Erstes CX500 Cafe Racer Projekt
Verfasst: 25. Apr 2021
Mein Name ist Paul, bin 21 Jahre alt Wohne im Frankenland in der nähe von Würzburg und habe mir als Aufgabe genommen eine Honda CX 500 um zu bauen und als erstes Motorrad zu fahren... ohne irgendwelche Vorkenntnisse. (Der Führerschein wird gerade gemacht)
Habe mir vor einer Woche eine Güllepumpe zugelegt und bin ganz heiß darauf neue Sachen zu lernen und sie schön um zu bauen und sie natürlich dann auch zu fahren.
Mal kurz zu den Daten. Sie ist Baujahr 1982 und hat einen Kilometerstand von 77.000 Kilometer. Ja ich weiß das ist viel aber ich dachte mir ein Motorrad dieses Alters kann auch mal so viel Kilometer drauf haben.
Der Besitzer hat sie von seinem Onkel bekommen da stand sie ein paar Jahre in der Garage rum. Er hatte sie dann ein Jahr und hat die Standard Kosmetik gemacht. Ölwechsel und den Vergaser sauber gemacht meinte er hat er auch gemacht.
Der Verkäufer hat angegeben das der Drehzahlmesser nicht funktioniert. Als ich Sie abgeholt habe ist die Maschine sofort bei kaltem Motor angesprungen. Das einzigste was aufgefallen ist waren die Fehlzündungen beim Gas geben. Nachdem mein Kollege eine kleine Probefahrt gemacht hat ist mir beim laufenden Motor aufgefallen das Kühlflüssigkeit oben am Kühler rausgekommen ist. Der Verkäufer meinte ganz erschrocken das das neu sei
Der Verkäufer gab mir einen Nachlass für den Kühler das ich mir eventuell einen neuen kaufen kann und wegen den Fehlzündungen müsse ich nur ein paar Sachen richtig einstellen...
Eine Woche später habe ich angefangen den Kühler aus zu bauen um zu schauen was defekt ist. Die Kühlflüssigkeit war sehr dreckig und Öl schwomm auch im Eimer!!!!
Habe daraufhin einen Schrauber gefragt und der meinte Öl im Kühler ist immer Schei**e. Er meinte es Könnte die Kopfdichtung oder die Wasserpumpe sein.
Nun habe ich mal Wasser durch den Kühler durchlaufen lassen bis das Wasser sauber war und habe ihn Wieder hin montiert. Wollte die Güllepumpe starten um zu schauen ob das Wasser wieder Öl enthält. Leider ist sie nicht angesprungen weil kein Sprit mehr drinnen ist....
Meine nächsten Schritten wären jetzt gewesen die Dichtung der Wasserpumpe zu wechseln und mal vorsichtshalber ein Dichtungsset zu bestellen im Falle das ich die Kopfdichtung tauschen muss.
Jetzt melde ich mich mal hier in im Forum und hoffe irgendwelche Infos, Kritik, Verbesserungsvorschläge und Hilfe zu bekommen. Seid bitte Nachsichtig mit mir als blutiger Anfänger
Bilder meiner Honda sind leider zu groß um sie hier rein zu stellen
Bin gespannt auf euer Feedback.
Lg Paul

Habe mir vor einer Woche eine Güllepumpe zugelegt und bin ganz heiß darauf neue Sachen zu lernen und sie schön um zu bauen und sie natürlich dann auch zu fahren.
Mal kurz zu den Daten. Sie ist Baujahr 1982 und hat einen Kilometerstand von 77.000 Kilometer. Ja ich weiß das ist viel aber ich dachte mir ein Motorrad dieses Alters kann auch mal so viel Kilometer drauf haben.

Der Verkäufer hat angegeben das der Drehzahlmesser nicht funktioniert. Als ich Sie abgeholt habe ist die Maschine sofort bei kaltem Motor angesprungen. Das einzigste was aufgefallen ist waren die Fehlzündungen beim Gas geben. Nachdem mein Kollege eine kleine Probefahrt gemacht hat ist mir beim laufenden Motor aufgefallen das Kühlflüssigkeit oben am Kühler rausgekommen ist. Der Verkäufer meinte ganz erschrocken das das neu sei

Der Verkäufer gab mir einen Nachlass für den Kühler das ich mir eventuell einen neuen kaufen kann und wegen den Fehlzündungen müsse ich nur ein paar Sachen richtig einstellen...
Eine Woche später habe ich angefangen den Kühler aus zu bauen um zu schauen was defekt ist. Die Kühlflüssigkeit war sehr dreckig und Öl schwomm auch im Eimer!!!!

Habe daraufhin einen Schrauber gefragt und der meinte Öl im Kühler ist immer Schei**e. Er meinte es Könnte die Kopfdichtung oder die Wasserpumpe sein.
Nun habe ich mal Wasser durch den Kühler durchlaufen lassen bis das Wasser sauber war und habe ihn Wieder hin montiert. Wollte die Güllepumpe starten um zu schauen ob das Wasser wieder Öl enthält. Leider ist sie nicht angesprungen weil kein Sprit mehr drinnen ist....
Meine nächsten Schritten wären jetzt gewesen die Dichtung der Wasserpumpe zu wechseln und mal vorsichtshalber ein Dichtungsset zu bestellen im Falle das ich die Kopfdichtung tauschen muss.
Jetzt melde ich mich mal hier in im Forum und hoffe irgendwelche Infos, Kritik, Verbesserungsvorschläge und Hilfe zu bekommen. Seid bitte Nachsichtig mit mir als blutiger Anfänger

Bilder meiner Honda sind leider zu groß um sie hier rein zu stellen

Bin gespannt auf euer Feedback.
Lg Paul