sinn wenn ich einen Motor abstimmen will der grundlegende von der Serie abweicht und getunt wurde, zumindest beim Vergasermotor.
Bei modernen Einspritzern in der oberen Leistungsklasse sieht das da wohl schon anders aus,
Da finden sich schnell mal noch 10 Pferde oder mehr.
Was natürlich dann meist auch die Folgen hat das man die vorgesehen Abgasnormen nicht mehr erreicht, oder ein hoher Verschleiß auftritt.
Sonst würde der Hersteller schon nicht darauf verzichten.
Aber was willst du großes an der GS finden?
Vergaser abstimmen das sie vernünftig läuft mit Synchronisation und vielleicht noch mit einer Abgasmessung das war es aber auch schon
Alles andere ist weggeworfenes Geld und du machst dich in der Werkstatt die den Prüfstand betreibt zur Lachnummer

Soll jetzt nicht deine Ambitionen herabwürdigen sondern nur ein guter Rat sein, das gespart Geld für den Prüfstand kannst du anderweitig ausgeben, den das ist beim Vergaser ja auch ein größerer Aufwand
Da sind schnell mal viele Stunden verbraten.
Da genügt kein Tastendruck auf dem Rechner

Gruß mazze

Re: [Suche] Prüfstand/CO-Messung in Südhessen PLZ 6..

Verfasst: 15. Feb 2021
von Bohemund
Moin,

klasse Danke für den Hinweis! Wusste gar nicht das da 2 so nahe sind - ich wollte zum Ring, da soll es 2 fähige Tuner geben. Die GPZ ist da leider sehr empfindlich und mit Flachschieber, 4-2-1, K&N's statt Airbox und ner anderen Nocke ist das leider zwingend nötig, aktuell läuft sie ganz gut - aber nur bis 200 km/h, dann geht nix mehr.

Grüße,

Re: [Suche] Prüfstand/CO-Messung in Südhessen PLZ 6..

Verfasst: 15. Feb 2021
von Maver
Nein, nein ich will keine 0,3PS rausquetschen :mrgreen:

Wie zurecht angemerkt ist da eine 550er GS das falsch belegte Brot für.. :zunge:

Ich habe mich wohl falsch ausgedrückt, es ging mir mehr um einen Prüfstand/Abgasmessung um dem lambda-Wert in allen Lastbereichen einigermaßen in die Reihe zu bekommen.

Re: [Suche] Prüfstand/CO-Messung in Südhessen PLZ 6..

Verfasst: 16. Feb 2021
von TortugaINC
Wenn du in deinem Leben noch ein paar Motorräder einstellen willst, lohnt sich ein Lambdacontroller: https://www.racedom.com/de/innovate-mtx ... alog-gauge

Vorteilig ist, dass du beim Fahren einen zu mageren Motorlauf ausschließen kannst.
Wenns ne einmalige Sache ist würde ich es an deiner Stelle erstmal konventionell durch Tauschen der Düsen versuchen. Wenn´s Dyno-Kits gibt's, kannst du dich grob daran orientieren.

Gruß