Tolle Sache und ein schöner Bericht.
Ballhupe hat geschrieben:Einer der schönsten Momente unserer Trainings ist der Moment,
wenn die Maschinen ausgeladen und im Fahrerlager aufgereiht sind. Jedes Mal gibt es
etwas Neues zu bestaunen. Ob Triumphmotor im Rickman-Rahmen oder Honda 4-Zylinder
im Martinrahmen, unsere Teilnehmer hatten wieder mal wunderschönes Material an die
Strecke geschafft. Aber so schön und alt die Maschinen auch sind, sie haben ein Problem,
die Lautstärke!
Zu meinem Erstaunen findet meine Mad Martin auch Erwähnung, wenn auch nur mit negativer Publicity da zu laut und deshalb nur im Fahrerlager ausgestellt.
Ballhupe hat geschrieben:Durch die überwiegende Anzahl unserer, für die Renne umgebauten Maschinen, muss
kontinuierlich an der Strecke gemessen werden. Diese erfassten Daten müssen ausgedruckt
und für das Umweltamt archiviert werden. Fällt die Lautstärkenentwicklung zu hoch aus,
muss das Training an dem jeweiligen Tag beendet werden. Dies ist nicht zu diskutieren!
Das ist leider so, ärgerlich aber soweit noch verständlich.
Wenn es denn wirklich um die Lärmbelästigung der nahe wohnenden Tiere, bzw. der etwas weiter weg lebenden Menschen ginge.
Ab absurdum allerdings führt die Tatsache das vom Veranstalter zusätzliche Lärmemissionspakete dazu gekauft werden können und dann auch mehr "Lärm" gemacht werden darf. D.h. es geht nicht wirklich um Lärmschutz sondern unsere Regierung hat hier eine zusätzliche Möglichkeit gefunden Geld zu machen! Das ist bestimmt nicht jedem bewußt und deshalb sei das mal hier erwähnt.
Früher sind wir auf die Rennstrecke weil wir dort auch mal Krach und Sachen machen konnten die sonst verboten waren. Heute scheint das umgekehrt, somit aus meiner Sicht falsch zu sein. Deshalb würde ich auch lieber mehr Startgeld auf den Tisch legen, mit mehr Lärmemissionspaket, als mir den Auspuff zuzustopfen, nen Motorschaden zu provozieren oder Karsten&Co bei der technischen Abnahme zu linken!
Das soll natürlich weder Kritik an Alteisen.de noch am Streckenbetreiber sein. Die Mädels und Jungs machen nen super Job und wir sind alle froh das wir mitmachen dürfen.
