Seite 1 von 6

CB250 startet nicht

Verfasst: 1. Mai 2021
von Juli6790
Hallo zusammen,

vielleicht hat hier ja jemand einen guten Tipp für mich.

Habe heute die ersten Startversuche mit meiner CB250K unternommen. Leider nicht erfolgreich. Hatte den Motor auseinander, um neue Gleitschienen und Spannrollen einzubauen.

Zündfunken habe ich, wenn ich die Kerzen draußen hab. Zündzeitpunkt ist auch ziemlich sicher korrekt eingestellt im richtigen Takt.

Ventile hatte ich auch eingestellt, wobei das Ventilspiel doch eigentlich nicht ausschlaggebend sein sollte, damit sie zumindest mal startet oder?

Als Batterie habe ich eine 1,2 Ah. Ja, die ist natürlich klein, aber die habe ich zwischendrin immer wieder geladen. Oder reicht die Energie auch voll eventuell nicht für einen ausreichend starken Funken im Zylinder?

Elektrik läuft über M-unit, Kill-Schalter ist auf OFF.

Sprit bekommen beide Vergaser über Benzinschlauch mit Trichter. Sprit ist zwei Wochen alt.

Der rechte Zylinder hat leider kaum Kompression, warum weiß ich noch nicht genau. Unabhängig davon sollte sie doch theoretisch auch nur auf einem Zylinder zumindest mal anspringen können.

Starte rein über den Kicker. Der Anlasser dreht nicht. Auch nicht, wenn ich ihn ausgebaut direkt an die Batterie halte. Vermutlich hat die Batterie zu wenig Power.

Im Vergaser auf dem linkem Zylinder sieht man, dass der Schieber auch nass wird. Mit der Leerlaufgemischschraube habe ich auch verschiedene Stellungen versucht. 1/2 Drehung raus, 1, 2 etc.

Kerzen hatte ich auch neue und alte. Beide haben zumindest ausgebaut einen Funken.

Wenn ich einen kleinen Schluck Öl in die Kerzenlöcher gebe, dann qualmt es aus dem Ende des Krümmers. Also findet zumindest eine Verbrennung statt. Auch am schlechten rechten Zylinder. Und es kommt hin und wieder zu kleinen ''Flammen'' am linken Zylinder. Siehe Video.

Habe mit verschiedenen Chokepositionen und Gas leicht auf, zu, voll auf etc. rumprobiert.


Bin für jeden Tipp dankbar.



Re: CB250 startet nicht

Verfasst: 1. Mai 2021
von TortugaINC
Meine Empfehlung:
1. Fehler der mangelnden Kompression finden und beseitigen
2. brauchbare Batterie verbauen (auf zu geringe Boardspannung reagiert die kleine CB sensibel).
Nach dem Versuch des Anlassens ist die kleine Batterie vermutlich breit.
3. Zündung korrekt einstellen

Dann nochmal probieren.
Viel Erfolg!

Re: CB250 startet nicht

Verfasst: 1. Mai 2021
von Jan
Zylinder wahrscheinlich bei der Zündung vertauscht.

Re: CB250 startet nicht

Verfasst: 1. Mai 2021
von Juli6790
@TorugaINC:

zu 1: Ja sicher, dafür muss aber der Motor vermutlich wieder raus. Zumindest links ist aber Kompression da. Ob genug :dontknow:
zu 2: Ja hatte auch schon überlegt mir eine größere Batterie zu besorgen, um den Punkt ausschließen zu können.

@Jan:

Nein, ausgeschlossen.


Hatte es ohne Luftfiter und mit K&N probiert. Denke aber um anzuspringen wird das auch nicht der springende Punkt sein.

Re: CB250 startet nicht

Verfasst: 1. Mai 2021
von ManniP
Juli6790 hat geschrieben: 1. Mai 2021
Kill-Schalter ist auf OFF.
Ich kenne mich mit der M-Unit nicht aus, aber ein Killschalter steht doch normal auf ON, wenn der Motor laufen soll.

Re: CB250 startet nicht

Verfasst: 1. Mai 2021
von TortugaINC
Springt meiner Erfahrung nach auch komplett ohne Filter an. Wenn die Kerzen ausgebaut knistern, kann der Killschalter unabhängig von der Sinnhaftigkeit der Schalterstellung nicht der Fehler sein.

Re: CB250 startet nicht

Verfasst: 1. Mai 2021
von Juli6790
ManniP hat geschrieben: 1. Mai 2021
Juli6790 hat geschrieben: 1. Mai 2021
Kill-Schalter ist auf OFF.
Ich kenne mich mit der M-Unit nicht aus, aber ein Killschalter steht doch normal auf ON, wenn der Motor laufen soll.
Kann man sich jetzt vermutlich drüber streiten, aber der Killschalter ist definitiv nicht aktiv, sonst hätte ich gar keine Zündung und der Ausgang Ignition an der M-Unit wäre nicht aktiv.

Re: CB250 startet nicht

Verfasst: 1. Mai 2021
von Lumberjaxx
Wenns ne CB250k ist, versuch sie doch mal anzukicken.
Oder
erster Gang rein, kupplung ziehen, schieben und draufspringen.

Das könnte die Batterie als Quelle bestätigen/ausschließen.

Wenn du meinst du weißt nicht wie viel Kompression die Zylinder haben, kerzwn raus, zwigwfinger auf das loch und ankicken, wenn du dem druck nicht standhalten kannst und der finger zurück springt, sollte genug kompression da sein um auf jeden fall zu starten.

Re: CB250 startet nicht

Verfasst: 1. Mai 2021
von TortugaINC
Ich weiß nicht ob es normal ist, meine hat jedenfalls mit näherungsweise leerer Batterie (im Sinne von kurz vorm Exodus) nur zicken gemacht. Kannte ich von anderen Maschinen mit Kicker in der Form nicht.

Re: CB250 startet nicht

Verfasst: 1. Mai 2021
von Juli6790
Als Batterie habe ich diese verbaut:
https://www.online-batterien.de/shop/Q- ... LA-mit-VdS

Wenn ich sie am Ladegerät habe dann zeigt mir das Multimeter auch 14,4V an, wenn sie voll ist.

An der M-Unit sind es dann noch ca. 12,8V meine ich, was ja glaube ich auch normal ist.
Vielleicht sind die 18A Max.strom die die Batterie laut Datenblatt kurzzeitig liefern kann auch zu wenig.

@Lumberjaxx ich habe ja bisher ausschließlich angekickt.

Werd morgen mal prüfen, ob ich den Finger aufm Kerzenloch lassen kann beim Kicken.