Seite 1 von 2

Ölverlust über Anlasser XV750

Verfasst: 5. Apr 2021
von MolaXV
Moin Zusammen,

ich habe ein Problem an meiner XV750 BJ83 das ich leider nicht in den Griff bekomme.
Über den Anlasser tritt Öl aus. Nicht in großen Mengen aber so, dass es beim abstellen immer schön den Garagenhof mit zwei Tropfen versaut.
Ich habe über den Winter einiges neu gemacht, unter anderem auch den kompletten Anlasser inkl. O-Ring.
Bei diversen Probeläufen alles top, kein Öl. Dann kam der 01.04.21 bei bestem Wetter und die erste Probefahrt. Block und Öl das erste mal warm gefahren und das Tropfen nahm seinen Lauf...
Hat einer von Euch einen Tipp?

Gruß Stefan
BDEBDD15-183B-4FBB-94A0-122970C3A6FD.jpeg

Re: Ölverlust über Anlasser XV750

Verfasst: 5. Apr 2021
von Neunzigpunkt
Hallo Stefan,
eine Lösung habe ich leider auch nicht, aber ich habe das gleiche Problem bei meiner XS. Hatte den Anlasser nach Jahren mal wieder in Betrieb genommen um die Funktion zu prüfen ( warum auch immer ) seitdem tröpfelt es. Es könnte allerdings auch die Dichtmanschette der Kupplungsstange sein und der Öltropfen tropft im Bereich des Anlassers ab.
Grüße. Marco

Re: Ölverlust über Anlasser XV750

Verfasst: 5. Apr 2021
von MolaXV
Hallo Marco,

wenn das Motorrad warm gefahren ist sieht man genau das es am Anlasser rausdrückt.

Gruß Stefan.

Re: Ölverlust über Anlasser XV750

Verfasst: 5. Apr 2021
von Scirocco
Bist du dir sicher das du den richtigen O-Ring am Anlasser verbaut hast. Wenn der nur ein wenig kleiner ist im Durchmesser, hat er nicht mehr genug Vorspannung zum abdichten. Der Anlasser sollte sich schon mit ein wenig Kraftaufwand in die Gehäuseöffnung ein- uns ausbauen lassen.

Re: Ölverlust über Anlasser XV750

Verfasst: 5. Apr 2021
von MolaXV
Der Ring ist im Lieferumfang enthalten also hoffe ich das der passt. Durch die Halterung lässt er auch keine andere Position zu.

Re: Ölverlust über Anlasser XV750

Verfasst: 5. Apr 2021
von sven1
...nicht richtig sauber gemacht, trocken eingesetzt oder einfach und ohne leichtes Drehen eingesteckt und dabei den Ring leicht beschädigt?

Ring als Original gekauft? Anlasser evtl. aus dem Zubehör oder original?

Edit sagt, doppelt

Re: Ölverlust über Anlasser XV750

Verfasst: 5. Apr 2021
von Scirocco
MolaXV hat geschrieben: 5. Apr 2021 Der Ring ist im Lieferumfang enthalten also hoffe ich das der passt. Durch die Halterung lässt er auch keine andere Position zu.
Nur weil der O-Ring im Lieferumfang enthalten war ist das keine Garantie für seine korrekte Baugröße und Dichtfähigkeit!!!

Re: Ölverlust über Anlasser XV750

Verfasst: 5. Apr 2021
von manicmecanic
kann ja nur am Oring liegen wenn keine Risse in der Gegend sind

Re: Ölverlust über Anlasser XV750

Verfasst: 5. Apr 2021
von MolaXV
Danke für die Antworten und Tipps.
Ich denke grundsätzlich habe ich alles was ihr beschrieben habt beachtet.
Leider kann ich den Anlasser Bauartbedingt nicht einfach ausbauen und kontrollieren ob der O-Ring beschädigt ist ohne das mir das Zahnrad von der Welle rutscht. Das bedeutet sonst, Getriebedeckel ab um ans Anlassergetriebe zu kommen. Oder gibt es einen Trick den ich nicht kenne?

Re: Ölverlust über Anlasser XV750

Verfasst: 5. Apr 2021
von trinentreiber
Durch die Spange geht es nicht anders, der Seitendeckel muss ab. Allerdings kannst Du das Motorrad auf die Seite legen, dann kannst Du das Ablassen des Öls vermeiden.
Kennst Du das TR1-Forum, hier gibt es gute Tips und Hilfe zu XV1000 und XV750. Schau mal rein, es lohnt sich.