Seite 1 von 1

Bereifung CB 400 T

Verfasst: 8. Jun 2021
von Febra
Hallo.
Frage an Euch und Erfahrungsberichte über Reifen für CB 400 T
Habe Heidenau drauf K 65 , 12 Jahre alt 300 Km gefahren vom Vorgänger
leider sind sie furchtbar schlecht zum fahren .
Nun möchte ich neue Reifen kaufen aber welche ?
Vielleicht könnten mir Fahrer wo die gleiche Maschine habe mir
Empfehlungen geben mit was sie Fahren und zufrieden sind .

Vorne 90 x90 x 19 ( 3.60 S x 19 )
Hinten 110 x 90 x 18 ( 4.10 S x 18 )

Würde mich freuen mir zu Antworten :)

Re: Bereifung CB 400 T

Verfasst: 8. Jun 2021
von saarspeedy
Hallo Sigge,
auf meiner CM400T hab ich in nostalgisch verklärter Umnachtung Metzeler ME77 (100/90 - 18; 120/80 - 16) montiert - lebensgefährlich bei Feuchtigkeit auf der Straße.
Auf der CB400N sind es Bridgestone BT45 (100/90-19 TT 57H; 120/80-18 TL 62H) - ne ganz andere Welt.

Re: Bereifung CB 400 T

Verfasst: 8. Jun 2021
von scrambler66
Febra hat geschrieben: 8. Jun 2021 Vorne 90 x90 x 19 ( 3.60 S x 19 )
Hinten 110 x 90 x 18 ( 4.10 S x 18 )
Hi,
hab hinten die gleiche Reifengröße. Sehr zufrieden bin ich mit Conti Classic Attac, Metzeler Roadtec https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... ec#p389627 und dem Bridgestone BT46 - letzterer hält aber nur ca 6500km (die beiden anderen über 9000km).
Für deine vordere Reifengröße gibt es allerdings nur den Roadtec https://www.reifentiefpreis.de/motorrad ... /90-90-19/ - ist aber keine schlechte Wahl, ist nur kein ausgesprochener Regenreifen.
Gruß, Michael

Re: Bereifung CB 400 T

Verfasst: 8. Jun 2021
von manne
Hallo aus der Nachbarschaft

habe gut Erfahrungen mit den Bridgestone BT45 gemacht... Nachfolger 46.. eben auch bei "real vorkommenden Wettersituationen" nutzbar und tauglich... Ich setze eben den Schwerpunkt auf Fahrbarkeit - eben auch bei Nässe... nicht wie andere auf rein Optik - bei denen es "nur" alt aussehen muss...

Welche Felgengrösse hat denn die Maschine? - üblicherweise am Felgenring beschriftet.. dann kann auch eine zutreffende Grössenansage gemacht werden... weil zulassungsfähige Reifenbreiten eben u.a. auch von der Felgenbreite abhängig sind...

Die alte Freigabe von Honda bringt dir wohl nicht viel - dort sind nur alternative zöllige Grössen genannt..

mfg
Manfred

Re: Bereifung CB 400 T

Verfasst: 9. Jun 2021
von Bambi
Hallo Sigge,
das
Febra hat geschrieben: 8. Jun 2021 leider sind sie furchtbar schlecht zum fahren .
wird daran liegen
Febra hat geschrieben: 8. Jun 2021 12 Jahre alt 300 Km gefahren vom Vorgänger
Hoffe ich jedenfalls, denn ich habe sie gerade für unsere GN 400 gekauft (noch nicht montiert und gefahren).
Schöne Grüße, Bambi

Re: Bereifung CB 400 T

Verfasst: 9. Jun 2021
von Stereo
Hallo zusammen.

Ich habe auf der CB 400 auch von Metzler auf die BT 45 gewechselt, das war zumindest besser. Sicher gibt es heute aber noch bessere Reifen als den BT45, meine Erfahrung auf der 400er ist schon über 20 Jahre alt.

Stef

Re: Bereifung CB 400 T

Verfasst: 11. Jun 2021
von Febra
Hallo.
Heute habe ich meine neuen Reifen aufziehen lassen
es wurden wie bei meiner 500er wieder >> Conti GO
Übrigens ein sehr guter Reifen .Nach dem der BT45 abgefahren war habe ich auf Conti GO umgerüstet
mit zufriedenen Fahreigenschaften bei Regen und Sonne .
vorne 100 x 90x 19
hinten 120 x 90x 18

Re: Bereifung CB 400 T

Verfasst: 12. Jun 2021
von Febra
Nach Probefahrt heute ...sehr zufrieden !!