Seite 1 von 2
Benelli» Tornado 650 von 1972
Verfasst: 29. Mai 2021
von UdoZ1R
Hallo zusammen,
Ich bin heute durch Zufall bei jemandem in der Garage gewesen, der eine Benelli Tornado 650 BJ. 1972 unter Kisten und Kartons rumstehen hat. Er muss die Garage leer bekommen, um sein Cabrio unter zu stellen. Das Moped ist komplett und original, mit Papieren, wurde aber 1988 abgestellt und seitdem nicht mehr angefasst. Gegammelt ist bei einem kurzen Blick nichts, aber natürlich ist das Alu ein bisschen weiss, der Chrom ist stumpf usw .
Ich hab ihm mal meine Nummer da gelassen

Er stellt sich irgendwas zwischen 1500 und 2000 Euros vor. Ich kenn das Teil nicht, weiss nur, dass es ein kurzhubiger Gleichläufer ist, im Prinzip mein Beuteschema.
Gibt es spezielle Dinge auf die zu achten wäre?
Re: Benelli» Tornado 650 von 1972
Verfasst: 29. Mai 2021
von Bambi
Hallo Udo,
wirkliche Details kann ich Dir nicht nennen. Die Tornado ist ein schönes Motorrad, es wurde allerdings immer darauf hingewiesen, daß sie 'untenrum' im Vergleich zu Deiner und meiner Triumph schwachbrüstig sei. Ev. komprimiert sie das aber bei höheren Drehzahlen. Die dürften ihr als Kurzhuberin eher liegen.
Schöne Grüße, Bambi
PS: im Archiv sollten noch ein paar alte Artikel schlummern ...
Re: Benelli» Tornado 650 von 1972
Verfasst: 30. Mai 2021
von DonStefano
Hallo Udo,
Finger weg, das ist eine komplette Fehlkonstruktion.
Per PN würde ich Dir aber gerne meine Nummer senden, dann kümmere ich mich drum.
In einer Stunde könnte ich im Ruhrgebiet sein!
Gruß, Stefan
P.S. Sag dem Kollegen, ich bring zum Kaufpreis noch einen Eimer weisse Farbe mit
und streiche seine Garage, nachdem ich dort aufgeräumt habe!
Re: Benelli» Tornado 650 von 1972
Verfasst: 30. Mai 2021
von mazze
Wenn du sie für den genannten Preis bekommst, dann kaufen.
Für die Tornado gibt es noch alle Teile zu kaufen, ist ein recht problemloses Motorrad, wenn Alterungs und Standschäden beseitigt
Also kein Vergleich mit den Mehrzylinder aus der de Tomaso Ära
Re: Benelli» Tornado 650 von 1972
Verfasst: 30. Mai 2021
von balthasar
Habe mal jemanden getroffen, der behauptete nur die 1. Serie wäre was, die 2. Serie wären gräßlich Knochenschüttler.....ob stimmt, weiss ich nicht.
Winni Scheibe hat was dazu geschrieben:
http://www.winni-scheibe.com/ta_marken/ ... ornado.htm
und in Italien gehen sie zwischen 3 und 6 Mille:
https://www.subito.it/annunci-italia/ve ... ornado+650
Re: Benelli» Tornado 650 von 1972
Verfasst: 30. Mai 2021
von mazze
Zu ersten und zur zweiten Serie sind am Motor kaum Unterschiede, nur optisch wurde einiges verändert.
Ist also blödsinn das die eine mehr schüttelt als die andere.
Hatte beide
Re: Benelli» Tornado 650 von 1972
Verfasst: 30. Mai 2021
von DonStefano
Ein Kumpel von mir hat eine 650er Tornado neben der 350er Ducati Scrambler und einer frühen Laverda 750 im Wohnzimmer stehen.
Benutzt werden alle drei, die Benelli am Liebsten und Häufigsten...
...falls es nicht eindeutig rüber gekommen ist, ich tät sie nehmen!

Re: Benelli» Tornado 650 von 1972
Verfasst: 30. Mai 2021
von balthasar
mazze hat geschrieben: 30. Mai 2021
Zu ersten und zur zweiten Serie sind am Motor kaum Unterschiede, nur optisch wurde einiges verändert.
Ist also blödsinn das die eine mehr schüttelt als die andere.
Hatte beide
Na ja, war der Stefan Wolf aus Lampertheim, der war ja nicht so ohne Kenne bei Italienern. Die 1. Serie hatte die Lima mit Riemen hinter den Zylindern, die 2. Serie auf dem linken KW-Stumpf. Das ist ggfs. eine Quelle für Unwucht und nicht nur optisch. Dito die Tests der 1. und 2. Serie in der "Motorrad", dazwischen lag allerdings der Übergang von Klacks zum "Test-Team"....

Re: Benelli» Tornado 650 von 1972
Verfasst: 30. Mai 2021
von Ferenki
Benelli

Bellezza italiana
Compra subito (
Sofort kaufen!!!!)
Re: Benelli» Tornado 650 von 1972
Verfasst: 30. Mai 2021
von Palzwerk
Warum macht mir niemand so ein Angebot, das ich nicht ausschlagen kann?