Seite 1 von 3
„Damit kann doch niemand fahren!“ oder „Was mach ich bloß falsch?“
Verfasst: 10. Jun 2021
von Gerhard61
Hallo zusammen,
weil es schon etwas her ist, und ich seither fast nur mitgelesen habe (viel Hilfe konnte ich nicht anbieten), will ich mich nochmal kurz vorstellen: Gerhard mein Name, Baujahr ´61 und nach über 30 Jahren Abstinenz wieder aufs Motorrad gestiegen. Die alten Boxer und die Caferacer / Scrambler haben es mir angetan.
So hab ich mich einfach mal getraut und eine BMW R80 nach meinem Geschmack umgebaut.
Dabei hab ich u.a. auch einen neuen Stoßdämpfer hinter von YSS eingebaut - dachte ich tu mir was gutes. Aber wir beide finden einfach nicht zueinander. Soll heißen, die Federung ist steinhart; jede noch so kleine Straßenunebenheit wird bis ins Hirn weitergeleitet. Ich weiß, jedes Moped ist anders, aber vielleicht gibt es ja ein paar grundlegende Tipps. Die Anleitung von YSS kapier ich nicht.
Ich wäre für jeden Rat dankbar.
So, ich will euch nicht gleich zutexten.
VieleGrüße aus NL
Gerhard hard
Re: „Damit kann doch niemand fahren!“ oder „Was mach ich bloß falsch?“
Verfasst: 10. Jun 2021
von Gerhard61
… nich ein Bild vom Federbein:
Re: „Damit kann doch niemand fahren!“ oder „Was mach ich bloß falsch?“
Verfasst: 10. Jun 2021
von Eumel
Zugstufe ganz aufdrehen (links rum)
Druckstufe ganz aufdrehen (ebenfalls linksrum)
Federvorspannung komplett raus nehmen.
Dann Federvorspannung so lange erhöhen bis das Moped unter Eigengewicht ca. 20-30 mm einsinkt und mit dir drauf ca. 30-40 mm einsinkt. Wenn das nicht möglich ist, ist die Feder zu hart und muss getauscht werden.
Re: „Damit kann doch niemand fahren!“ oder „Was mach ich bloß falsch?“
Verfasst: 10. Jun 2021
von BILLBO
Hallo,
was aber auch nach gesehen werden sollte, ob die Muttern die Aufnahmen vom Federbein nicht blockieren. Es sollte nur die innere Hülse fest sein und das Federbein im Gummi leicht bewegen.
MfG
Re: „Damit kann doch niemand fahren!“ oder „Was mach ich bloß falsch?“
Verfasst: 11. Jun 2021
von GeraldR
Ich denke mal, das Motorrad ist auch wesentlich leichter als im Original.
Hast du die Federrate dem ruzierten Gewicht anpassen lassen?
Re: „Damit kann doch niemand fahren!“ oder „Was mach ich bloß falsch?“
Verfasst: 11. Jun 2021
von scrambler66
Gerhard61 hat geschrieben: 10. Jun 2021
die Federung ist steinhart; jede noch so kleine Straßenunebenheit wird bis ins Hirn weitergeleitet.
klingt nach einer Feder mit viel zu großer Federrate. Anscheinend gibt es für die Monolever zwei verschieden harte Federn (müßte draufstehen, 200 oder 220 siehe
hier).
Zur Linderung kann man den Verstellring hochschrauben (die Sicherungs Inbus im Ring vorher lösen) und damit die Federvorspannung verringern - solange, bis der Negativ Federweg (wieviel das Heck mit aufgesessenen Fahrer einsackt) so ca 30% vom Gesamtfederweg beträgt.
ps - schöne Beemer

Re: „Damit kann doch niemand fahren!“ oder „Was mach ich bloß falsch?“
Verfasst: 11. Jun 2021
von Gerhard61
Hallo zusammen,
danke für die schnellen Reaktionen. Werde am Wochenende mal sehen, ob ich mit einigen Änderungen weiterkomme.
Habt einen schönen Tag und ein sonniges Wochenende!
Gruß
Gerhard
Re: „Damit kann doch niemand fahren!“ oder „Was mach ich bloß falsch?“
Verfasst: 11. Jun 2021
von Eumel
Gerhard61 hat geschrieben: 11. Jun 2021
Hallo zusammen,
danke für die schnellen Reaktionen. Werde am Wochenende mal sehen, ob ich mit einigen Änderungen weiterkomme.
Habt einen schönen Tag und ein sonniges Wochenende!
Gruß
Gerhard
Gib dann mal Feedback hier. Würde mich interessieren ob es die Federrate war oder ob da nur die Einstellungen daneben lagen.
Wenn du die Vorspannung richtig eingestellt hast, musst du natürlich die Compression und Rebound noch einstellen. Das fehlt in meiner Anleitung.
Rebound/Zugstufe so weit zudrehen, dass es satt ausfedert ohne nachzuwippen.
Compression/Druckstufe soweit zu, dass das Fahrwerk bei (deiner) Maximalbelastung beim fahren noch ein wenig Luft hat. Lässt sich mit nem Kabelbinder gut testen.
Re: „Damit kann doch niemand fahren!“ oder „Was mach ich bloß falsch?“
Verfasst: 11. Jun 2021
von TortugaINC
Was du zuletzt beschrieben hast muss die Feder machen. Mit der Druckstufe stellst du die Einfedergeschwindigkeit ein, nicht die Härte. Die optimale Einstellung lässt sich normalerweise nur im Fahrversuch interaktiv ermitteln.
Re: „Damit kann doch niemand fahren!“ oder „Was mach ich bloß falsch?“
Verfasst: 11. Jun 2021
von Eumel
Hab ich doch geschrieben: beim Fahren. Und von Härte steht da auch nix.