Hallo,
Gibt es eine andere möglichkeit das ich zum testen von Scheinwerfer, Tacho oder ähnliches nicht immer eine Batterie anschließen muss. Gibt es da einen Umwandler das man von der steckdose aufs Motorrad fahren kann? LG
Re: Strom zum Testen
Verfasst: 3. Mär 2021
von trinentreiber
Dazu sollte man doch ein Batterieladegerät nutzen können.
Re: Strom zum Testen
Verfasst: 3. Mär 2021
von Jan
Nimm nen 14,4v Bohrmaschinenakku zum kurz dranhalten. Batterieladegerät geht nur mit den wenigsten.
Re: Strom zum Testen
Verfasst: 3. Mär 2021
von Fmmoto
Batterieladegerät funktioniert nicht, das erkennt da nichts.
Ja Bohrmaschinenakku würde gehen wird aber auch bald mal leer wenn ich länger rumteste.
Da muss es doch irgendeine möglichkeit, einen Umwandler geben das man von der steckdose drauffahren kann.
Direkt an Akkus (egal ob Bohrmaschine oder Fahrzeug) ist bei unbekannter Elektronik riskant. Die haben so geringe Innenwiderstände, dass da richtig was kaputt gehen kann oder du dich ernsthaft verletzen kannst. Wenn an Akku dann mindestens eine Sicherung spendieren.
Re: Strom zum Testen
Verfasst: 3. Mär 2021
von Labartu
Oder ein Gebrauchtes servernetzteil von eBay kaufen und es leicht modifiziert
z.B. so
Re: Strom zum Testen
Verfasst: 3. Mär 2021
von Mopedschrauber
Oder ne Powerbank zum Starten
Re: Strom zum Testen
Verfasst: 3. Mär 2021
von Bollermann
@Labartu
Das ist im Prinzip eine gute Sache.
Allerdings würde ich das aber Niemandem empfehlen, der solch eine Frage gestellt hat.
Die Dinger können Dir sogar den Rahmen zerbrutzeln, wenn man nicht ganz genau weiß, was man zu tun hat.
Re: Strom zum Testen
Verfasst: 3. Mär 2021
von sven1
Ich weiß jetzt nicht wo genau dein Problem liegt. Zum Testen habe ich eine Kulong Batterie von meiner BMW die ich neben das jeweilige Moped stelle. Ein Starthilfekabel dran (Rot an Batterieplus, Masse an den Seitenständer oder Fußbremshebel) und gut (das kannst du ja gerne gegen etwas Elegantes, Selbstgeklöppeltes, mit geringerem Querschnitt und kleinen Klammern ersetzen). Geht übrigens auch mit jeder günstigen Baumarktautobatterie, die du ab ca. 30€ bekommst. Die haben ca. 45Ah und sollten so einiges an Testläufen durchhalten.
Da würde ich gar nicht rumbasteln oder irgendwelche neuen Geräte kaufen.
Grüße
Sven
Re: Strom zum Testen
Verfasst: 3. Mär 2021
von Fmmoto
Danke für die Infos. Das mit dem Labornetzteil gefällt mir sehr gut.
Ja mit Batterie ist super und Toll, aber wenn sie immer nur ausgesaugt wird danach wieder geladen und das immer und immer wieder und dazwischen nur rum steht da wird sie nicht besser, und für das ist mir eine leistungsstarke Batterie zu teuer und zu schade. Denn eine30€ Batterie die genug Ah hat und die immer wieder Leistung bringen soll wirst nicht leicht finden.