Seite 1 von 2

BMW R100 RT Umkehrschaltung

Verfasst: 21. Feb 2021
von redwingedraptor
Hi zusammen,

ich habe mir heute eine 1991er R100 RT angeschafft und bin ziemlich happy damit. Nur eine Sache sollte ich bis zum Saisaonbeginn hier noch auf die Reihe bekommen, und zwar fahre ich auf allen anderern Moppeds Umkehrschaltung (wg. Rennstrecke) und dies ist auch hier zwingend nötig. Bin mal ein paar Meter gefahren um zu schauen ob alles funktioniert und musste bei jedem Stop wieder vom letzten Gang losfahren :grinsen1: Könnte mich bestimmt umgewöhnen, aber dann check ich bestimmt auf der Renne nix mehr uns stecke die Kiste in den Kies, muss auch nicht sein.
Ich hab mir die Cafe Racer Anlage von Walzwerk Anlage gekauft und versucht diese zu montieren, hier passt aber hinten und vorne nichts zusammen und daher geht diese wieder zurück.

Nun meine Frage, kann ich die normale Umbauen für Umkehrschaltung? So sieht das ja aus:
Umkehrschaltung.jpg
Ich kann die Welle nicht einfach drehen, da erstens gleich Öl rausläuft und drehen kann ich es auch nicht da der Rahmen sowie dann auch die Schaltgabel von unten im Weg. Wie habt Ihr das hinbekommen, bzw. gibt es hier ein Set oder muss ich mir alles selbst Basteln?

Danke im Voraus für eure Hilfe,
Florian

Re: BMW R100 RT Umkehrschaltung

Verfasst: 22. Feb 2021
von Maggus2303
Wenn du den Hebel am Motor um 90° im Uhrzeigersinn drehst und dann direkt mit dem Schalthebel verbindest (also nicht mit der Umlenkung des Schalthebels, sondern mit dem Hebel selbst), sollte das doch so funktionieren wie du willst. Da musst du wahrscheinlich bissl mit den Hebellängen spielen bis die Übersetzung passt, aber eine einfachere Möglichkeit fällt mir da jetzt nicht ein.

Re: BMW R100 RT Umkehrschaltung

Verfasst: 22. Feb 2021
von DUCracer
Maggus2303 hat geschrieben: 22. Feb 2021 Wenn du den Hebel am Motor um 90° im Uhrzeigersinn drehst und dann direkt mit dem Schalthebel verbindest (also nicht mit der Umlenkung des Schalthebels, sondern mit dem Hebel selbst), sollte das doch so funktionieren wie du willst. Da musst du wahrscheinlich bissl mit den Hebellängen spielen bis die Übersetzung passt, aber eine einfachere Möglichkeit fällt mir da jetzt nicht ein.
Die Idee mit dem 90° drehen ist richtig !!!!
--- Aber ganz so einfach geht das nicht.
--- Da ist dann der Rahmenunterzug im Weg. Du musst den Hebel kröpfen.
Das heißt, etwas einsägen, dann vorsichtig biegen ( der Hebel ist Guß ) und dann wieder verschweißen.
--- So habe ich das bei meiner Eigenbau Fußrastenanlage an der Q gelöst.

Die gekröpften Hebel gab es auch mal bei Koscher/ Scherb als Ersatzteile für viel Geld zu kaufen.

Gruß vom Harz
Frank

Re: BMW R100 RT Umkehrschaltung

Verfasst: 22. Feb 2021
von Maggus2303
90. Nicht 180°. Dann ist da auch kein Rahmenunterzug im Weg. Ich glaub ich habs missverständlich ausgedrückt.

Stümperhaft skizziert:
InkedUmkehrschaltung_LI.jpg

Re: BMW R100 RT Umkehrschaltung

Verfasst: 22. Feb 2021
von DUCracer
Ok !!! --- jetzt habe ich das verstanden !!!! Sorry aber ich habe da wohl 90° und 180 ° durcheinander gebracht. :oops:

--- Mir wäre das aber zuviel Hebelei. ---- Außerdem läßt sich der Hebel nur in 0 und 180 ° montieren.

Ich habe das folgendermaßen gelöst. ---- Da ist jetzt allerdings der1 Gang unten.
IMG_20210222_150956.jpg
Gruß Frank

Re: BMW R100 RT Umkehrschaltung

Verfasst: 22. Feb 2021
von redwingedraptor
Hi,
ich hab deine Ausführungen schon verstanden, danke!
Ich hab es mal kurz skizziert, aber denn ich mir das anschaue sind die beiden rot markierten Teile (ohne Gewindestande) schon viel zu lag so dass der Schalthebel am Boden schleifen würde :?
2tens.jpg
Ich habe mir jetzt mal einen zweiten Schalthebel gekauft und kann an diesem ein bisschen probieren, ohne tatsächlich was kaputt zu machen.

Halte euch auf dem Laufenden,
Flo

Re: BMW R100 RT Umkehrschaltung

Verfasst: 22. Feb 2021
von redwingedraptor
@Frank
Das ist die Beste Lösung, aber dann habe ich ein Problem auf der anderen Seite, da komme ich dann nicht mehr an den Bremshebel (nicht dass ich Ihn je benötigen würde).
Welcher Schalthebel ist das genau?

Re: BMW R100 RT Umkehrschaltung

Verfasst: 22. Feb 2021
von Maggus2303
redwingedraptor hat geschrieben: 22. Feb 2021 Hi,
ich hab deine Ausführungen schon verstanden, danke!
Ich hab es mal kurz skizziert, aber denn ich mir das anschaue sind die beiden rot markierten Teile (ohne Gewindestande) schon viel zu lag so dass der Schalthebel am Boden schleifen würde :?
Den Zwischenhebel kann man sich doch anderweitig baun. Daran sollte es jetzt nun wirklich nicht scheitern. Eine kompaktere Lösung wirst du vermutlich nicht finden.
Ich lass mich aber auch gerne eines Besseren belehren :mrgreen:

Re: BMW R100 RT Umkehrschaltung

Verfasst: 22. Feb 2021
von DUCracer
Hallo Florian,

die Rastenanlage ist Eigenbau. Schalt und Bremshebel sind von einer Alten Honda CB oder so.

Die Rastenaufnahmen sind selbst gedreht. Auf der SChalthebelseite wurde die Hebellagerung intgriert.
Die Fußraste selbst ist dann von LSL. Auf der Bremsseite wurde ein Zapfen mit Verzahnung gedreht und gefräßt um den Bremshebel zu klemmen.

Hinten wurde dann ein Vierkant angefräßt um einen Hebel zu montieren der das Bremsgestänge und den Bremslichtschalter betätigt.
Die Welle wurde in der Original Rahmenbuchse gelagert.
IMG_20210222_181734.jpg
IMG_20210222_181407.jpg
Das ganze ist vom TÜV abgenommen und eingetragen.

Gruß Frank

Re: BMW R100 RT Umkehrschaltung

Verfasst: 22. Feb 2021
von TortugaINC
Edit: hab mich aufs falsche Bild bezogen, war Quatsch.

VG