Seite 1 von 9

Kawasaki» C4 550 : Die Zeit heilt alle Wunden

Verfasst: 13. Jun 2021
von Thobi79
Moin moin ihr verrückten,

Wie in meiner Vorstellung angedroht geht es jetzt tatsächlich step by step los die kleine Zephyr umzubauen.
Ok, der " Umbau" dauert noch etwas, beginnen wir von vorne.

Am Anfang war das nichts....... bzw. in meinem Fall der Haufen auf meinem Hänger.

Zitat Kumpel : "..... Und du bist dir wirklich sicher?"

Ich gebe zu, vor meinem inneren Auge sah das irgendwie anders aus....... Die Zeit wird es zeigen.

Ich hab da wirklich Bock drauf, so richtig. Zeitdruck hab ich keinen, hab ja was zum fahren.

Also wird die kleine erstmal komplett zerlegt und in den Keller verfrachtet, denn da soll die Magie ihren Lauf nehmen. Ich bin gespannt ob ich auch nur ansatzweise an meine Vorstellung ran komme, übrigens nicht nur ich, leichte Zweifel machen sich in meinem Umfeld breit. Aber ich schaff das!!!

Wie gesagt Jungs, ich hab Zeit, will nichts übereilen, gut Ding will Weile haben.

Mein Vorhaben wird nicht jedermanns Geschmack treffen, muss es aber auch nicht. Ich hoffe und freue mich auf sachdienliche Hinweise und oder Kritik/Tipps.

Jetzt geht's los, die Basis:
IMG_20210613_184813.jpg
IMG_20210613_184841_1.jpg
IMG_20210613_184834.jpg
IMG_20210613_184826.jpg
IMG_20210613_184823.jpg
IMG_20210613_184819.jpg

Re: Kawasaki» C4 550 : Die Zeit heilt alle Wunden

Verfasst: 14. Jun 2021
von Tomster
Ja ok, ist ne Basis.
Wenn du beim Umbau so kreativ bist wie beim Verzurren der Maschine auf dem Hänger, dann wird es sicher interessant.
Viel Spaß und Erfolg mit deinem Projekt.

Bis dahin
Tom

Re: Kawasaki» C4 550 : Die Zeit heilt alle Wunden

Verfasst: 14. Jun 2021
von sven1
Moin Thobi,

nettes Geschenk 🎁hast du da eingepackt.
In welche Richtung soll es gehen?

Re: Kawasaki» C4 550 : Die Zeit heilt alle Wunden

Verfasst: 14. Jun 2021
von Thobi79
:mrgreen: ja ich muß zugeben das mir die befestigung diesmal auserordentlich gut gelungen ist.

Tja, die Richtung wird sich im Laufe des Projekts zeigen. Ich hab zwar wie gesagt schon ein paar vorstellungen im Kopf aber so richtig festlegen will ich mich noch nicht. Wer weiß was mir noch alles so einfällt während des Umbau´s.
Fest steht auf jeden Fall mal das am Ende ein umgebautes Motorrad da stehen soll, natürlich mit geändertem Heck das einem Cafe Racer würdig ist.
Lasst euch überraschen, ich tu es ja auch! :fingerscrossed:

Re: Kawasaki» C4 550 : Die Zeit heilt alle Wunden

Verfasst: 14. Jun 2021
von doctorbe
Na da ist ja mal ordenlich Patina dran. Viel Spass.
Hand zum Gruss Bernward

Re: Kawasaki» C4 550 : Die Zeit heilt alle Wunden

Verfasst: 14. Jun 2021
von Thobi79
doctorbe hat geschrieben: 14. Jun 2021 Na da ist ja mal ordenlich Patina dran. Viel Spass.
Hand zum Gruss Bernward
:mrgreen: schöner hätte ich es nicht sagen können.......

Heute direkt mal ein paar Minuten investiert um Sie Keller fertig zu machen. Ein paar unschöne Stellen sind dabei aufgetaucht, aber zum Glück nicht so arg schlimm, wird schon wieder. Die Zeit hinterläßt halt ihre spuren.

Stand heute:
IMG_20210614_211420.jpg
IMG_20210614_211439.jpg
IMG_20210614_211500.jpg
Ok, Gabel ist fritte, war mir aber vorher schon klar.

Morgen soll dann mal der Motor raus und dann wird sie erstmal kräftig mit dem Kärcher bearbeitet. Btw, was wiegt denn wohl so´n 550er Motor? Jemand ne ungefähre Zahl im Kopf?

Re: Kawasaki» C4 550 : Die Zeit heilt alle Wunden

Verfasst: 14. Jun 2021
von 750R
so 60-65 kilos schätz ich den.... nen 750er bringst auch allein auf die werkbank.

vei dem zustand würde ich auch die unterzüge von rahnen & den Tank gaanz genau in augenschein nehmen... beides fault gern von innen her ;)

Re: Kawasaki» C4 550 : Die Zeit heilt alle Wunden

Verfasst: 15. Jun 2021
von martin58
Mit der Z1000 im Hintergrund hast Du ja schon mal bewiesen, dass Du geschmacksfest bist ;-)

Re: Kawasaki» C4 550 : Die Zeit heilt alle Wunden

Verfasst: 15. Jun 2021
von Thobi79
Yo, danke für den Tipp! Werde als ganz genau prüfen.

Yo, die weiße Zett ist auch ein wenig umgebaut. Was man auf dem Bild nicht sieht, das komplette Frontend von ner 09er Zx6r ist verbaut. Fährt sich MEGA das Teil.

Re: Kawasaki» C4 550 : Die Zeit heilt alle Wunden

Verfasst: 16. Jun 2021
von Thobi79
Gestern noch schnell den Rest erledigt.

Gibt da ja nicht viel zu sehen aber hier trotzdem zwei Bilder dazu, der Rahmen ist mittlerweile auch im Keller. Da hab ich jetzt im Sommer schön angenehme Temperaturen zum werkeln und im Winter mach ich die Heizung an ❄️.

Außerdem ist da auch der ganze Kram den man so braucht - Bier und so....
IMG_20210615_185852.jpg
IMG-20210615-WA0007.jpeg
Die Tage mal bei meinem TÜVER vorbeischauen und abklären wie weit der Heckrahmen weg darf.