Seite 1 von 1

TRX Lenkkopflager

Verfasst: 17. Apr 2021
von Doggenreiter
Hallo zusammen ,

habe an der TRX ein neues Lenkkopflager eingebaut , habe damit ein Problem

gekauft habe ich hier https://www.ebay.de/str/mvhversandmotorradteile

Lager machten einen sehr guten Hochwertigen Eindruck , egal nach dem Einbau habe ich ein Problem
alles zusammen gebaut und mit den beiden Nutmuttern angezogen läuft alles wie es sein sollte ( muß noch dazu schreiben
das ich auf Lucas Superbikebrücke umgebaut habe ) ohne diese Brücke und Kronenmutter oben läuft es gut ,
Zentriermutter( Kronenmutter ) läuft es scheiße , vorweg ist alles richtig zusammen gebaut , kann mir nur vorstellen das eine Scheibe auf das Lager drückt was ja eigentlich nicht sein kann da doch der innere Ø doch höher ist als das Lager außen , ist doch richtig oder ??
Bin schon soweit es wieder auszubauen , wollte aber zuvor noch mal die Spezis unter euch fragen was ich den noch tun könnte .

@ Feze habe ich mal als alten TRX Spezi angerufen und mit ihm darüber über Ferndiagnose diskutiert darüber , danke Feze .daumen-h1:

Gruß Oli

Re: TRX Lenkkopflager

Verfasst: 17. Apr 2021
von FritzKnack
Mal ins Blaue, weil ich die Details nicht kenne. Vielleicht hast du ja die Klemmungen zu den Standrohren schon festgezogen? Die würde ich erst zum Schluß festziehen, wenn die Hutmutter angezogen ist, sonst bringst du da Spannungen rein, die nicht erwünscht sind.

Gruß Friedo

Re: TRX Lenkkopflager

Verfasst: 17. Apr 2021
von Scirocco
Durch das anziehen der oberen Mutter auf der Gabelbrücke drückst/spannst du das LKL zusätzlich über die Nutmuttern fester. Das LKL mit etwas Spiel mittels der Nutmuttern einstellen, (< 1/8 Drehung), es wird dann durch festziehen der Kronenmutter spielfrei.

Re: TRX Lenkkopflager

Verfasst: 17. Apr 2021
von Doggenreiter
Scirocco hat geschrieben: 17. Apr 2021 Durch das anziehen der oberen Mutter auf der Gabelbrücke drückst/spannst du das LKL zusätzlich über die Nutmuttern fester. Das LKL mit etwas Spiel mittels der Nutmuttern einstellen, (< 1/8 Drehung), es wird dann durch festziehen der Kronenmutter spielfrei.
okey probiere ich aus bevor ich ein neues einbaue , im Hinterkopf habe ich das doch was mit den Lagern nicht i.o ist ,
ist aber komisch das schwergängig kommt eindeutig von oben , ist auch zu fühlen , unten ist das okey ,
bin eigentlich fertig mit dem Umbau ärgert mich jetzt schon ein bisschen :banghead:


Gruss Oli