Seite 1 von 3

Sitzbank Klemmung gesucht / Tipps

Verfasst: 10. Mai 2021
von kawa450
Hi zusammen,

auf dieser wunderschönen Skizze seht ihr die gewollte Befestigung meiner Seitzbank auf der hinteren eingeschweissten Queerstrebe .

Die Schrauben sind in der Sitzbank fest integriert ( so der Plan)
und die Flügelmüttern werden von unten ( knapp nebem dem Schutzblech) von unten angeschraubt.


Da das ganze aber ein wenig fummelig ist. 2 Fragen an euch.

1. Hat jemand eine bessere Idee für die Sitzbank befestigung hinten ? (Platz für ein Schloss gibt es leider nicht :(

2. Gibt es einen Ersatz für die Flügelmuttern?
Irgendetwas das man auf die Schrauben aufschieben kann, dass dann wie ein Wiederhaken an der Schraube klemmt.
Eine Art Muttern, die wenn man sie zusammendrückt, einfacher zu lösen sind als Flügelmuttern?

Beste Grüsse und danke für Eure tipps :grin:

EDIT: HONDA CX 500 tourer

Re: Sitzbank Klemmung gesucht / Tipps

Verfasst: 10. Mai 2021
von f104wart
Warum nimmst Du nichte einfach die Sitzbankverriegelung einer Kawa? :wink:

...unter dem Bügel solltest Du nicht allzu viel rausstehen lassen. Es sei denn, Du möchtest Dein Reifenprofil immer mal wieder etwas nachschneiden :lachen1:


Ich würde lieber Sitzbank-Grundplatte mit Gewinde versehen (Verstärungsplatte einschweißen und M6 Gewinde reinschneiden oder Einnietmuttern nehmen) und von unten eine Schraube einsetzen. :wink:

Re: Sitzbank Klemmung gesucht / Tipps

Verfasst: 10. Mai 2021
von mapi
Je nach Material der Sitzplatte könntest du Einschlagmuttern oder welche zum Schrauben nehmen. Musste mal danach googeln ;)

Damit drehst du das ganze um. Die Schrauben werden dann von unten in die Sitzbank geschraubt.

Viele Grüße

Re: Sitzbank Klemmung gesucht / Tipps

Verfasst: 10. Mai 2021
von Zetti
Ich nehme mal an, dass es dir auch darum geht die Bank ohne Werkzeug zu öffnen.
Dann ist eine Sitzbankverriegelung die elegantere Lösung.
Du kannst aber auch anstatt schrauben ein paar Bolzen mit einem Loch in die Sitzbank schrauben durch die du dann anstatt Flügelmuttern zu nehmen dann einen Federsplint steckst.

Re: Sitzbank Klemmung gesucht / Tipps

Verfasst: 10. Mai 2021
von f104wart
Das bedeutet dann aber auch wieder unnötigen Überstand unterhalb des Bügels auf Kollisionskurs zum Hinterrad.

...Ich würde da in dieser Richtung keine Experimente machen.

Re: Sitzbank Klemmung gesucht / Tipps

Verfasst: 10. Mai 2021
von Zetti
Naja er schreibt auch rechts und links neben dem Schutzblech.
Ich gehe mal davon aus, dass das Schutzblech breiter als der Reifen ist und es somit auch zu keinen Kontakt kommen kann.

Re: Sitzbank Klemmung gesucht / Tipps

Verfasst: 10. Mai 2021
von f104wart
"Links und rechts neben dem Schutzblech" ist kein Platz, um von unten halbwegs dran zu kommen.


Was spricht denn eigentlich dagegen, die Sitzbank seitlich am Bügel zu befestigen? So, wie es bei der CX C serienmäßig ist.

K640_IMG_5395.JPG
Die schwarzen Knubbel sind Gummipuffer, mit denen der Haltebügel auf der Querstrebe aufliegt.

Die komplette Beschreibung findet man hier

Re: Sitzbank Klemmung gesucht / Tipps

Verfasst: 10. Mai 2021
von sven1
...ergänzend ginge zu der seitlichen Laschen an der Bank, die an die von Ralf gezeigten Aufnahmen geht, ein mittiger "Kegel" in den Bügel einschrauben, der zusätzlich in die Sitzbankplatte greift und seitliche Kräfte aufnimmt. Ähnlich wie ein Hinterhaken bei einer Tür.

Re: Sitzbank Klemmung gesucht / Tipps

Verfasst: 10. Mai 2021
von kawa450
So viel Input, Wow :rockout:

Ich verwende VIVAK Thermoplaste für die Sitzbank und Einschlaggeweinde m5 oder m6 zusätzlich verstrebungen an der Sitzbank aus Alu damit es nachdem der Sattler dran war auch hält :grinsen1:

es wird ein Zweisitzer mit sehr flacher Sitzbank...Unter der Sitzbank liegen LifePo4 / Lichtmaschienenregler, Starterrelais usw....deswegen ist kaum Platz dort.

Das Kawasaki Schloss mit Zug werde ich mir mal bestellen, damit ich es mal in der Hand habe :rockout:
Ml schauen ob ich das einfriemeln kann.

Die Schrauben / Flügelmuttern links und rechts vom Schutzblech würden dem Reifen tatsächlich sehr nahe kommen, aber es funktioniert.


Eine Verschlussvariante "ähnlich wie Druckknöpfe" gibt es nicht für Sitzbänke ? :zunge: ist das vielleicht eine Marktlücke...
Grosse Druckknöpfe, bei der man die eine Hälfte von oben an die Querstrebe befestigen und die andere Hälfte an die Sitzbank, dass wäre doch was.... :wow:

Re: Sitzbank Klemmung gesucht / Tipps

Verfasst: 10. Mai 2021
von sven1
Bei passender, seitlicher Stütze gibt es aber Neodymmagnete

https://www.supermagnete.de/magnete-zum-anschrauben

ich weiß nur nicht wie du dann die Bank wieder ab bekommst :wink: