Hallo Schrauber
Mein Name ist Ben, komme aus München und habe mir letztes Jahr eine Suzuki GS 550 E BJ. 1980 geholt.
Das Problem ist, dass das Moped im Leerlauf gerne mal abstirbt.
Wenn ich das Standgas an der Vergaserschraube hochdrehe wird es nur bedingt besser. Dreht höher, wenn ich anhalte sackt dei Drehzahl dennoch manchmal soweit ab dass der Motor aus geht.
Dem Vergaser habe nach dem Kauf aufgrund von Auslaufen von einer Fachwerkstatt neue Schwimmernadeln mit Sitz gegönnt.
In diesem Zuge wurde mir zugesichert, dass der Vergaser auch gereinigt (Ultraschall) wurde.
Ich habe auch schon mit Starterspray nach einem Leck im Ansaugbereich gesucht, leider erfolglos.
Habt ihr noch ne Idee?
Danke schon mal für die Tipps.
Ben

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
stirbt im Leerlauf immer wieder ab
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 8. Feb 2015
- Motorrad:: Guzzi V65
MZ Skorpion
Ducati 900 SS i.E. - Wohnort: Soest
Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab
Schau, dass Du ausreichend Ventilspiel hast. Ein zu enges Spiel macht auch so etwas. Im Zweifel lieber ein klein wenig mehr als weniger.
FF.
Karsten
FF.
Karsten
- criss400
- Beiträge: 126
- Registriert: 24. Jan 2018
- Motorrad:: Cagiva gran canyon (Umbau auf Scrambler)
Moto Guzzi Classik Umbau CR
und Andere
Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab
Dein Problem ist mir zu genüge bekonnt. Die Vergaser neigen dazu zu Mager zu laufen. Die Co Schraube unter den Vergasern muss exakt eingestellt sein sonst geht gar nichts. Rechts und links gleichmäßig. Wenn ich mich richtig erinnere 2 Umdrehungen nach draußen. Dann mag das Motorrad keine kalten Temperaturen. Unter 8 Grad ist es schwierig. Ich habe die von meiner Tochter damals fetter Bedüst danach lief es viel besser. Aber WICHTIG ist die Co Schraube. Lieber zu fett als zu mager. Wenn ich mich nicht täusche ist raus magerer rein fetter. Grüße
- DonStefano
- Beiträge: 7488
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab
Das ist kein guter Tipp!criss400 hat geschrieben: 3. Mär 2021 Dein Problem ist mir zu genüge bekonnt. Wenn ich mich nicht täusche ist raus magerer rein fetter. Grüße
Für mich hört sich das nach einer Grundeinstellung an.
Also:
Stimmen die Steuerzeiten?
Zündung steht?
Synchronisierung?
Grundeinstellung der Vergaser?
und dann mal über ne Einstellung nachdenken...
Gruß, Stefan
Zuletzt geändert von DonStefano am 3. Mär 2021, insgesamt 1-mal geändert.
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- criss400
- Beiträge: 126
- Registriert: 24. Jan 2018
- Motorrad:: Cagiva gran canyon (Umbau auf Scrambler)
Moto Guzzi Classik Umbau CR
und Andere
Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab
Was wäre den den Tip?
- criss400
- Beiträge: 126
- Registriert: 24. Jan 2018
- Motorrad:: Cagiva gran canyon (Umbau auf Scrambler)
Moto Guzzi Classik Umbau CR
und Andere
Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab
Das sollte heißen, was wäre denn dein Tipp?
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab
der Tip erstmal für die komplette Grundeinstellung zu sorgen ist gut.
Hat das Baujahr noch Kontaktzündung oder was elektronisches?Ich erinnere mich nicht mehr,zulange her und zu der Zeit habe ich was Suzuki betrifft nur mit 2 Taktern zu tun gehabt.
Wenns Kontaktzündung ist kann die auch Ursache sein.
Es kann aber genauso sein daß trotz Ultraschallkur der Vergaser noch zu ist irgendwo in engen Kanälen.
Ich habe in meiner Profizeit an vielen verschiedenen Modellen das Gemisch auf Kundenwunsch verstellt.Wenn ein Moped da zu mager steht hat man i.d.R. aber den Effekt daß der Motor nicht gleich auf die eingestellte Leerlaufdrehzahl zurück geht.
Gruß Richard
Hat das Baujahr noch Kontaktzündung oder was elektronisches?Ich erinnere mich nicht mehr,zulange her und zu der Zeit habe ich was Suzuki betrifft nur mit 2 Taktern zu tun gehabt.
Wenns Kontaktzündung ist kann die auch Ursache sein.
Es kann aber genauso sein daß trotz Ultraschallkur der Vergaser noch zu ist irgendwo in engen Kanälen.
Ich habe in meiner Profizeit an vielen verschiedenen Modellen das Gemisch auf Kundenwunsch verstellt.Wenn ein Moped da zu mager steht hat man i.d.R. aber den Effekt daß der Motor nicht gleich auf die eingestellte Leerlaufdrehzahl zurück geht.
Gruß Richard
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 27. Aug 2020
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 Stone BJ. 2014
- Wohnort: München
Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab
Danke für die Antworten,
wie schon geschrieben der Vergaser wurde schon aufgrund von Auslaufen von einer Fachwerkstatt neue Schwimmernadeln mit Sitz bestückt.
In diesem Zuge wurde mir zugesichert, dass der Vergaser auch gereinigt (Ultraschall) wurde.
Die Co Schraube unter den Vergasern?
Ich den wohl den Mikuni BS verbaut.
Ventile werde ich mal machen.
Zündung ist kontaktlos
wie schon geschrieben der Vergaser wurde schon aufgrund von Auslaufen von einer Fachwerkstatt neue Schwimmernadeln mit Sitz bestückt.
In diesem Zuge wurde mir zugesichert, dass der Vergaser auch gereinigt (Ultraschall) wurde.
Die Co Schraube unter den Vergasern?
Ich den wohl den Mikuni BS verbaut.
Ventile werde ich mal machen.
Zündung ist kontaktlos
- FEZE
- Beiträge: 4102
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab
Moin,
Du schreibst von auslaufen. Bist Du safe das kein Sprit im Öl ist? Denn dann hast Du bald andere Probleme.
FEZE
Du schreibst von auslaufen. Bist Du safe das kein Sprit im Öl ist? Denn dann hast Du bald andere Probleme.
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- KaiZen
- Beiträge: 203
- Registriert: 18. Okt 2019
- Motorrad:: Sachs 125XTC/500EXC 2002/2018
- Wohnort: Berlin
Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab
Lief sie letztes Jahr nach der Vergaserreinigung perfekt? Gab es nach der Reinigung Standzeiten von mehr als 4 Wochen ohne Benzinstabilisator oder mit gefüllten Schwimmerkammern?
Ultraschallreinigung reicht oft nicht.
Ultraschallreinigung reicht oft nicht.
Gruß Micha
Es gibt keine Wahrheit, nur Spaß und kein Spaß!
Es gibt keine Wahrheit, nur Spaß und kein Spaß!