Seite 1 von 14

Honda» CB 400 N

Verfasst: 12. Nov 2013
von Onkelmaus
Hallo liebe Gemeinde!

Ich habe mich an anderer Stelle ja schon vorstellig gemacht, mit einem pic meiner neuen Errungenschaft. Ich habe in den letzten Tagen nochmal etwas gebastelt, nach einem Tip hier aus dem Forum habe ich einen guterhaltenen 500 four Tank ergattert und schon halbwegs passend gemacht, im weiteren Schritt wandert der hinten noch ca. 5 cm tiefer. Die schöne kleine Sitzbank ist wahrscheinlich zu kompliziert anzupassen, da werde ich dann doch eher etwas selber bauen. Aber so in der Art könnte man es sich schon vorstellen. Noch ein Dragbar drauf, Lampe tiefer und kleine Instrumente, das wärs doch schon fast... ;-)

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 12. Nov 2013
von Onkelmaus
Es gibt allerdings noch einige Problemchen... Das Hinterrad sitzt etwas nach rechts aus der Mitte, da habe ich noch keine Erklärung für gefunden. Den Rahmen habe ich mal ausgepeilt, der ist nicht verzogen. Zumal das Hinterrad auch schon asymmetrisch in der Schwinge sitzt. Die Spacer rechts und links an der Nabe sind unterschiedlich, rechts 35mm lang, links 46mm lang. Hat jemand eine Explosionszeichnung davon? Gehören da evtl. gleich lange Spacer hin..?



Grüße vom
André

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 12. Nov 2013
von HappyBoy
Ist das denn mittig versetzt? Für mich macht das so den Eindruck, als wenn die Kettenspanner nicht gleichmäßig angezogen sind. Die Spacer sind in den meisten Fällen unterschiedlich lang, weil ja auf der einen Radseite noch das Kettenrad montiert ist. Hast Du das Rad schon mal ausgebaut bzw. gelöst ? Es gibt sicherlich entsprechende Explosionszeichnungen im www. Ob die allerdings mit Maßen versehen sind?

Gruß,
Dirk

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 12. Nov 2013
von Onkelmaus
Hi!

Tja, habe gerade eben was gefunden.. Wahrscheinlich sind einfach nur die Spacer vertauscht. Das hatte ich zwar probiert, aber ich war wohl nicht gründlich genug beim HR ausrichten. Werde weiter berichten..

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 27. Nov 2013
von Onkelmaus
So, gedanklich nimmt das Projekt langsam Formen an.
Der gezeigte Tank soll´s werden, der paßt mit wenig Aufwand sogar relativ perfekt an sämtliche Rahmenaufnahmen. Die Sitzbank wird ein Eigenbau mit Höcker, zur Befestigung dienen die originalen Fanghaken der ursprünglichen Sitzbank. Meine Idee war, die 2-Mann- Zulassung zu erhalten, aus diesem Grund wollte ich eine Höckersitzbank mit abnehmbarem Höcker designen, aber die notwendige Gesamtlänge von immensen 65(?) cm macht mit da einen dicken Strich durch mein Design.... Laut Aussage eines TÜFFFlers kann man aber alternativ zu einer 1er noch eine 2er SiBa eintragen lassen, je nach geforderter Transportkapazität clipst man die eine oder die andere drauf.... Hintere Fußrasten vorausgesetzt. Also 1er Höcker bei Bedarf austauschbar gegen originales Sitzmöbel.. Wobei ich auch widersprüchliche Angaben für ein 1-Mann- Sitzmöbel finde. Einmal heißt es: "300-400mm" dann wieder "450mm"...
Mit dem TÜFFFler habe ich mich dann auch über den demontierten Luffikasten unterhalten, und das Thema Drahtgeflechtluftfilter angesprochen. Ist wohl alles möglich, aber nur mit Leistungsmessung und Geräuschmessung. Abgasuntersuchung entfällt aufgrund Baujahr. Der GFK- Teil meines selfmade- Sitzhöckers muß dann noch einen Brenntest bestehen, ein Probestück des verwendeten Materials soll nach dem Anzünden von selber erlöschen..

Das ist mir alles etwas aufwendig, wenn ich ehrlich bin... Gibt es nicht im Bereich südliches NRW irgendwo eine TÜFFF- Stelle, die sich mit Umbauten gut auskennt, und das alles etwas einfacher gesteltet, auch im Hinblick auf das Baujahr (´79) meiner 400er?

Grüße
vom André

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 28. Nov 2013
von Zetti
Ein Brenntest für GFK!!! :lachen1:
Was kommt als nächstes? Ein Brenntest für Reifen?
Such dir einen anderen TÜVer! Ich glaube deiner hat zu viel geraucht.

Gruß Uwe

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 28. Nov 2013
von Kuwahades
sehr schönes Projekt !
könnte ich Bilder vom Tank, von der Unterseite mal bekommne, oder kannst Du beschreiben welche Änderungen du vorgenommen hast, damit er an den 400er Rahmen passt ?

Gruß Karsten

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 28. Nov 2013
von Onkelmaus
Hi!

Die Änderung am Tank geht so schnell wie pragmatisch: Im Bereich der Rahmenverdickung einfach einige gezielte Hammerschläge beidseitig seitlich in den Tunnel, und noch eine kleine Extraverprägung für einen Schraubenkopf gedengelt. Hier fehlen wirklich nur einige mm, das waren insgesamt ca. 10-15 Minuten, dann paßte der Tank vorne in die Aufnahmen, und hinten bis herunter auf die Aufnahmeplatte. Die Unterkante des Tanks liegt dann exakt in der Waage. Tiefer geht nicht, weil dann der Tank an den Zyllikopfdeckel stößt, es paßt aber gerade.
Der Witz dabei ist: Wenn man die angeschraubte Aufnahmeplatte am Rahmen (die, wo die Sitzbanklasche untergeschoben wird) entfernt, dann kommt mittig eine bisher unbenutzte Schweißmutter zum Vorschein, die bis auf einen cm genau unter das hintere Loch im Befestigungssteg des CB500 Tanks paßt. Dieser Tanksteg wird noch mittig ausgeklinkt, und ein neues Stückchen Flachstahl mit Loch drin eingeschweißt, fääädich...
Für den jetzigen Stand mußte ich die Zündspule lösen, sonst liegt der Tank da auf. Das ist aber kein Problem, entweder eine Adapterplatte machen, oder evtl. reicht es, die Distanzröhrchen der Zündspule zu kürzen.
Die gedengelte Freimachung werde ich letztendlich noch etwas vergrößern, damit später im Betrieb nichts aneinander schubbert.

Grüße
André

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 28. Nov 2013
von Kuwahades
hört sich gut an, schade das es net mehr viele Tanks bei Ebay gibt, höchsten bei den Amis

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 28. Nov 2013
von Onkelmaus
Hi!
Na, man vergißt schnell, daß es noch andere Verkaufsplattformen für Moppedteile gibt, und teilweise günstiger als in der Bucht... Habe meinen für moderate 70EURonen aus Ebay Kleinanzeigen, der gleiche ist da gerade auch wieder drin, aber leider teurer..

André