Seite 1 von 7

Kawasaki» GPZ 1100

Verfasst: 1. Jun 2021
von MikeRider
Da ich mit meiner kleinen Z650 mit knapp 65 Ps am Slovakiaring unterfordert war wollte ich was größeres und schnelleres haben. So wurde es dann eine GPZ und ich bin Kawasaki treu geblieben. :)

Die Ausgangsbasis ist eben eine Kawa GPZ 1100 B2 mit verstärktem Rahmen..
Ich habe Sie im November 2020 aus der Oberpfalz erworben, es war ein GSXR Fahrwerk mit 17 Zoll verbaut, Uralte Konis, ohne Lichtmaschine und Polrad, MIKUNI RS 34.
Die Grundgerüst war somit geschaffen... dachte ich....
D41BE8BA-6939-4BD6-B1EA-30F925599399.jpeg
B6B8EBB1-DDDC-4281-A443-F9DC23D13176.jpeg
Super wildes Teil mit dem Lenker :stupid:

Der Kabelbaum ist minimalistisch und wird nur über den Notaus geschalten.

In der noch anhaltenden Umbauphase habe ich einige Kawa-Fahrer nach Tipps gefragt. So ich hab dann ziemlich früh erfahren ich das die GSXR Gabel zu kurz für die 17 Zoll Räder sind. Das war das erste Größere Erwachen, ich habe dann die frisch aufbereitenden Standrohre gegen einen ZRX Frontbau getauscht. Es wurden auch dort die Simmerringe gewechselt und Wilbers Öl verwendet.
Einen Kröber DZM habe ich für einen schmalen Taler bekommen, hab mich mega darüber gefreut, hier komm ich noch darauf zurück. Die Scheibe war etwas ramponiert und ich musste mir neue Gummis und Halterplatte besorgen. (Hpi.be)
4D6567BD-8F3E-4C15-BA4F-876BAF5C51C9.jpeg
Fortsetzung folgt...

Re: Kawasaki» GPZ 1100

Verfasst: 2. Jun 2021
von MikeRider
Die alten Konis wurden durch neuwertige Öhlins S36P Dämpfer getauscht.
Gefällt mir sehr
DC4A145B-2346-4280-87DF-78936F76E7FB.jpeg
Ich habe mich von der Optik her die Maschine von Klaus Dony als Vorbild genommen. Die Linie hat’s mir angetan.
Habe dann Post bekommen und die Verkleidung von BIKESIDE bekommen. Neben der Verkleidung habe ich noch ein paar Dichtungen bekommen und einen Kurzhub-Gasgriff. Jetzt musste ein Halter für die vordere Kanzel gebastelt werden, da hab ich Unterstützung von meinem Kumpel Flo bekommen. Es gibt hierfür ja keine Vorlage, deswegen musste alles selbst angepasst werden, aber nach ein paar Stunden schweißen biegen und Kanten war er fertig, Material ist aus Edelstahl, Gewichtsersparnis fehlgeschlagen, aber egal.
1E591F2B-C51D-4DD2-B9C3-D56A980935E0.jpeg
1A95251E-37BB-4B7C-B34D-F284E71CEA75.jpeg

Fortsetzung folgt....

Re: Kawasaki» GPZ 1100

Verfasst: 2. Jun 2021
von nanno
Hybsch!

(Auch wenn ich vermutlich eine ELR-Lenkerverkleidung montiert hätte)

Re: Kawasaki» GPZ 1100

Verfasst: 2. Jun 2021
von gallier
Glückwunsch zum Bike

grüße
marcel

Re: Kawasaki» GPZ 1100

Verfasst: 4. Jun 2021
von MikeRider
Der Benzinhahn bzw. der Anschluss musste umgeschweist werden ansonsten wäre der Am Vergaser angestanden.
98DF0EFC-4BA8-4883-9ADA-48945861BBEA.jpeg

Nach ganz langem hin und her habe ich mich für eine SpeedPro Auspuffanlage entschieden, sie ist aus Edelstahl und mit einem 30 cm Endtopf. Beim ersten einbauen sind mir die Hülsen der Krümmer rausgebrochen. Die drei Schweispunkten halten einen Sche***. Hab das reklamiert und dennoch gleich beim Flo schweißen lassen.
91E16F06-D2DF-49D3-B0B7-31CDA58E45D7.jpeg
Die Anlage hab ich 2 mal demontiert und mir ist dann die 3. Hülse auch locker geworden, da hatte ich dann gar nicht mal so gute Laune. Hab dann die vierte Hülse auch gleich verschweißen lassen. Damit ich meine Ruhe habe.
D305620E-1727-425E-89F2-238F2E3C2790.jpeg
Der Topf hing mir zu tief, um nicht aufzusetzen wurde das Zwischenrohr umgeschweist und ein Hülse für die Lamdasonde wurde noch angeschweißt.
41D46956-CB28-4A51-8C58-999AF0B07D2F.jpeg
834A9508-D063-415A-8220-2907D7979F1E.jpeg


Und zur Farbe:
Ich bin Lackierer und will den Lack matt haben. Es wird noch das KawasakiGrün dazu kommen und dann gibt’s auch gleich eine optische Veränderung.

Fortsetzung folgt....

Re: Kawasaki» GPZ 1100

Verfasst: 4. Jun 2021
von 750R
ein Tipp für die Speedpro: baue dir entweder Steckflansche für Federhalterung oder nimm kurze Halbschalen & schweiß nen ring auf den Krümmer.
Diese "Bördelflansche" sind mir schon 4x rundrum an der knickkante abgerissen !

welche Gabelbrücke hast du verwendet - und wie komnst du mit der Bremsscheibenflucht hin ?

Grüße

Re: Kawasaki» GPZ 1100

Verfasst: 4. Jun 2021
von MikeRider
Guter Tipp.
Das ist eine von der GSXR GR77B, das Joch ist umgepresst.
Die Bremsscheibe mit Bremssattel ist von der ZRX 1100 / 1200 (sind beide baugleich), da brauch ich nicht schauen ob die Flucht passt.

Re: Kawasaki» GPZ 1100

Verfasst: 4. Jun 2021
von 750R
ich meine die flucht Bremssattel - Bremsscheibe .
hat die Gixxer-Brücke das gleiche Stichmaß wie die der ZRX ?

Re: Kawasaki» GPZ 1100

Verfasst: 4. Jun 2021
von MikeRider
Passt einwandfrei

Re: Kawasaki» GPZ 1100

Verfasst: 5. Jun 2021
von sven
Donnerwetter, jetzt gehste aber in die Vollen!
Schaut vielversprechend aus, die Kwak!