Seite 1 von 3

5/8 Bremspumpe und Kupplungsarmatur Fragen

Verfasst: 8. Mai 2021
von stilo85
Ich habe ja an meiner Cx500 die 2Kolben Anlage mit einer 5/8 Pumpe (16mm) drauf.

Hat jemand eine Idee wo ich eine neue Pumpe bekomme mit der optisch passenden Kupplungsarmatur?

Achja die Klemmung sollte 2x geschraubt sein da ich schon meine Mikrotaster am Lenker habe und ich die Armatur sonst nicht drüber bekomme 😔

Am besten gleich ohne Spiegelaufnahme😊👌

Vielleicht hat jemand eine Idee

Re: 5/8 Bremspumpe und Kupplungsarmatur Fragen

Verfasst: 8. Mai 2021
von sven

Re: 5/8 Bremspumpe und Kupplungsarmatur Fragen

Verfasst: 8. Mai 2021
von sporerarts
Ich hab die 5/8" von nissin an meiner XJ900 die ist baugleich wie die von der Yamaha FZR 1000 bj 95 dazu passend den Kupplungshebel und Neue Motea Griffe
20200329_123804.jpg

Re: 5/8 Bremspumpe und Kupplungsarmatur Fragen

Verfasst: 8. Mai 2021
von Marlo
Die Armaturen einer 750er Ninja passen auch (5/8" Nissin Pumpe) ich habe im Moment eine Pumpe einer GSX600 GN72B da passt auch der Hebel der Ninja dran.

GSX Pumpe
Bild

Ninja Pumpe
Bild

Re: 5/8 Bremspumpe und Kupplungsarmatur Fragen

Verfasst: 8. Mai 2021
von cafetogo
Sind eigentlich allerwelts pumpen, frage ist nur ob man 60-70€ für eine gebrauchte hinlegen mag. So teuer sind die 5/8 neu nicht.

https://www.micronsystems.de/nissin-bre ... index.html

Grüße
Roland

Re: 5/8 Bremspumpe und Kupplungsarmatur Fragen

Verfasst: 8. Mai 2021
von f104wart
Da bin ich ganz bei Roland.

In der Regel ist es so, dass man eine gebrauchte Pumpe erst mal überholen muss. Zusammen mit dem RepSatz und der geopferten Freizeit bist Du ganz schnell beim Preis für eine neue Pumpe.

Das Überholen rentiert sich eigentlich nur dann, wenn es sich um eine bereits vorhandene Pumpe handelt. Aber nicht, wenn man erst 60 oder 70 € für eine gebrauchte hinlegen muss. Und auf die Aussagen, dass die Dinger "...bis zum Ausbau funktioniert haben", ist geschissen.

Das mag zwar zum Zeitpunkt des Ausbaus so gewesen sein, aber wer weiß, wie lange die Dinger rumgelegen haben und wie sie dann innen drin aussehen. :dontknow:

Re: 5/8 Bremspumpe und Kupplungsarmatur Fragen

Verfasst: 8. Mai 2021
von sporerarts
Wie gesagt, die Nissin ( grad die aus dem microsystems shop ) hab ich und ist mit der von der FZR 1000 bj 95 baugleich.. d.h. auch vom Eintragen mittels der OEM Nummer (normal) kein Problem.

Re: 5/8 Bremspumpe und Kupplungsarmatur Fragen

Verfasst: 10. Mai 2021
von Marlo
f104wart hat geschrieben: 8. Mai 2021
In der Regel ist es so, dass man eine gebrauchte Pumpe erst mal überholen muss. Zusammen mit dem RepSatz und der geopferten Freizeit bist Du ganz schnell beim Preis für eine neue Pumpe.
Da habe ich bis her immer Glück gehabt, aber es ist richtig das man keine neue Pumpe kauft und immer mit einem Dichtsatz rechnen muss, dass Geld sollte nan immer mit einkalkulieren und gewechselt ist der Dichtsatz schnell. Sieht aber die Pumpe von außen schon Schäbig aus dann würde ich auch die Finger davon lassen.

Re: 5/8 Bremspumpe und Kupplungsarmatur Fragen

Verfasst: 10. Mai 2021
von f104wart
"Schnell" ist relativ und hängt davon ab, wie gründlich man dabei vorgeht. :wink:

Bei "Rein rauf runter raus", wie es im Werbespot einer Werkstattkette mal hieß, kann man sich das Prozedere auch gleich sparen.

Re: 5/8 Bremspumpe und Kupplungsarmatur Fragen

Verfasst: 10. Mai 2021
von Marlo
Ralf mit schnell war nicht gemeint in 5 min aber 5 Tage dauert es dann auch nicht und ja meine eigene Zeit rechne ich nicht wenn man das rechnen würde dürfte keiner ein altes Fahrzeug fahren oder umbauen siehe die Mondpreise von so manch einem Verkäufer von umgebauten Motorrädern. ;-)