Seite 1 von 3
Erstling Honda CB400f soll ich oder soll ich nicht?
Verfasst: 22. Feb 2021
von Tom582
Hallo! Mein erster Beitrag.
Ich spiele schon lange mit dem Gedanken einen Oldtimer zu restaurieren. Auf der Suche nach dem richtigen bike hab ich die Honda cb400four entdeckt.
Nach langer Recherche im Internet hab ich eine gefunden, die aber nicht läuft.
Was sagt ihr dazu? Was ist sie wirklich wert? Oder ist das Ding einfach Schrott und vergebene Liebesmüh...

Hier die Textbeschreibung:
Die Honda wurde 2001 Abgemeldet der Motor läuft nicht , dreht mit E-Starter.
Nicht fahrbereit und kein Pickerl. Tank ist innen rostfrei, Vergaser sind dicht und stecken.
Die CB 400 F ist als Teileträger oder zum komplett Restaurieren gedacht.
156471D8-C616-4EDA-BAA4-C15B79D60239.jpeg
6EB3AC74-D98D-476A-9915-F04196679EF9.jpeg
F2C5F2C1-5F0E-4A59-AE87-FDF6420B4AF3.jpeg
DE74A702-1FAE-4698-B737-0C8BCB45F2DC.jpeg
Ich freue mich auf eure Antworten!

Re: Erstling Honda CB400f soll ich oder soll ich nicht?
Verfasst: 22. Feb 2021
von UdoZ1R
Hallo Tom,
unbedingt machen. Die Four ist doch fast komplett, vor Allem die wichtigen Dinge wie Vergaser, AUSPUFF, Amaturen, Räder original usw. Bau sie so, dass sie zum Original zurückgebaut werden kann.
Das Gerät hat Vergaser und eine Kontaktzündung. Wenn sie Kompression hat springt sie mit frischem Sprit auch an. So richtig zum Laufen bekommst du sie aber erst, nach der Reinigung der Vergaser. Bevor du das machst, guck aber ob Öl drin ist

Re: Erstling Honda CB400f soll ich oder soll ich nicht?
Verfasst: 22. Feb 2021
von KaiZen
Die Frage ist doch eher was soll draus werden und wie viel bist du bereit insgesamt zu investieren. Daraus ergibt sich,ob das realisierbar ist.
Re: Erstling Honda CB400f soll ich oder soll ich nicht?
Verfasst: 22. Feb 2021
von Larsunltd
MACHEN!
Re: Erstling Honda CB400f soll ich oder soll ich nicht?
Verfasst: 22. Feb 2021
von Tom582
Ok wow super danke für die tollen Rückmeldungen. Tendenziell eher Richtung fahrbereites Motorrad, dass schön ist - wobei natürlich, dass im Auge des Betrachters liegt.

aja sie hat ca. 62k Kilometer oben. Was wäre da ein ordentlicher Preis?

lg
Re: Erstling Honda CB400f soll ich oder soll ich nicht?
Verfasst: 22. Feb 2021
von Tom582
Für die Restauration würde ich so um die 2000-3000 investieren. Falls weniger ist es auch nicht schlecht. Kommt drauf an.
Lg Thomas
Re: Erstling Honda CB400f soll ich oder soll ich nicht?
Verfasst: 22. Feb 2021
von Bohemund
Moin,
damit kannst Du gut hinkommen wenn der Motor OK ist - daher auch der einschränkende Hinweis von Udo. Kompression messen, Gänge mal durchschalten - viel mehr geht ja nicht in dem Zustand, Öl Ablassen oder Ventildeckel abschrauben wird ja auch nicht möglich sein. Man kann sich auch ein Endoskop leihen wenn man auf sowas Zugriff hat und mal reinkucken - aber das haben wahrscheinlich die wenigsten.
Der "Rest" sieht durchaus solide aus.
Grüße,
Bernd
Re: Erstling Honda CB400f soll ich oder soll ich nicht?
Verfasst: 23. Feb 2021
von Tom582
Danke
Also würdet ihr sagen Kaufpreis 1500 ist ok? Oder sollte es doch weniger sein?
Re: Erstling Honda CB400f soll ich oder soll ich nicht?
Verfasst: 23. Feb 2021
von motosite
Wie oben schon steht: Kommt drauf an, was du insgesamt ausgeben willst.
Als Erstlingsprojekt würde ich dringend darauf achten dass:
- alles funktioniert
- TÜV drauf ist
- grundlegende Merkmale (Speichenräder, etc.) vorhanden sind
und vorher dringend(!) die Ersatzteilversorgung für das Wunschmoped klären!
Lieber was mit sechsstelligem Tachostand kaufen als einen "Scheunenfund" in fragwürdigem Zustand.
Re: Erstling Honda CB400f soll ich oder soll ich nicht?
Verfasst: 23. Feb 2021
von Larsunltd
Ich finde 1500€ sind ein Schnäppchen für den Zustand. Kommt immer auf den Verkäufer an.. manche wollen für einen verrotteten Scheuenfund 5000€ haben , einfach weils alt ist. Aber so zwischen 1500-2500€ wären ok meiner Meinung nach.