Seite 1 von 1
XJ900 Welches Modell?
Verfasst: 3. Mai 2021
von LucaPremium
Hallo,
ich bin Luca 21Jahre alt und auf der Suche nach Tipps für meinen Umbau.
Welches Modell eignet sich am besten? (31A,51J....)
Auf was ist zu achten beim Kauf und gibt es besondere Schwachstellen?
LG Luca
Re: XJ900 Welches Modell?
Verfasst: 3. Mai 2021
von martin58
Moin,
nimm eine vor EZ 1989 wg. der Emissionsbestimmungen.
Achte auf Durchrostungen links unten am Unterzug im Bereich der Seitenständeraufnahme.
Wenn der Anlasserfreilauf defekt ist, muss der ganze Motor geteilt werden.
Re: XJ900 Welches Modell?
Verfasst: 3. Mai 2021
von sporerarts
Hey Luca, die sind eigentlich alle recht ähnlich. Ich hab einen a31 Rahmen mit Motor von ner 58l, funktioniert recht gut soweit.
Zu den Durchrostungen am Rahmen würde ich noch empfehlen ( wenn du ein passendes Modell gefunden hast ) den Sitz der Hauptwelle im Getriebe zu prüfen. Hier hatte ich 2 Motoren bei denen an dieser Stelle der Lagersitz ausgebrochen war bzw. das Lager total aufgelöst . Allerdings ist das etwas, das man erst sieht wenn der Motor offen ist.
20200426_172719.jpg
20200426_172708.jpg
Re: XJ900 Welches Modell?
Verfasst: 3. Mai 2021
von Refused
Hi sporerarts,
wie äußert sich das? Oder woran merkt man das, ohne den Motor zu zerlegen?
Re: XJ900 Welches Modell?
Verfasst: 4. Mai 2021
von sporerarts
Hey Olli,
der Erste Motor, war der mit dem Geschweißten Lagersitz, da hab ich es leider null gemerkt. der 2. Motor war dann ein Austauschmotor, den konnte ich leider nicht Probefahren. Ich vermute, dass falls das Lager der Welle defekt ist, wirst sie kaum schalten können, oder die Rutschen raus.
Ein genaues Fehlerbild kann ich dir aber nicht sagen.