CB250 startet nicht
Verfasst: 1. Mai 2021
Hallo zusammen,
vielleicht hat hier ja jemand einen guten Tipp für mich.
Habe heute die ersten Startversuche mit meiner CB250K unternommen. Leider nicht erfolgreich. Hatte den Motor auseinander, um neue Gleitschienen und Spannrollen einzubauen.
Zündfunken habe ich, wenn ich die Kerzen draußen hab. Zündzeitpunkt ist auch ziemlich sicher korrekt eingestellt im richtigen Takt.
Ventile hatte ich auch eingestellt, wobei das Ventilspiel doch eigentlich nicht ausschlaggebend sein sollte, damit sie zumindest mal startet oder?
Als Batterie habe ich eine 1,2 Ah. Ja, die ist natürlich klein, aber die habe ich zwischendrin immer wieder geladen. Oder reicht die Energie auch voll eventuell nicht für einen ausreichend starken Funken im Zylinder?
Elektrik läuft über M-unit, Kill-Schalter ist auf OFF.
Sprit bekommen beide Vergaser über Benzinschlauch mit Trichter. Sprit ist zwei Wochen alt.
Der rechte Zylinder hat leider kaum Kompression, warum weiß ich noch nicht genau. Unabhängig davon sollte sie doch theoretisch auch nur auf einem Zylinder zumindest mal anspringen können.
Starte rein über den Kicker. Der Anlasser dreht nicht. Auch nicht, wenn ich ihn ausgebaut direkt an die Batterie halte. Vermutlich hat die Batterie zu wenig Power.
Im Vergaser auf dem linkem Zylinder sieht man, dass der Schieber auch nass wird. Mit der Leerlaufgemischschraube habe ich auch verschiedene Stellungen versucht. 1/2 Drehung raus, 1, 2 etc.
Kerzen hatte ich auch neue und alte. Beide haben zumindest ausgebaut einen Funken.
Wenn ich einen kleinen Schluck Öl in die Kerzenlöcher gebe, dann qualmt es aus dem Ende des Krümmers. Also findet zumindest eine Verbrennung statt. Auch am schlechten rechten Zylinder. Und es kommt hin und wieder zu kleinen ''Flammen'' am linken Zylinder. Siehe Video.
Habe mit verschiedenen Chokepositionen und Gas leicht auf, zu, voll auf etc. rumprobiert.
Bin für jeden Tipp dankbar.
vielleicht hat hier ja jemand einen guten Tipp für mich.
Habe heute die ersten Startversuche mit meiner CB250K unternommen. Leider nicht erfolgreich. Hatte den Motor auseinander, um neue Gleitschienen und Spannrollen einzubauen.
Zündfunken habe ich, wenn ich die Kerzen draußen hab. Zündzeitpunkt ist auch ziemlich sicher korrekt eingestellt im richtigen Takt.
Ventile hatte ich auch eingestellt, wobei das Ventilspiel doch eigentlich nicht ausschlaggebend sein sollte, damit sie zumindest mal startet oder?
Als Batterie habe ich eine 1,2 Ah. Ja, die ist natürlich klein, aber die habe ich zwischendrin immer wieder geladen. Oder reicht die Energie auch voll eventuell nicht für einen ausreichend starken Funken im Zylinder?
Elektrik läuft über M-unit, Kill-Schalter ist auf OFF.
Sprit bekommen beide Vergaser über Benzinschlauch mit Trichter. Sprit ist zwei Wochen alt.
Der rechte Zylinder hat leider kaum Kompression, warum weiß ich noch nicht genau. Unabhängig davon sollte sie doch theoretisch auch nur auf einem Zylinder zumindest mal anspringen können.
Starte rein über den Kicker. Der Anlasser dreht nicht. Auch nicht, wenn ich ihn ausgebaut direkt an die Batterie halte. Vermutlich hat die Batterie zu wenig Power.
Im Vergaser auf dem linkem Zylinder sieht man, dass der Schieber auch nass wird. Mit der Leerlaufgemischschraube habe ich auch verschiedene Stellungen versucht. 1/2 Drehung raus, 1, 2 etc.
Kerzen hatte ich auch neue und alte. Beide haben zumindest ausgebaut einen Funken.
Wenn ich einen kleinen Schluck Öl in die Kerzenlöcher gebe, dann qualmt es aus dem Ende des Krümmers. Also findet zumindest eine Verbrennung statt. Auch am schlechten rechten Zylinder. Und es kommt hin und wieder zu kleinen ''Flammen'' am linken Zylinder. Siehe Video.
Habe mit verschiedenen Chokepositionen und Gas leicht auf, zu, voll auf etc. rumprobiert.
Bin für jeden Tipp dankbar.