Seite 1 von 2

Zitat Korrekturen

Verfasst: 25. Mär 2021
von DonStefano
In letzter Zeit ist mir vermehrt aufgefallen, dass Andreas Zitate oder besser gesagt Vollzitate korrigiert.
Den Grund erkenne ich nicht. :dontknow:

Vielleicht klärt mich jemand auf, dann kann ich es beim Texten berücksichtigen.

Ich denke, wer auch immer diesen Job hier macht, er hat was besseres zu Tun, als Texte und Zitate zu korrigieren. :salute:

Es ist zur Zeit zwar angenehm ruhig und die Admins müssen wenig Streit schlichten, aber das finde ich auch unnötig!

In Hoffnung auf Antwort euch eine gute Restwoche..

Und wer ganz lieb ist:
Am Wochenende startet die MOTO GP 2021 :dance1:

Gruß, Stefan

Re: Zitat Korrekturen

Verfasst: 25. Mär 2021
von Statler
Moin Stefan,

es geht darum, dass man sinnbringend zitiert. Wenn z.B. jemand ein Thema hier veröffentlich, das die Textstärke von "Krieg und Frieden" hat, ist gewünscht, dass man nur den Punkt / Absatz oder Satz zitiert, auf den man in einer Antwort Bezug nimmt. Das dient einfach der Übersichtlichkeit.

Gruß,
Markus

Re: Zitat Korrekturen

Verfasst: 25. Mär 2021
von Statler
DonStefano hat geschrieben: 25. Mär 2021 Am Wochenende startet die MOTO GP 2021
Und ich freu mir schon den Arsch ab!

(Das war ein Beispiel für ein sinnhaftes Zitat mit der dazu passenden Antwort - deinen kompletten Eingangsbeitrag zu zitieren, wäre hier unsinnig gewesen.)

Gruß,
Markus

Re: Zitat Korrekturen

Verfasst: 25. Mär 2021
von Mopedschrauber
Und die Mods hier sind da noch sehr kulant. In anderen Foren wird das nicht verbessert, da bekommst du spätestens beim zweiten Mal einen ordentlichen Anpfiff wenn du Vollzitate verwendest.

Re: Zitat Korrekturen

Verfasst: 25. Mär 2021
von mapi
Ich bin auch ein Befürworter der Zitate, so weiß jeder direkt auf welchen Beitrag Bezug genommen wird.

Re: Zitat Korrekturen

Verfasst: 25. Mär 2021
von DonStefano
Statler hat geschrieben: 25. Mär 2021 Und ich freu mir schon den Arsch ab!
So richtig?
Also das Zitieren!
Das "Arsch abfreuen" kann ich selber ganz gut :mrgreen:

Und danke für die Erklärung, ich gelobe Besserung :fingerscrossed:

Re: Zitat Korrekturen

Verfasst: 25. Mär 2021
von Emil1957
mapi hat geschrieben: 25. Mär 2021 Ich bin auch ein Befürworter der Zitate, so weiß jeder direkt auf welchen Beitrag Bezug genommen wird.
Kann man auch mit @Benutzername kennzeichnen.

Re: Zitat Korrekturen

Verfasst: 25. Mär 2021
von Moppedmessi
Statler hat geschrieben: 25. Mär 2021 ........

es geht darum, dass man ....."Krieg und Frieden" ..... zitiert......


Aber Vorsicht bei Zitaten!!
Da kann man ganz schnell mal etwas falsch verstehen!!! :tease: :mrgreen:

Ralph

Re: Zitat Korrekturen

Verfasst: 25. Mär 2021
von DonStefano
Danke, danke, ihr Tastenvirtuosen! :clap:

Re: Zitat Korrekturen

Verfasst: 25. Mär 2021
von grumbern
Genau so ist das. Oft wird für ein "Jou!" vorher 10 Zeilen zitiert. Auch, wenn man sich auf den gesamten Beitrag bezieht, ist es nicht nötig, diesen komplett zu zitieren. Sehr elegant ist dann den Inhalt des Zitats zu löschen, oder radikal einzukürzen und einfach als [...] zu kennzeichnen. Durch die Verwendung der Zitatfunktion erscheint dann trotzdem das "XYZ hat geschrieben: [...]" und wenn man auf das kleine Pfeilchen nach oben (direkt rechts in der Kopfzeile des Zitats) klickt, wird man über das "leere" Zitat direkt zum Beitrag geleitet, auf das es sich bezieht und kann ihn in voller Länge lesen. Auch ohne die Antwort unnötig aufzugeblasen.

Zu vermeiden sind außerdem besonders Kettenzitate, also ein Zitat eines Beitrags mit Zitat von einem Zitat. Solche Schachtelungen machen nichts übersichtlicher. Gleiches gilt auch für direkt auf einen Beitrag folgende Antworten. Da sollte eigentlich aus dem Kontext erkennbar sein, dass es sich um eine Antwort auf den vorherigen Beitrag handelt, auch ohne dass man den noch mal komplett wiederholt. Ebenso, wenn die eigene Antwort eigentlich nur die Antwort eines anderen ergänzt und sich auf den Beitrag davor bezieht.

Letztlich dient ein Zitat ja dazu, dass das eigene Geschreibsel nicht ohne Kontext da steht und wenn dieser auch ohne das Zitat nachvollziehbar ist, sollte man es sich sparen. Dadurch bleibt die Unterhaltung einfach übersichtlicher.

Richtet man sich an einen bestimmten Schreiber, kann man auch einfach durch ein "@Name:" kennzeichnen, dann weiß er, dass er gemeint ist.
Gruß,
Andreas