Änderung V-max bei Änderung Kettenblatt
Verfasst: 25. Apr 2021
Moinmoin!
Gestern war ich ein bissle mit meinem Hocker auf der bunten deutschen Autobahn unterwegs.
Da hab ich dann mal schön testen können, wie schnell meine alte japanesische Diva denn überhaupt kann.
Mit der originalen Übersetzung 16/40 sollte sie 175 bringen.
Montiert ist ne Übersetzung 16/42, also 2 Zähnchen mehr an der Hinterachse.
Erreichbare V-max liegt nun bei 165. (Sitzend, kleines Windschild - siehe Bild. Mit Klammeraffensitz hab ichs ned so:-) )
Kann es tatsächlich sein, dass 2 Zähne mehr gleich 10km/h ausmachen? Das hat mich jetzt doch ein bisschen erschreckt.
Ich wollte eig. hinten bei nächster Gelegenheit noch mal 2 Zähne draufpacken, damit die Beschleunigung noch ein bissel besser wird...
Wenn mich dann aber ne gut laufende SR500 obenraus überholt, wär das auch ned so prall:-)
Existieren dazu irgendwelche Erfahrungen?
Was ich natürlich nicht weiss - wieviele der ursprünglich 50 Pferde sind noch da? Vergaser ist gesynct und der Kopp ist vorletzte Saison neu gekommen, Kompression und Ventilspiel setze ich als i.O. voraus. Läuft auch astrein und macht keine Mucken, ausser den üblichen Rasselgeräuschen:-)
Gruss
Obelix
Gestern war ich ein bissle mit meinem Hocker auf der bunten deutschen Autobahn unterwegs.
Da hab ich dann mal schön testen können, wie schnell meine alte japanesische Diva denn überhaupt kann.
Mit der originalen Übersetzung 16/40 sollte sie 175 bringen.
Montiert ist ne Übersetzung 16/42, also 2 Zähnchen mehr an der Hinterachse.
Erreichbare V-max liegt nun bei 165. (Sitzend, kleines Windschild - siehe Bild. Mit Klammeraffensitz hab ichs ned so:-) )
Kann es tatsächlich sein, dass 2 Zähne mehr gleich 10km/h ausmachen? Das hat mich jetzt doch ein bisschen erschreckt.
Ich wollte eig. hinten bei nächster Gelegenheit noch mal 2 Zähne draufpacken, damit die Beschleunigung noch ein bissel besser wird...
Wenn mich dann aber ne gut laufende SR500 obenraus überholt, wär das auch ned so prall:-)
Existieren dazu irgendwelche Erfahrungen?
Was ich natürlich nicht weiss - wieviele der ursprünglich 50 Pferde sind noch da? Vergaser ist gesynct und der Kopp ist vorletzte Saison neu gekommen, Kompression und Ventilspiel setze ich als i.O. voraus. Läuft auch astrein und macht keine Mucken, ausser den üblichen Rasselgeräuschen:-)
Gruss
Obelix