Kugellager Problem: bearbeiten oder ?
Verfasst: 17. Apr 2021
Hi,
ich mach gerade einen Motor neu. Jetzt ist ein Kurbelwellenlager dahin.
Ist eigentlich ein normalen 6308. Allerdings hat Kawasaki da eine Nut einfräsen lassen um einen Befestigungsring anbringen zu können, damit das Lager sich nicht bewegen kann.
Original kostet das Lager dadurch 110,-- EUR statt 10 EUR, was ein normales 6308 kostet.
Hier mal ein Bild von der Nut: Ich hatte jetzt schonmal jemanden gefragt, der zumindest Ahnung von Motoren hat, ob man einfach ein normales 6308 nehmen kann und eine Nut rein drehen, der meinte aber: weil die Lager gehärtet sind, kann man das nicht abdrehen. Stimmt das?
Gibt es da ne Möglichkeit die Nut da rein zu bekommen, die keine 100,-- EUR kostet?
Eine andere Idee wäre, den Haltering weg lassen und ein normales 6308 rein kleben. Müsste ja auch halten.
Oder hat jemand noch ne andere bessere Idee, außer 110,-- EUR für so ein sche.... Lager ausgeben.
Danke im Voraus.
gruß Werner
ich mach gerade einen Motor neu. Jetzt ist ein Kurbelwellenlager dahin.
Ist eigentlich ein normalen 6308. Allerdings hat Kawasaki da eine Nut einfräsen lassen um einen Befestigungsring anbringen zu können, damit das Lager sich nicht bewegen kann.
Original kostet das Lager dadurch 110,-- EUR statt 10 EUR, was ein normales 6308 kostet.
Hier mal ein Bild von der Nut: Ich hatte jetzt schonmal jemanden gefragt, der zumindest Ahnung von Motoren hat, ob man einfach ein normales 6308 nehmen kann und eine Nut rein drehen, der meinte aber: weil die Lager gehärtet sind, kann man das nicht abdrehen. Stimmt das?
Gibt es da ne Möglichkeit die Nut da rein zu bekommen, die keine 100,-- EUR kostet?
Eine andere Idee wäre, den Haltering weg lassen und ein normales 6308 rein kleben. Müsste ja auch halten.
Oder hat jemand noch ne andere bessere Idee, außer 110,-- EUR für so ein sche.... Lager ausgeben.
Danke im Voraus.
gruß Werner