Seite 1 von 1
					
				Gabelholme
				Verfasst: 19. Mai 2021
				von SeniorDriver
				Hallo,
in meiner Galerie habe ich zwei Bilder meiner Gabelholme nach dem Lacken.
Die Flansche für die Bremszangen usw. sind jetzt lackiert und ich frage, müssen die blank sein, damit es keine Passschwierigkeiten beim Einbau der Gabel gibt? 
Gruss
SeniorDriver
....leider habe ich nicht gefunden wie ich Bilder in mein Thema einbinden kann.
			 
			
					
				Re: Gabelholme
				Verfasst: 19. Mai 2021
				von sven1
				Hier schon mal zum Thema Bilder
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=82
Wenn du nicht unbedings mit dem dicken Quast die Farbe aufgetragen hast, sollte es keine Probleme geben. Bei der Montage kommt da so viel Zug bzw. Druck drauf, das sich das "glättet".
Nur zur Sicherheit, was meinst du mit Flanschen? Bestimmt die angegossenen Bremszangenhalte am Tauchrohr, dann siehe oben...
 
			
					
				Re: Gabelholme
				Verfasst: 19. Mai 2021
				von SeniorDriver
				@sven
Danke für deine Antwort und Hilfe wegen der Bilder.
Ja, ich meine die Zangenbefestigung usw..
Das letzte Bild ist das "vorher" Bild.
IMG_0277_kl_bea.jpg
Gruss
SeniorDriver
 
			
					
				Re: Gabelholme
				Verfasst: 19. Mai 2021
				von BerndM
				Hallo SeniorDriver,
Hier geht es eher nicht um die Schichtstärke des Lacks. Das wird passen.
Bei sicherheitsrelevanten Verschraubungen sollte sich kein Lack zwischen den Kontaktflächen befinden da sich der Lack setzt, 
unter Belastung aufreisst und zerbröselt. Damit die Verschraubung nicht mehr die vorgesehene Vorspannung hat. 
Deshalb sollte der Lack dort wieder weg. 
Auf den Schutzblechflächen darf er bleiben.
Gruß
Bernd
			 
			
					
				Re: Gabelholme
				Verfasst: 20. Mai 2021
				von FEZE
				Danke Bernd, besser hätte man es nicht erklären können.
			 
			
					
				Re: Gabelholme
				Verfasst: 21. Mai 2021
				von SeniorDriver
				Vielen Dank für die Antworten, dann werde ich die Farbe wieder "abkratzen".
Gruss
SeniorDriver