Seite 1 von 3

adac lärm diskussion - hoffentlich kein April Scherz

Verfasst: 30. Mär 2021
von onkelheri

Re: adac lärm diskussion - hoffentlich kein April Scherz

Verfasst: 31. Mär 2021
von brummbaehr
"... Aus unserer Sicht tragen Kollektivstrafen nicht zur Lösung des Problems bei, denn die meisten Motorradfahrer sind rücksichtsvoll unterwegs. Anstelle pauschaler Verbote müssen wir an eine verantwortungsbewusste Fahrweise bei den Motorradfahrern appellieren“
Auch wenn ich das absolut kacke finde, natürlich würden Kollektivstrafen (Fahrverbote am WE) das Lärmproblem am WE lösen.
An "was auch immer" zu appellieren funktioniert bei der Spezies Mensch nicht. Das ist nichts Motorradfahrer spezifisches. :versteck:

Re: adac lärm diskussion - hoffentlich kein April Scherz

Verfasst: 31. Mär 2021
von Alrik
Seh ich auch so.
Und an bestimmten Hotspots stimmt auch die Behauptung nicht, dass sich ein Großteil der Motorradfahrer rücksichtsvoll verhält.

Re: adac lärm diskussion - hoffentlich kein April Scherz

Verfasst: 31. Mär 2021
von grumbern
Wenn Fahrverbot, dann generell. Punkt. Und wenn man das nicht will, muss man auch die Zweiradfraktion ertragen. Warum sollte ich einen Freund mit dem Auto besuchen müssen, wenn das Motorrad wirtschaftlicher unterwegs ist?! Das ist Diskriminierung und nichts weiter. Sind Leute zu laut, oder generell agressiv unterwegs, müssen die eben direkt ausgefischt werden und da ist es egal, mit was sie unterwegs sind. Die ganzen ATVs sind auch keine Kinder von Traurigkeit, was das anbelangt.

Es gibt auch genügend laute Autos. Was an denen besser sein soll, erschließt sich mir nicht. Es gibt viele leise Motorräder. Was an denen schlimm sein soll, erschließt sich mir nicht. Es gibt auch so etwas wie Kulturgut. Warum man das von der Staße haben will, erschließt sich mir nicht.
Die Diskussion ist genau ermüdend wie 90% aller anderen politischen Diskussionen und letztlich wird es sowieso die falschen treffen.

Re: adac lärm diskussion - hoffentlich kein April Scherz

Verfasst: 31. Mär 2021
von xjMa
Hallo,
das hört sich nicht gut an.Nur! wenn Hersteller Moped/Supercar ihre Fahrzeuge in der EU mit 100dB zugelassen bekommen,ist das Problem nicht beim Fahrer zu suchen.Als ich beim Seibelseckle hier bei uns im Schwarzwald meinen Kaffee getrunken habe und ein Italienisches Moped angfahren kam,zwei Runden in unmittelbarer Nähe vom Tisch gefahren ist,hat der Kaffeeföffel in der Tasse gewackelt.Das liegt wie gesagt nicht am Fahrer,die sollten mal den Pegel der Fahrzeug auf eine normale Lautstärke bringen,nicht wie ein Solex,sondern wie es früher vor 10Jahren war.Aber die Firmen freuen sich,der Kunde will das so,dann dürfen wir uns freuen,weil die Mopedfahrer sind sowieso immer die Raser?!
Hoffentlich gibts da eine Lösung,
Grüsse Bernd

Re: adac lärm diskussion - hoffentlich kein April Scherz

Verfasst: 31. Mär 2021
von BMWfahrerWNSTR
Was will man dazu noch sagen !

Versuch mal die Leute darauf anzusprechen, auf den Lärm den die Kisten machen ! Lustige Kommentare, vom Harley Fahrer bis zum Streetfighter oder Supersporttreiber ! Da lernt man vollkommen neue Beschimpfungen kennen.
Nichtmal in Hockenheim oder auch am Rheinring dürften die auf die Strecke

Mehr Kontrollen und Vorort stilllegen !

Re: adac lärm diskussion - hoffentlich kein April Scherz

Verfasst: 31. Mär 2021
von LastMohawk
Oh Leute, dieses Schwein wurde im letzten Jahr schon 12 mal durchs Dorf getrieben von Teeren und Federn und Zerstören der lauten bösen Mopeds bis hin zu alle gut was so rumfährt sind alle Meinungen dabei.
Nur weil der ADAC mal wieder das Thema in die Waagschale wirft, mach ich mir keine Gedanke drüber. Leben und Leben lassen. Auch ich wohne an einer solchen Strecke, die motorsportaffine Fahrer - egal ob 2 oder 4 Radler - gerne schneller und lauter fahren.
Solche Aktionen zeigen mir, dass ich sehr gut ohne den ADAC fahren kann, zum Glück gibt's Alternativen, die zur Not den Schandkarren bezahlen und mich heimbringen.

Gruß
der Indianer

Re: adac lärm diskussion - hoffentlich kein April Scherz

Verfasst: 31. Mär 2021
von T3Eric
Leutz, ich bin auch der Meinung alle oder keiner. Es kann nicht sein, dass die Zweiräder für die Vierrädler mitbüßen müssen. Die Spakkos, die in Posermanier an den Cafe's vorbei dröhnen wären bei mir die Ersten, die dran glauben müssen. In Mannheim umgeht man mittlerweile die Konfrontation mit aggressiven Posern, indem man die Innenstadt sogar sperrt!!! https://www.rnz.de/nachrichten/metropol ... 45781.html Bei mir gäbs jahrelange Fahrverbote.....tssss

Aber wo ich auch durchgreifen würde sind die Tragschrauber, auch Autogyro oder Gyrokopter genannt. Bei uns gibt es im 20km Umkreis 6-7 Freizeitflugplätze. Entsprechend voll hängt der Himmel mit diesen unendlich langsamen aber extrem lauten Viechern. Ständig hat man dieses nervige flap-flap-flap, begleitet von wäääääääääää über seinem Kopf. Und das auch nur weil ein einzelner Privilegierter seinen Spaß da oben haben will.

Schade, dass es die Jet-Tiefflüge wie in den 70ern nicht mehr gibt, denn dann wären die das primäre Feindbild.

Re: adac lärm diskussion - hoffentlich kein April Scherz

Verfasst: 31. Mär 2021
von sven1
@ Grumbern u. Eric: leider dröhnen am sonnigen WE ca. 100-150 Motorräder unter dem Balkon lang, eine ganze Menge davon auch mir zu laut. Die Anzahl der lärmenden Autos ist dagegen verschwindend gering. Ich habe auch in den letzten Jahren noch keine Horde von AMG`s, ABT`s und ähnlichem Gedöns brüllend durch Dorf fahrend gehabt, wohl aber Haufen von Geradeauseisen und 1. Gangfahrer, die die Tallage und den damit zusammenhängenden Soundeffekt offenbar lieben.
Wenn es hier mal mit Autos lauter wird, dann i.d.R. eine Oldtimerausfahrt mit Porsche, Ferrari oder LANZ. Horden von zweirädrigen Oldtimern fallen fast nicht ins Gewicht, weil die entweder ordentlich/langsam fahren (müssen/nur können), oder nur ein Mal im Jahr auftauchen.
Ansonsten ist das Auto des Deutschen liebstes Kind, nicht das Motorrad.

Re: adac lärm diskussion - hoffentlich kein April Scherz

Verfasst: 31. Mär 2021
von T3Eric
Sven habs schon verstanden. Scheinbar gibt es regionale Unterschiede. Hier sind es die aufgemotzten Kleinwagen mit optimiertem Ansaug/Abgassystem. Ich kenne im Odenwald aber auch viele Stellen wo es vom Ort direkt in den Wald geht. Dort kann ich absolut mitfühlen und verhalte mich entsprechend. Auch einUnterschied ob 4zyl. mit 8000 Touren oder was wo im Bassbereich wummert. Überall Idioten dabei wober ich mich da aber auch schon ertappt habe :dontknow: