Seite 1 von 4
Honda» Honda GL 1000 original
Verfasst: 27. Mär 2021
von tr1
Hallo,
ich wollt für die Anmeldung nach Ostern meine GL 1000 fertig machen.
In einem anderen Beitrag hatte ich schon wegen der Vergaser nachgefragt.
Sie läuft jetzt etwas besser, allerdings war immer noch ein flattern bei einer Geschwindigkeit um die 80 km/h.
Jetzt habe ich mal die Radlager vom Vorderrad gecheckt. Die sind hin, man spürt es deutlich beim drehen mit dem Finger.
Nun sind die Radlager aber durch eigenwillige Sicherungen gesichert. Ich bräuchte eine Nuss mit vier hervorstehenden Zähnen.
Kann mir da jemand aushelfen?
Gruß
Re: Honda» Honda GL 1000 original
Verfasst: 27. Mär 2021
von tr1
Und hier noch das Übel.
Re: Honda» Honda GL 1000 original
Verfasst: 27. Mär 2021
von f104wart
Vor allem musst Du die beiden Körnerpunkte in 8 und 2 Uhr-Position wegbohren, bevor Du die Nutmutter heraus drehst.
Wenn Du Dir den
Nutmutterschlüssel nicht kaufen möchtest, kann man da auch ein Stück Flacheisen zurechtfeilen, das man in zwei gegenüber liegende Schlitze legt und oben so gestaltet, dass man es mit einer Nuss drehen kann. Wenn ich dran denke, mach ich morgen, wenn ich in der Werkstatt bin, mal ein Foto davon.
Die Mutter würde ich mir auf alle Fälle
neu besorgen. Die sieht jetzt schon nicht mehr schön aus.
Re: Honda» Honda GL 1000 original
Verfasst: 28. Mär 2021
von Eisenhaufen
...und dran denken: das sind Linksgewinde. Also in die andere Richtung als gewöhnlich aufmachen!
Re: Honda» Honda GL 1000 original
Verfasst: 28. Mär 2021
von f104wart
Das klingt zwar logisch, weil die Mutter am Hinterrad auf der linken Seite sitzt und beim Vorderrad auf der rechten, aber sie hat dieselbe Teilenummer wie die Hinterradmutter bei der CX. Und die hat definitiv Rechtsgewinde.
Auch das
Foto in der Teileliste zeigt definitiv ein Rechtsgewinde.

Re: Honda» Honda GL 1000 original
Verfasst: 28. Mär 2021
von bikebomber
Hallo Ralf,
wenn man auf das Foto schaut, sieht es so aus, als ob das Gewinde nach rechts hochläuft.
Und damit wäre es doch ein Linksgewinde. Oder bin ich da falsch ??
Gruß Ralf
Re: Honda» Honda GL 1000 original
Verfasst: 28. Mär 2021
von Eisenhaufen
Oh...sorry...
Ich glaub, da lag ich falsch. Hab das verwechselt mit dem Teil am Hinterrad. Bei der Hinterradnabe bei meiner CB 500 Four hab ich mich gewundert, warum das Gewinde nicht greifen will...bis ich gemerkt hab, daß es entgegen der gewöhnlichen Richtung hineinzuschrauben ist.
Aber Vorderrad und Hinterrad ist ja nicht das selbe....
Mein Fehler!
Re: Honda» Honda GL 1000 original
Verfasst: 28. Mär 2021
von f104wart
Eisenhaufen hat geschrieben: 28. Mär 2021Bei der Hinterradnabe bei meiner CB 500 Four hab ich mich gewundert, warum das Gewinde nicht greifen will...bis ich gemerkt hab, daß es entgegen der gewöhnlichen Richtung hineinzuschrauben ist.
Aber Vorderrad und Hinterrad ist ja nicht das selbe....
Ne, die Überlegung war schon richtig. Bei Deinem Hinterrad sitzt die Mutter rechts, genau wie bei dem Vorderrad der GL 1000.
Die Anzugsrichtung der Mutter am Hinterrad ist entgegen den Beschleunigungskräften gerichtet. Beim Vorderrad scheint das keine Rolle zu spielen.
Abgesehen davon ist die Nutmutter aus Alu, und da sind die Trägheitsmomente, die zum Lösen der Mutter führen könnten, verschwindend klein. Zudem ist die Mutter mit 2 Körnerpunkten gesichert.
bikebomber hat geschrieben: 28. Mär 2021wenn man auf das Foto schaut, sieht es so aus, als ob das Gewinde nach rechts hochläuft.
Rechts nach oben bedeutet, das in der Abwicklung die Rampe nach rechts steigt. Und das bedeutet, dass sich die Mutter bei Rechtsdrehung nach unten schraubt.
...Ich habe, um sicher zu sein, extra eine Schraube genommen, um das zu bestätigen.

Re: Honda» Honda GL 1000 original
Verfasst: 28. Mär 2021
von bikebomber
Jepp, kapiert.
Danke und Gruß
Re: Honda» Honda GL 1000 original
Verfasst: 28. Mär 2021
von LastMohawk
Servus,
Ein Tipp, frag zuerst beim Freundlichen nach ob er das Werkzeug und die Mutter liefern kann. Sind in der Regel bei der GL billiger als im freien Handel.
So hab ich bei Honda das Werkzeug zum ZZP einstellen, neu für die Hälfte bekommen als bei ebsy geforfert. Bei ebay haste immer den Goldwing Bonus.
Gruß
Der Indianer