Hallo Schrauber
Mein Name ist Ben, komme aus München und habe mir letztes Jahr eine Suzuki GS 550 E BJ. 1980 geholt.
Ich hatte immer wieder das Problem, dass der Anlasser mal mehr mal weniger gut dreht.
Jetzt nach dem Winter dreht er dauerhaft gefühlt nur mit halber Kraft. Die Batterie ist letztes Jahr gekauft und frisch geladen.
Massekabel zum Motor ist in Ordnung.
Was auffällt, das dicke Pluskabel zum Magnetschalter wird gut warm und das dicke Kabel vom Magnetschalter zum Anlasser sogar so warm, dass es qualmt.
Hat einer eine Idee wo ich ran muss?
Danke schon mal für die Tipps.
Ben

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Anlasser dreht nur halbherzig
- sven1
- Beiträge: 12338
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Anlasser dreht nur halbherzig
Moin Ben,
stell doch bitte einmal ein Foto vom Anlasserrelais inkl. Der kompletten Kabel ein.
Grüße
Sven
stell doch bitte einmal ein Foto vom Anlasserrelais inkl. Der kompletten Kabel ein.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- LastMohawk
- Beiträge: 1767
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser dreht nur halbherzig
Servus und hallo hier bei den Verrückten,
also ich tippe ganz stark auf deinen Anlasser. Bau den doch mal aus und zerleg das Teil. Dann alles schön reinigen und neu fetten. Den Kollektor säubern und etwas schleifen. Und prüf deine Kohlen, bzw. Bau da mal neue rein. Wie das ausschauen kann, kannst du dir mal hier anschauen, das habe ich bei meinr GL gemacht und etwas dokumentiert: Anlasser überholen Dann läuft das Ding wieder leichter und zeiht auch keinen so hohen Strom mehr.
Wie es bei deiner GS ausschaut kannst du hier sehen: Zeichnung Anlasser GS
Viel Erfolg dabei und Gruß
der Indianer
also ich tippe ganz stark auf deinen Anlasser. Bau den doch mal aus und zerleg das Teil. Dann alles schön reinigen und neu fetten. Den Kollektor säubern und etwas schleifen. Und prüf deine Kohlen, bzw. Bau da mal neue rein. Wie das ausschauen kann, kannst du dir mal hier anschauen, das habe ich bei meinr GL gemacht und etwas dokumentiert: Anlasser überholen Dann läuft das Ding wieder leichter und zeiht auch keinen so hohen Strom mehr.
Wie es bei deiner GS ausschaut kannst du hier sehen: Zeichnung Anlasser GS
Viel Erfolg dabei und Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19347
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Anlasser dreht nur halbherzig
Oftmals ist es auch nur eine schlechte Masseverbindung zwischen der Kellektorplatte und dem Anlassergehäuse.
Die Massekabel der Kohlen nicht an der Kollektorplatte, sondern am Anlassergehäuse zu befestigen, wirkt wahre Wunder
Alternativ kann man auch ein zusätzliches Massekabel von der Kollektorplatte auf's Gehäuse legen.
Die Massekabel der Kohlen nicht an der Kollektorplatte, sondern am Anlassergehäuse zu befestigen, wirkt wahre Wunder
Alternativ kann man auch ein zusätzliches Massekabel von der Kollektorplatte auf's Gehäuse legen.
- sven1
- Beiträge: 12338
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Anlasser dreht nur halbherzig
Massekabel vom Relais ist richtig angeschlossen. Irgendwie kommt mir das Problem bekannt vor, da war vor einiger Zeit schon einmal solch ein Phänomen. Grund war damals ein Fehler in der Relaisverkabelung.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 1196
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Anlasser dreht nur halbherzig
schlechte Masse eher nicht wenn ich lese die + Leitung zum Anlasser qualmt sogar.Da fließt viel zuviel Strom und das geht nur mit guter Verbindung bei + UND -
bei der Fehlerbeschreibung würde ich auch raten den Anlasser mal zu prüfen
bei der Fehlerbeschreibung würde ich auch raten den Anlasser mal zu prüfen
- LastMohawk
- Beiträge: 1767
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser dreht nur halbherzig
Hallo Sven,
das Massekabel vom Relais ist lediglich im Erregerkreis des Relais und da bei ihm aber das Kabel zum Anlasser überhitzt, schaltet auch das Anlasserrelais sauber durch. Das bedeutet, der Kerl zieht viel zu viel Strom. Deshalb mein Rat, ausbauen, reinigen überholen und testen. Klar, ne sauber Masseverbindung des Anlassers zum Motor/ Rahmen / Batterie sollte schon da sein. Das ist das erste was man kontrolliert, dass das Massekabel von der Batterie auch sauber verschraubt ist und zwar an beiden Enden.
Gruß
der Indianer
das Massekabel vom Relais ist lediglich im Erregerkreis des Relais und da bei ihm aber das Kabel zum Anlasser überhitzt, schaltet auch das Anlasserrelais sauber durch. Das bedeutet, der Kerl zieht viel zu viel Strom. Deshalb mein Rat, ausbauen, reinigen überholen und testen. Klar, ne sauber Masseverbindung des Anlassers zum Motor/ Rahmen / Batterie sollte schon da sein. Das ist das erste was man kontrolliert, dass das Massekabel von der Batterie auch sauber verschraubt ist und zwar an beiden Enden.
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
-
- Beiträge: 1196
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Anlasser dreht nur halbherzig
ich meinte auch nicht das Relais,war wohl zu sparsam mit Worten.Sorry
S.o. bleibt so,wenn das dicke + Kabel echt qualmt dann fließt mächtig zuviel Strom und das geht nur wenn auch - guten Kontakt hat
S.o. bleibt so,wenn das dicke + Kabel echt qualmt dann fließt mächtig zuviel Strom und das geht nur wenn auch - guten Kontakt hat
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 27. Aug 2020
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 Stone BJ. 2014
- Wohnort: München
Re: Anlasser dreht nur halbherzig
Vielen Dank euch, dann werde ich wohl oder Übel mal den Anlasser ausbauen müssen.
Geht das bei eingebautem Vergaser oder anders gefragt, was muss alles weggebaut werden?
hier das Relais
Geht das bei eingebautem Vergaser oder anders gefragt, was muss alles weggebaut werden?
hier das Relais
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- saarspeedy
- Beiträge: 614
- Registriert: 16. Okt 2017
- Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung - Wohnort: Primstal - Saarland
Re: Anlasser dreht nur halbherzig
Da hast du einen Denkfehler. Heiß wird es, wenn es hohe Übergangswiderstände gibt - also gerade bei schlechtem Kontakt. Das wirkt, wie ein zusätzlicher Verbraucher. Und wenn ich mir das Bild anschaue, sollte Ben zuerst mal alle Kontakte ordentlich blank machen und sich die gecrimpten Anschlüsse genau anschauen. Da schmurgelt es nämlich.manicmecanic hat geschrieben: 3. Mär 2021 S.o. bleibt so,wenn das dicke + Kabel echt qualmt dann fließt mächtig zuviel Strom und das geht nur wenn auch - guten Kontakt hat
Wenn das alles in Ordnung gebracht worden ist, kann man sich schlechter zugängliche Bauteile anschauen.