Yamaha XS360 Benzin in Motorraum
Verfasst: 6. Mai 2021
Hallo Liebe Caferacer Gemeinde,
ich wende mich an die forenmitglieder da ich leider keine Lösung für mein aktuelles Problem parat habe. Kurz zum Hintergrund. Ich habe eine Yamaha XS 360 aus 1977 gekauft und komplett zum Scrambler umgebaut. Dabei habe ich vollständig das motorrad restauriert, abgesehen von Motor, der hatte gerade mal 8000km drauf.
Hier ist das gute Stück:
So, bei mein Testfahrten (bevor ich eeendlich zum TÜV starte) ist mir aufgefallen das der Motorölstand zu hoch war. Als ich etwas Öl ablassen wollte kamm dann der große Shock - benzin im Motoröl. Ich habe dann das Motorrad nicht mehr angelassen und mit daran gemacht nach dem Problem zu suchen.
Alle Informationen deuten darauf hin das es zwei komponenten benötigt wie das Benzin in den Motorraum gelangen kann, unzwar über den Vergasser. Damit das passiert muss zum einen der Benzinhahn undicht sein (diese modelle besitzen ein Unterdruck benzinhanh). Dies war auch der fall, leider hatte ich es falsch zusammengebaut und in der ON stellung floss das benzin wie in PRI stellung. An sich sol das Benzin nur beim Unterdruck aufbau durchfließen. Der Hanhn war das wenigste Problem, der ist repariert und getestet.
Damit aber das Benzin in Motorraum gelangen kann muss der Vergasser vollaufen und die Schwimmernadelventile im Vergaser nicht richtig schliessen. Dadurch würde der Vergasser da der Hahn offen war überlaufen und benzin würde in richtung motor laufen und an die evtl. gerade offene Ventil in Brennraum gelangen. Oder Das Benzin ist dann in den Luftfilterkasten und dann über die Gehäuseentlüftung in den Motorblock geraten. In beiden fällen müsste aber der Vergasser überlaufen.
Ich habe promt den vergasser getestet mit der Röhrli Methode und egal was ich mache, zum überlaufen oder vollaufen bring ich den nicht. Noch dazu waren die Schwimmer so eingestellt das der Benzin Pegel eher zu niedrig war und die Ventile geschlossen haben (habe den Kompletten Vergasser mit ein Reparatur Kit überholt. Die Pegel:
Links: Rechts Bei der Gelegenheit habe ich diese auch richtig eingestellt.
Leider weiß ich jetzt aber trotzdem nicht weiter, is mir nicht ganz klar wie das benzin in den motorraum gelangt ist. Wenn es eingespritzt wurde und da an undichten Ventilköpfe dann wäre das auch ne möglichkeit, aber ich dachte das es nicht möglich ist da dort doch das benzin gezündet wird und garnicht dazukommt durchzusickern.
Na ja, ich wäre für jede hilfestellung dankbar
Danke & Gruss
ich wende mich an die forenmitglieder da ich leider keine Lösung für mein aktuelles Problem parat habe. Kurz zum Hintergrund. Ich habe eine Yamaha XS 360 aus 1977 gekauft und komplett zum Scrambler umgebaut. Dabei habe ich vollständig das motorrad restauriert, abgesehen von Motor, der hatte gerade mal 8000km drauf.
Hier ist das gute Stück:
So, bei mein Testfahrten (bevor ich eeendlich zum TÜV starte) ist mir aufgefallen das der Motorölstand zu hoch war. Als ich etwas Öl ablassen wollte kamm dann der große Shock - benzin im Motoröl. Ich habe dann das Motorrad nicht mehr angelassen und mit daran gemacht nach dem Problem zu suchen.
Alle Informationen deuten darauf hin das es zwei komponenten benötigt wie das Benzin in den Motorraum gelangen kann, unzwar über den Vergasser. Damit das passiert muss zum einen der Benzinhahn undicht sein (diese modelle besitzen ein Unterdruck benzinhanh). Dies war auch der fall, leider hatte ich es falsch zusammengebaut und in der ON stellung floss das benzin wie in PRI stellung. An sich sol das Benzin nur beim Unterdruck aufbau durchfließen. Der Hanhn war das wenigste Problem, der ist repariert und getestet.
Damit aber das Benzin in Motorraum gelangen kann muss der Vergasser vollaufen und die Schwimmernadelventile im Vergaser nicht richtig schliessen. Dadurch würde der Vergasser da der Hahn offen war überlaufen und benzin würde in richtung motor laufen und an die evtl. gerade offene Ventil in Brennraum gelangen. Oder Das Benzin ist dann in den Luftfilterkasten und dann über die Gehäuseentlüftung in den Motorblock geraten. In beiden fällen müsste aber der Vergasser überlaufen.
Ich habe promt den vergasser getestet mit der Röhrli Methode und egal was ich mache, zum überlaufen oder vollaufen bring ich den nicht. Noch dazu waren die Schwimmer so eingestellt das der Benzin Pegel eher zu niedrig war und die Ventile geschlossen haben (habe den Kompletten Vergasser mit ein Reparatur Kit überholt. Die Pegel:
Links: Rechts Bei der Gelegenheit habe ich diese auch richtig eingestellt.
Leider weiß ich jetzt aber trotzdem nicht weiter, is mir nicht ganz klar wie das benzin in den motorraum gelangt ist. Wenn es eingespritzt wurde und da an undichten Ventilköpfe dann wäre das auch ne möglichkeit, aber ich dachte das es nicht möglich ist da dort doch das benzin gezündet wird und garnicht dazukommt durchzusickern.
Na ja, ich wäre für jede hilfestellung dankbar
Danke & Gruss