Seite 1 von 2

Nagelneuer Pipo am A. Produkthaftungsgesetzt

Verfasst: 13. Mär 2021
von Geschwind
Gude Männer,

hatte die VFR generalüberholt. Der neue Benzinfilter aus dem Zubehör, wurde undicht und der Sprit lief über den nagelneuen Pilotpower im

Stand ab.

Der ist an der Stelle verformt aufgequollen. Der Pipo ist hin!

Offenbar ist hier nach dem Produkthaftungsgesetzt nix zu machen. Oder hat jemand in ähnlichem Fall andere Erfahrungen gemacht?

Beste Grüße Arnold

Re: Nagelneuer Pipo am A. Produkthaftungsgesetzt

Verfasst: 13. Mär 2021
von cafetogo
:dontknow: kannst ja gleich anzünden und dich beschweren das Gummi brennt.

Re: Nagelneuer Pipo am A. Produkthaftungsgesetzt

Verfasst: 13. Mär 2021
von bastlwastl
ich denke es geht ihm darum das der filterverkäufer für den reifne haften soll.
nicht der reifenhändler oder hersteller für das missgeschick

Re: Nagelneuer Pipo am A. Produkthaftungsgesetzt

Verfasst: 13. Mär 2021
von cafetogo
Ja habe ich im nachhinein auch begriffen, machts aber nicht besser. Kann passieren und muss man halt selber schauen ob alles dicht ist. Das plastikzeug ist ja auch gleich mal angeknackt, zumindest bei den steckfilter.

Re: Nagelneuer Pipo am A. Produkthaftungsgesetzt

Verfasst: 13. Mär 2021
von sven1
Nach der Produkthaftung darfst du nachweisen das der Filter defekt ausgeliefert wurde, bzw. der Defekt beim Hersteller zu suchen ist. Das dürfte ziemlich aussichtslos sein weil die alle in China oder sonst wo sitzen.
Du kannst an den Verkäufer herangehen, halte ich aber auch für eine Luftnummer wenn nicht ein Fertigungsfehler (z.B. unzureichende oder falsche Verklebung oder was auch immer) vorliegt. Versuch ist es wert. Offensichtliche Mängel, wie Risse z.B. kann ja auch bei der Montage durch dich passiert sein.

Re: Nagelneuer Pipo am A. Produkthaftungsgesetzt

Verfasst: 13. Mär 2021
von Geschwind
Ja, ich denke, auch s wird schwierig. Ist halt n ordentlicher Verlust.


Anzünden und beschweren, was n Blödsinn!! Kommt da einer wohl zu selten auf sein Moped? :grinsen1:

Re: Nagelneuer Pipo am A. Produkthaftungsgesetzt

Verfasst: 14. Mär 2021
von doctorbe
Hi, lass ihn drauf und mach nen feinen burnout, dann haste wenigstens noch ein bisschen Spaß, und die Nachbarn erst 😃😂😀
Hand zum Gruß Bernward

Re: Nagelneuer Pipo am A. Produkthaftungsgesetzt

Verfasst: 14. Mär 2021
von grumbern
Vielleicht mal warten, ob er wieder zurückgeht? Dass der bei Benzin dick und weich wird, ist ja nicht ungewöhnlich, aber ob er dann auch dauerhaft hin ist?!

Was die Haftung angeht, musst Du natürlich dafür Sorge tragen, dass alles richtig ist und ein mutmaßlich defektes Bauteil gar nicht erst verbauen. Nennt man wohl Pech.
Gruß,
Andreas

Re: Nagelneuer Pipo am A. Produkthaftungsgesetzt

Verfasst: 14. Mär 2021
von Palzwerk
Hm, selbst wenn das wieder zurückgeht kannst Du nicht ganz sicher sein, dass sich im Untergrund der Reifens was getan hat (ist ziemlich unwahrscheinlich). Wenn dann trotzdem bei 200km/h was fliegen geht und das im Abflug endet war das gegenüber 150 Euronen für den Reifen ein super Geschäft. Muss halt jeder für sich entscheiden.

Re: Nagelneuer Pipo am A. Produkthaftungsgesetzt

Verfasst: 14. Mär 2021
von zippi
Hallo

Ist zwar doof für dich gelaufen, trotzdem reifen unbedingt endsorgen, dass mit der haftung wird vermutlich sehr schwer, zeitaufwendig und eventuell dann auch teurer (z.b. anwalt einschalten) als sich ein neuen reifen zu kaufen.
Nichts desto trotz mal doof nachfragen beim verkäufer kann man ja mal :versteck:

Grüsse zippi