Seite 1 von 1

Zweitakter-Krimi vor 75 Jahren: Buch erscheint am 4. März

Verfasst: 1. Mär 2021
von heinerjakob
Schottenring Grand Prix 1990. Audi Tradition präsentiert eine Sammlung historischer Rennmaschinen. Eine wassergekühlte DKW weckt mein Interesse. Ich kann den Motor keiner mir bekannten Bauart zuordnen. Ein Vergaser und vier Auspuffrohre zeigen wenigstens, dass es ein Verbrenner sein muss. In der Beschreibung steht etwas von einem Zweizylinder-Gegenkolbenmotor mit Centrix-Lader. Meine Neugierde lässt mich nicht los, und ich beginne zu recherchieren. Audi schickt mir auf Anfrage ein paar alte Fotos und auch nicht mehr an Informationen als in der Beschreibung von Schotten. Im Internet kursieren die wildesten Stories über die Maschine und ihren Motor. Auch renommierte Autoren verbreiten Un- und Halbwahrheiten. Von einer Werksrennmaschine ist die Rede. Ein Braunschweiger Privatfahrer soll den Motor "abgezweigt" haben. Sein Name: Kurt Kuhnke. Im Braunschweiger Telefonbuch finde ich zwei Einträge. Einer ist der Sohn. So beginnt das Puzzle. Nach und nach finde ich Zeitzeugen, die ich besuche. Die Spur führt nach Chemnitz. Dort lerne ich Frieder Bach kennen, der mein Mitstreiter wird. Söhne, Töchter und Enkel der an der Konstruktion Beteiligten stellen ordnerweise Originaldokumente zu Verfügung. Nach jahrelanger Recherche beginne ich ein Manuskript, Frieder vervollständigt es. Der Mironde Verlag zeigt Interesse. Jetzt kommt das Buch in den Handel. Eine Geschichte, wie sie außergewöhnlicher nicht sein kann. Schicksale sind mit der Konstruktion verhaftet, und die Russen spielen die entscheidende Rolle. Es ist eine Mischung aus Krimi, technischer Dokumentation und Rennsportgeschichte. Näheres nachlesbar unter: : https://www.mironde.com/litterata/9256/ ... -dkw-genen

Re: Zweitakter-Krimi vor 75 Jahren: Buch erscheint am 4. März

Verfasst: 2. Mär 2021
von gummi
Hallo Heiner
Danke für die Info, und so kann ich meinen Büchergutschein vom vergangenen Jahr einlösen. Ich hatte heute schon im SRX Forum darüber gelesen und bin sehr gespannt auf Dein Buch.
Gruß gummi

Re: Zweitakter-Krimi vor 75 Jahren: Buch erscheint am 4. März

Verfasst: 15. Mär 2021
von heinerjakob
Von der GS zur Herz KS1.jpg
Die Fotomontage zeigt links oben die 1948 fertiggestellte Gegenkolbenmaschine für die russischen Auftraggeber. Rechts daneben mit dem roten Tank der geniale Eigenbau des Braunschweiger Privatrennfahrers Kurt Kuhnke mit seinem neu konstruierten Gegenkolben-Kompressormotor für Längseinbau. Links unten ein Foto aus dem Jahr 1969 nach dem Besitzwechsel an den Braunschweiger Autohändler Becker. Rechts unten schließlich die nachträglich zu einer 1939er Werksmaschine umfrisierte KS1, wie sie heute von Audi präsentiert wird. Von der Originalsubstanz der Kuhnke Eigenkonstruktion ist nicht mehr viel übrig geblieben. Leider gerät damit auch Kurt Kuhnkes Meisterleistung zunehmend in Vergessenheit. Alle Welt redet nur noch vom "DKW Gegenläufer", den es nie gegeben hat. In der DKW Rennabteilung lehnte man die Gegenkolben-Bauart für Rennmotoren rigoros ab. Man setzte auf einen schiebergesteuerten Vierzylinder-H-Motor, der allerdings in den Wirren des Zweiten Weltkriegs untergegangen ist.

Re: Zweitakter-Krimi vor 75 Jahren: Buch erscheint am 4. März

Verfasst: 15. Mär 2021
von LastMohawk
Als alter DKW Fan bin ich auch auf das Buch gespannt und es passt wunderbar in meine Büchersammlung.

Gruß
der Indianer

Re: Zweitakter-Krimi vor 75 Jahren: Buch erscheint am 4. März

Verfasst: 18. Mär 2021
von LastMohawk
Servus,
heute kam das Buch und ich war positiv überrascht. Schöne Aufmachung und sehr viele Originalzeichnungen. ich freu mich auf einen Leseabend aufm Sofa heute Abend.

Gruß
der Indianer