Seite 1 von 3
					
				Es geht los... BMW K75 vollenden.
				Verfasst: 9. Apr 2021
				von SmartAndre
				Hallo in die Runde, ich bin André noch recht neu hier aber etwas angefixt weshalb ich meine gerade gekaufte R1100RT nach nur wenigen Tagen wieder verkauft habe. Dann bin ich fix am Ostermontag los und habe nee Bj. 85 BMW R75 gekauft 1280km Autobahn am Ostermonatg.....  wenn man sonst keine Sorgen hat macht man auch so etwas.
Der Kauf war in meinen Augen perfekt. Motor überholt diverse Neuteile, Fußrastenanlage, Stahlflex Bremsleitungen, Heck ist  schon kurz und alles Eingetragen der Preis war fair. 
Nun habe ich den Auspuff von Uniti Garage bestellt, die Brotbox muß weg da habe ich den Adapter von Axel Jost gewählt und den Tacho von MBB  ELT Target ( leider mit Hoher Lieferzeit). 
Weiter soll es mit den Reifen gehen und hier meine erste Frage wie bekommt man andere Reifen ( Bild )  wie die Michelin eingetragen?
Ich möchte das Kennzeichen hinten rechts unten haben. Ein Bekannter von der Dekra sagte ist machbar aber er bräuchte ein Festigkeitsgutachten vom Kennzeichenhalter...... 
 
 
Es kommt viel Arbeit auf mich zu.
 
			
					
				Re: Es geht los... BMW K75 vollenden.
				Verfasst: 9. Apr 2021
				von SmartAndre
				Das ist die derzeitige Basis die aber noch etwas verfeinert wird ich mag das Heck/Sitzbank noch nicht leiden....
Das Heck ist schon gekürzt kurz hinterm Federbein und dann das verbaut mit einem Konus verschraubt wie bei einem Fahrradlenker (Oldschool).
			 
			
					
				Re: Es geht los... BMW K75 vollenden.
				Verfasst: 9. Apr 2021
				von Tomster
				Hallo und willkommen im Forum, André.
Erst einmal schön, dass du den Weg hierher gefunden hast. K75-Umbauten findest du hier natürlich auch und damit sicher Anregungen und Unterstützung.
Die beiden ersten Bilder stammen vermutlich nicht von dir, bzw. gehe ich davon aus, dass du da keine Rechte an denen besitzt. Daher musste ich sie löschen. Bei Bedarf kannst du sie gerne verlinken.
Viel Spass und Erfolg hier.
Bis dahin
Tom
			 
			
					
				Re: Es geht los... BMW K75 vollenden.
				Verfasst: 21. Apr 2021
				von SmartAndre
				EC5496CE-485F-49C3-A9F7-F5AE60080FCC.jpeg
B9F6B6E6-E818-487F-8C6C-561C0C3A4E84.jpeg
So ein Auspuff wurde verbaut und ein neuer Nummernschildträger gleich mit.  Die Blinker kommen morgen in die Rahmen Endrohre an der Sitzbank. Die Brotbox verschwindet wenn der Tacho endlich geliefert wird ein Rundinstrument.
 
			
					
				Re: Es geht los... BMW K75 vollenden.
				Verfasst: 22. Apr 2021
				von doctorbe
				Also, wenn Du für Meinungen offen bist: ich finde die Tank Sitzbank Propotionen, gerade in der HEckansicht nicht passend. Sprich ich finde die Sitzbank zu klein. Ausserdem finde ich persönlich Stummellenker für einen Cafe racer immer besser.
Hand zum Gruss Bernward
			 
			
					
				Re: Es geht los... BMW K75 vollenden.
				Verfasst: 22. Apr 2021
				von flyingsixtus
				Hi und herzlich Willkommen,
die Sitzbank in Verbindung mit den Rahmenrohren vom Heck sieht wirklich etwas ... aus.
An dem Auspuff hatte ich Anfangs auch überlegt. Hab mich aber dann für nen Hattech entschieden und bin sehr zufrieden damit.
Die Optik der Front ergibt sich wenn der andere Tacho dran ist. Viel Erfolg!
			 
			
					
				Re: Es geht los... BMW K75 vollenden.
				Verfasst: 22. Apr 2021
				von Caferacer63
				Bau es wie es dir gefällt 
 
 
Stummellenker sind extrem überbewertet und Rückenfeindlich 

 
			
					
				Re: Es geht los... BMW K75 vollenden.
				Verfasst: 25. Apr 2021
				von jzoeller
				Anmerkung vom TÜV: Die hinteren Blinker sind zu eng zusammen und zu weit vorne angebracht....
			 
			
					
				Re: Es geht los... BMW K75 vollenden.
				Verfasst: 25. Apr 2021
				von grumbern
				Und das Schubkarrenheck soll jetzt so bleiben? machste aber noch Griffe dran, oder? 

Neue Armaturen wären auch was wert, der übel hässliche Plastekram kann ja optisch gar nix.
Gruß,
Andreas
 
			
					
				Re: Es geht los... BMW K75 vollenden.
				Verfasst: 25. Apr 2021
				von Palzwerk
				Der Chinasitz ist einfach zu zierlich. Sitzbank vorne so breit wie der Tank und hinten so breit und lang dass die Schubkarrengriffe abgedeckt werden.da musst Du halt mit Photoshop oder Pappschablonen spielen. Dann noch ne filigrane Lösung für das Kennzeichen, Abdeckung der Knicks im Rahmen und wenns geht Tank mehr in die Waagrechte. Dann wird das was.