Seite 1 von 1

Frage zum Lastunabhängigen Blinker Relais

Verfasst: 2. Jun 2021
von Akabulle
Moin Mädels, ich bräuchte mal bitte etwas Hilfe von jemanden mit mehr Erfahrung.
Also folgendes... ich habe die Yamaha XJ600 3KN Bj 91 und würde gerne auf LED Blinker
bzw genauer gesagt die Atto Dark umbauen. Ich hab nun einige Zeilen durch gelesen aber
weiß immer noch nicht genau welches da für mich in frage kommt. Spielt das eine Rolle ?
Oder sind die alle gleich ? In der Bucht oder bei Amazon und co gibts so viele aber welches
ist denn nun das richtige ?

Das ist nun das Originale.
10.jpg
11.jpg
Außerdem habe ich das Original Tacho gegen ein kleineres getauscht. Das Original Tacho hatte 2 Anzeigen für die
Blinker also Rechts und Links.
Das Austauschtacho hat dagegen nur noch eine LED dafür brauche ich doch nun die Sperrdioden richtig ?
Auf was genau muss ich denn da achten das ich auch die richtigen bestelle ? Kann mir bitte jemand helfen ?
Ja ich weiß es gibt Haufenweise Beiträge darüber, aber ich tu mich irgendwie sau schwer damit daraus schlau zu werden.

Re: Frage zum Lastunabhängigen Blinker Relais

Verfasst: 2. Jun 2021
von Marlo
Bei dem Relais kann ich dir nicht helfen auf jede Fall ist das kein Standart Relaissockel. Für die Anzeige benötigst du 2 Sperrdioden eine in jede Leitung mit Durchlassrichtung zur Anzeige.

Re: Frage zum Lastunabhängigen Blinker Relais

Verfasst: 2. Jun 2021
von hrimthurse
Theoretisch geht jedes mit 3 Kontakten und der richtigen Spannung und Stromstärke. DIe meisten haben eh 12V und 10-15A, also max. 120 bis 180W.
Auch das billigste für 6€. Und als Sperrdioden die 1N4007. Die Anschlüsse musst du dann vielleicht noch selbst auf Flachstecker bzw. deren passende Kabelschuhe löten.

Re: Frage zum Lastunabhängigen Blinker Relais

Verfasst: 2. Jun 2021
von Akabulle
Danke, das hilft mir schon etwas weiter.

Re: Frage zum Lastunabhängigen Blinker Relais

Verfasst: 2. Jun 2021
von Larsunltd
Ich habe von Polo eins mit Drehschalter genommen, da kannst du die Frequenz selber einstellen. Kostenpunkt waren glaube ich so 10€, Hatte auch drei Pole und funktioniert einwandfrei!

Re: Frage zum Lastunabhängigen Blinker Relais

Verfasst: 2. Jun 2021
von Troubadix
Marlo hat geschrieben: 2. Jun 2021 Für die Anzeige benötigst du 2 Sperrdioden eine in jede Leitung mit Durchlassrichtung zur Anzeige.
Beide gehen dann zusammen auf den Pluspol der LED und die Masse greifst du irgendwo ab...



Troubadix

Re: Frage zum Lastunabhängigen Blinker Relais

Verfasst: 3. Jun 2021
von JOERACER

Re: Frage zum Lastunabhängigen Blinker Relais

Verfasst: 3. Jun 2021
von Suzukihans
wenn du nachher nur eine Blinkanzeige hast ist das Kellermann Micro R 1 die beste Lösung,
da ist ein Kabel für die Kontrolleuchte mit dran,
kleiner und einfacher gehts nicht, und du kannst dir den ganzen Quark mit Widerständen usw sparen.
Gruß Hans K.