Seite 1 von 4
Zylinder aufbereiten
Verfasst: 13. Mai 2021
von Kinghariii
Mahlzeit allerseits,
Ich bin gerade dabei den Zylinder einer GS 850 zu entlacken,der irgendwann mal offenbar leider schwarz lackiert wurde.
Da ich mit dem Abbeizen nicht sonderlich erfolgreich bin,dachte ich jetzt daran den Zylinder Glasperlenstrahlen zu lassen. Habe aber gewisse Bedenken wegen möglicher Schäden...Abgeklebt hätte ich beide Oberflächen mit Panzertape und es müsste eigentlich nur von der Seite zwischen die Rippen gestrahlt werden (bekomm den Lack dort einfach nicht weg).
Wie denkt ihr darüber? Kann man machen? Oder hat jemand eine andere Idee?
Gruß,Harald
Re: Zylinder aufbereiten
Verfasst: 13. Mai 2021
von sven
Ja klar, das ist kein Problem!
Was du aber nach dem Strahlen und Entfernen der Abklebungen
machen solltest: mit einzwei Dosen Bremsenreiniger drübersprühen
(auch in die Gewindebohrungen!) und mit Pressluft abblasen das
Ganze!
Durch das Glasperlenstrahlen wird der Zylinder allerdings recht grell
silbern und passt dann farblich nicht mehr 100%ig zum Kopf, also
wenn du die Möglichkeit hast, laß den gleich mit machen.
Re: Zylinder aufbereiten
Verfasst: 13. Mai 2021
von grumbern
Erfahrungsgemäß beißen sich die Perlchen an dem teilweise dicken und vor allem flexiblen Lack die Zähne aus. Probieren kann man's, ich strahle so was lieber mit Sand. Das gibt auch eine bessere Oberfläche für das Lackieren danach. Wenn man das nicht will, einfach noch mal mit Glasperlen drüber, die glätten das wieder.
Der allgemein bessere Tip wäre aber chemisches Entlacken, dürfte nicht die Welt kosten.
Gruß,
Andreas
Re: Zylinder aufbereiten
Verfasst: 13. Mai 2021
von sven
Also wenn der Zylinder später unbehandelt bleiben soll, dann empfiehlt
sich Glasperlenstrahlen zumindest als letzten Arbeitsgang, die Oberfläche
ist dann leicht verdichtet und nicht mehr so rau wie sandgestrahlt, dann
ist sie auch pflegeleichter.
Re: Zylinder aufbereiten
Verfasst: 13. Mai 2021
von f104wart
Bei Lackentfernung würde ich mit "Sand" vor- und dann mit Glasperlen nachstrahlen.
Alternativ zum "Sand" geht auch Glasgranulat. Das ist scharfkantig und entfernt den Lack besser als Glasperlen, raut die Oberfläche aber nicht so sehr auf wie "Sand".
Re: Zylinder aufbereiten
Verfasst: 13. Mai 2021
von grumbern
Habe ich nich exakt das geschrieben?!
Re: Zylinder aufbereiten
Verfasst: 13. Mai 2021
von sven
Wir wollten deine Aussagen nur nochmal bestätigen!
Meiner Erfahrung nach läßt sich der Lack allerdings auch mit
Glasperlen allein entfernen, aber das nur am Rande ...
Re: Zylinder aufbereiten
Verfasst: 13. Mai 2021
von f104wart
Re: Zylinder aufbereiten
Verfasst: 13. Mai 2021
von DocShoe
Moin!
ich mache sowas mit Demysol Kaltentlacker. Hat ne Lackierbude. Aber VORSICHT beim Umgang mit dem Zeugs. Da ist ne ganze Armada von Totenköppen aufm Kanister!
Re: Zylinder aufbereiten
Verfasst: 13. Mai 2021
von DerAlte
In der Regel hat das ja der Ralf

Das letzte Wort meine ich...
Grüße Volker