Seite 1 von 4

Suzuki» GS 550E - Das 1 € Projekt

Verfasst: 18. Mai 2021
von Fablex
Hallo zusammen,
wie in meiner Vorstellung schon erwähnt habe ich bei einem Bier zu später Stunde eine GS 550E in nicht fahrbereitem Zustand und ohne Papiere für den symbolischen Preis von 1 € errungen. Ich werde hier immer wieder in unregelmäßigen und mir möglichen Teilen kleine Berichte und Bilder des fortschreitenden Umbaus hin zum Cafe Racer einstellen. Ich bin gespannt, wie viel ich hier an Zeit und Geld investieren werde, ein Limit habe ich mir noch keins gesetzt, ich denke mit knapp geplanten zwei Jahren und dem Ziel jedes Teil mindestens einmal in der Hand gehabt zu haben bin ich schon recht ambitioniert unterwegs, man hat ja auch noch andere Dinge zu tun... :grinsen1:

Die größten Probleme werden als erstes angegangen:
1. keine Papiere - neuen Rahmen mit Papieren besorgen
2. Motor dreht nicht - ausbauen und komplett zerlegen/überholen
3. Rennleitung zum Thema Rahmen kürzen befragen
4. unglaublich hässliche Felgen - GS 550D Speichenrad vorne und falls erhältlich GS 750 Speichenrad hinten besorgen, wenn letzteres nicht verfügbar umrüsten auf Trommelbremse mit GS 550D Schwinge und Speichenrad hinten.

Der letzte Punkt ist tatsächlich etwas verfrüht, allerdings weiß ich wie schwierig die Felgen, wenn überhaupt zu einem erschwinglichen Preis zu bekommen sind. :fingerscrossed: Da der neue Rahmen dann recht zügig geschweißt wird und anschließend zum strahlen und lackieren soll wäre das Thema Schwinge aber schon wieder brisanter.

Eine Garage dafür ist ausgeräumt, ab diesem Wochenende steht die Maschine dann dort und ich kann mit dem Zerlegen beginnen. Anbei noch zwei Bilder vom Status quo:
GS 550e 180521_3.jpg
GS 550e 180521_2.jpg
Ich halte euch auf dem Laufenden. Grüße! :neener:

Re: Suzuki» GS 550E - Das 1 € Projekt

Verfasst: 18. Mai 2021
von sven1
einen 550`er oder einen 500`er Rahmen mit Papieren hätte ich für dich.

Re: Suzuki» GS 550E - Das 1 € Projekt

Verfasst: 18. Mai 2021
von gallier
Ich das Speichenrad für vorne :D

Grüße

Re: Suzuki» GS 550E - Das 1 € Projekt

Verfasst: 18. Mai 2021
von grumbern
Wieso neuer Rahmen? Vollabnahme wird eh nötig.

Re: Suzuki» GS 550E - Das 1 € Projekt

Verfasst: 18. Mai 2021
von sven1
...dann sparst du dir aber die Action mit dem Aufgebot und den ganzen Kram an Eides statt.

Re: Suzuki» GS 550E - Das 1 € Projekt

Verfasst: 19. Mai 2021
von Maver
Da bleibe ich als Suzuki-Fanatiker und ebenfalls 550er-Umbauer mal dran.

Vllt kann ich dir bei der ein oder anderen Sache auch was helfen :wink:

Also bevor du auf Trommel umbaust, warte lieber 3 Wochen länger bis ein hinteres Speichenrad der GS750 auftaucht..

Im Übrigen kannst du auch vorne das Speichenrad der 750er Plug&Play nutzen (hinten oder vorne war nur die Anpassung der Radlager nötig, weiß grad nicht mehr wo :grin: )

Gruß
Lukas

Re: Suzuki» GS 550E - Das 1 € Projekt

Verfasst: 19. Mai 2021
von Fablex
sven1 hat geschrieben: 18. Mai 2021 einen 550`er oder einen 500`er Rahmen mit Papieren hätte ich für dich.
Glückliche Fügung, ich habe direkt gestern auf Kleinanzeigen einen Rahmen mit Papieren in Remseck gefunden, nach der Arbeit mit 5 km Umweg abgeholt und somit Punkt 1 erledigt. Danke dir auf jeden Fall für dein Angebot! Man muss auch mal Glück haben.
gallier hat geschrieben: 18. Mai 2021 Ich das Speichenrad für vorne :D
Merke ich mir mal vor und komme dann vielleicht auf dich zurück, so ganz aufgegeben habe ich den Plan passende 750er zu finden noch nicht. .daumen-h1: Auch hier, danke!
Maver hat geschrieben: 19. Mai 2021
Vllt kann ich dir bei der ein oder anderen Sache auch was helfen :wink:

Also bevor du auf Trommel umbaust, warte lieber 3 Wochen länger bis ein hinteres Speichenrad der GS750 auftaucht..

Im Übrigen kannst du auch vorne das Speichenrad der 750er Plug&Play nutzen (hinten oder vorne war nur die Anpassung der Radlager nötig, weiß grad nicht mehr wo :grin: )
Klingt gut, Hilfe werde ich mit Sicherheit an der ein oder anderen Stelle benötigen. :wink: Hinten muss man die Radlager wechseln, die 550 hat einen 3mm geringeren Achsendurchmesser als die 750 mit 20mm.
Habe einen gut aussehenden Satz 550D Speichenfelgen inkl. Schwinge und Bremsstange gefunden, Kontakt werde ich mal aufnehmen - wenn eine 750er Felge auftaucht kann ich mir die ja auch noch sichern :grinsen1:

Re: Suzuki» GS 550E - Das 1 € Projekt

Verfasst: 19. Mai 2021
von obelix
Fablex hat geschrieben: 19. Mai 2021...in Remseck gefunden, nach der Arbeit mit 5 km Umweg abgeholt...
Ach du Schande, ein Nachbar:-)

Gruss aus Oßweil!

Obelix

Re: Suzuki» GS 550E - Das 1 € Projekt

Verfasst: 19. Mai 2021
von evisu
Finde die Basis gut, abonniere das Thema mal

Re: Suzuki» GS 550E - Das 1 € Projekt

Verfasst: 19. Mai 2021
von Fablex
obelix hat geschrieben: 19. Mai 2021 Ach du Schande, ein Nachbar:-)
Nachbar, sei gegrüßt! Unter der Woche bin ich beruflich gerade in Stuttgart, geschraubt wird in Böblingen und am Wochenende am Bodensee.

Ich habe jetzt einfach mal zugeschlagen und die Takasago Speichenfelgen mit Schwinge für die GS 550D erworben, man weiß ja nie und sie sehen auch noch wirklich gut aus!

Wenn mein Kollege die Maschine am Wochenende nach Böblingen mitbringt, kann es mit dem Motor losgehen.

Kennt jemand einen für Motorräder geeigneten TÜV in der Region Stuttgart um den Rahmen abzustimmen, der Nachbar vielleicht? :grinsen1:

Bisher möchte ich folgende Themen abstimmen:
Rahmenkürzung
GFK-Heck/Höcker in Eigenbau mit Materialgutachten
Evtl. Umrüsten auf Trommelbremse hinten
Kennzeichenhalter
Radabdeckung
Eintragung Standgeräusch/Fahrgeräusch mit "N", da im aktuellen Schein des neuen Rahmens trotz Zulassung vor 01.11.1980 ohne "N" aufgeführt.

Fällt jemandem noch etwas ein, was ihm beim TÜV unvorhergesehene Probleme gemacht hat? Bin generell ein Freund davon den Kollegen mit im Boot zu haben, um böse Überraschungen auszuschließen. :oldtimer: