Hallo zusammen,
gestern wollte ich das Ventilspiel einstellen und dazu die Steuerkettenspannung prüfen.
Die 10er Mutter lässt sich locker mehrmals drehen, nur leider dreht sich das Einstellgewinde mit. Man spürt keinen Widerstand und das Einstellgewinde geht auch nicht selbstständig in eine Position zurück. Ich konnte die Mutter von dem Gewinde noch nicht lösen
weil der Schlitz für den Schraubendreher schon arg abgenutzt ist! Werde nachher mal den Vergaser abbauen und den Schlitz mit nem Dremel bearbeiten.
Der Kettenspanner ist vermutlich hinüber.
Zur eigentlichen Frage: Kann ich den Kettenspanner bei eingebautem Motor entfernen, wenn ich die Nockenwelle + Zahnrad ausbaue.
Reicht der Platz dann aus?
Hat das schonmal jemand gemacht und hat dazu Tipps?
Grüße Marcel

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda CB 550 K3 Steuerkettenspanner bei eingebautem Motor wechseln?
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 6. Apr 2021
- Motorrad:: Honda CB 550 Four K3 1978
- Wohnort: Wadern
Honda CB 550 K3 Steuerkettenspanner bei eingebautem Motor wechseln?
I have not failed
I´ve found 10,000 ways that don´t work
(T.A.Edison)
I´ve found 10,000 ways that don´t work
(T.A.Edison)
- HS96
- Beiträge: 259
- Registriert: 1. Jun 2019
- Motorrad:: Honda CB 500 four 76
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85 - Wohnort: Schlangenbad
Re: Honda CB 550 K3 Steuerkettenspanner bei eingebautem Motor wechseln?
Nein, man muss den Kopf abnehmen und den Zylinder mindestens 2-3cm anheben. Sonst bekommt man den Spanner unten im Motorgehäuse nicht in die dafür vorgesehene Nut!
Gruß Hendrik
- HS96
- Beiträge: 259
- Registriert: 1. Jun 2019
- Motorrad:: Honda CB 500 four 76
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85 - Wohnort: Schlangenbad
Re: Honda CB 550 K3 Steuerkettenspanner bei eingebautem Motor wechseln?
Zylinderkopf abnehmen geht im Vergleich zur 750 four auch bei eingebautem Motor
Gruß Hendrik
Gruß Hendrik
Gruß Hendrik
- CB500Four
- Beiträge: 93
- Registriert: 15. Mai 2014
- Motorrad:: Honda CB 500 Four 1976
- Wohnort: Das Dorf an Düssel und Rhein
Re: Honda CB 550 K3 Steuerkettenspanner bei eingebautem Motor wechseln?
Nein, das geht nicht.
Kopf muß runter und Zylinder muß zumindest ein wenig angehoben werden.
Der Motor muß dafür aber nicht aus dem Rahmen ausgebaut werden.
Dabei leiden aber die Dichtungen, vor allem, wenn der Motor schon länger
nicht beschraubt wurde.
Grund ist, daß der Spannmechanismus im unteren Motorgehäuse in eine kleine "Tasche"
eingesteckt ist. Beim Zusammenbau aufpassen, das man sie wieder trifft!!!
Der Motor muß dafür aber nicht aus dem Rahmen ausgebaut werden.
Wenn sich die Kontermutter inclusive Gewinde um mehrere Umdrehungen bewegen lässt,
ist's Bedenklich.
Kopf muß runter und Zylinder muß zumindest ein wenig angehoben werden.
Der Motor muß dafür aber nicht aus dem Rahmen ausgebaut werden.
Dabei leiden aber die Dichtungen, vor allem, wenn der Motor schon länger
nicht beschraubt wurde.
Grund ist, daß der Spannmechanismus im unteren Motorgehäuse in eine kleine "Tasche"
eingesteckt ist. Beim Zusammenbau aufpassen, das man sie wieder trifft!!!
Der Motor muß dafür aber nicht aus dem Rahmen ausgebaut werden.
Wenn sich die Kontermutter inclusive Gewinde um mehrere Umdrehungen bewegen lässt,
ist's Bedenklich.
- CB500Four
- Beiträge: 93
- Registriert: 15. Mai 2014
- Motorrad:: Honda CB 500 Four 1976
- Wohnort: Das Dorf an Düssel und Rhein
Re: Honda CB 550 K3 Steuerkettenspanner bei eingebautem Motor wechseln?
Da war einer schneller
.


-
- Beiträge: 14
- Registriert: 6. Apr 2021
- Motorrad:: Honda CB 550 Four K3 1978
- Wohnort: Wadern
Re: Honda CB 550 K3 Steuerkettenspanner bei eingebautem Motor wechseln?
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Hab mir schon gedacht, dass der Platz nicht reicht.
Ich werde es erstmal mit Anheben im eingebautem Zustand versuchen.

Hab mir schon gedacht, dass der Platz nicht reicht.

Ich werde es erstmal mit Anheben im eingebautem Zustand versuchen.
I have not failed
I´ve found 10,000 ways that don´t work
(T.A.Edison)
I´ve found 10,000 ways that don´t work
(T.A.Edison)
- HS96
- Beiträge: 259
- Registriert: 1. Jun 2019
- Motorrad:: Honda CB 500 four 76
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85 - Wohnort: Schlangenbad
Re: Honda CB 550 K3 Steuerkettenspanner bei eingebautem Motor wechseln?
Habe das vor 5 Jahren auch schonmal gemacht, geht eigentlich echt locker. Beim anheben des Zylinders muss man aber aufpassen, dass die Fußdichtung ganz bleibt. Oder halt direkt den Zylinder ziehen und die Dichtung und vor allem die Gummiringe erneuern wenn man eh schon alles auseinander gebaut hat.
Gruß Hendrik