Seite 1 von 2

Vorstellung

Verfasst: 14. Jun 2021
von Ersch
Hallo zusammen,

ich heiße Erik und komme aus Friedrichshafen.
Bin 44 Jahre jung und gelernter Zweiradmechaniker.

Habe letztes Jahr während der Kurzarbeit ein altes Moped ( Görike 50ccm ) restauriert.

Angefixt durch das Fahren hab ich dann Ende des Jahres den Führerschein gemacht und eine LC4 640 gekauft.
War ein Müllhaufen, aber ok.
Ging dann zurück zum Händler.

Im Januar hab ich dann eine neue SMC R gekauft.
Für den Anfang.....

Aber die Liebe für alte Motorräder blieb.

Jetzt bin ich gerade an einer 650 rc03 im top Zustand dran, die ich schon gefahren bin.
Wirklich astrein.

Alternativ gäbe es noch eine 750 rc01.

Näheres in der Kaufberatung.

Re: Vorstellung

Verfasst: 15. Jun 2021
von Tomster
Hallo und willkommen im Forum, Erik.
Mit deiner Erfahrung wirst du sicher die richtige Entscheidung treffen, aber auch hier in der Anstalt finden sich echt fähige Leute mit denen du dich austauschen kannst.
Viel Spass und Erfolg.

Bis dahin
Tom

.

Re: Vorstellung

Verfasst: 15. Jun 2021
von Schinder
Moin

Interessante Vita.
Erst Zweiradmechaniker gelernt, viel später ohne Lappen
das restaurierte Moped gefahren und dann erst
mit 43 / 44 Lenzen die Fahrerlaubnis errungen.

Dann mal viel Spaß hier.


Gruss, Jochen !

Re: Vorstellung

Verfasst: 15. Jun 2021
von Bambi
Hallo Erik,
erst einmal herzlich willkommen!
Kann es sein, daß Deine Ausbildung noch in die Zeit fiel als der Zweiradmechaniker eigentlich Fahrräder reparierte? Wäre dann wahrscheinlich nur noch knapp so gewesen, von Deinem Alter her, aber das hat es tatsächlich früher so gegeben. Die Motorradmechaniker hingen damals immer irgendwo zwischen Fahrrad und Auto ... zumindest, wenn ich mich richtig erinnere.
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: Vorstellung

Verfasst: 16. Jun 2021
von LastMohawk
Hallo Erik,
willkommen hier in der Anstalt... und sieh dem Bambi seine Frage nach. Er schwelgt in seinen Jugendzeiten als man die Scheinwerfer noch mit Karbit befeuerte und die Jugend von einer Bömerland träumte.

Gruß
der Indianer

Re: Vorstellung

Verfasst: 16. Jun 2021
von Bambi
:lachen1:

Nein, mein lieber Häuptling,
das müsste noch Ende der 70-er, Anfang der 80-er Jahre so gewesen sein als meine Freund Klaus und Heinz in Neuwied ihren Laden zunächst für Zubehörteile eröffneten und später nach Klaus' Meisterprüfung zur offiziellen Werkstatt und Triumph-Vertretung ausbauten ... :wink: Zumindest habe ich Klaus' Schilderungen noch so im Kopf.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Vorstellung

Verfasst: 22. Jun 2021
von Ersch
Ich habe die Ausbildung in einem Fahrradgeschäft absolviert, aber der Blockunterricht beinhaltete auch Motorradtechnik. Das war 1995...

Re: Vorstellung

Verfasst: 22. Jun 2021
von Tobi93
Servus aus FN, cool das mal wieder jemand aus der Gegend ist. Bin aus Meckenbeuren ;) Wenn du mal am restaurieren / umbauen bist, oder vielleicht ein paar Ideen sammelt willst, melde dich, kannst gerne mal vorbeischauen in meinem kleinen "Museum " :D
Deine Ausbildung hast du nicht zufällig beim Otto gemacht?

Re: Vorstellung

Verfasst: 22. Jun 2021
von manicmecanic
Willkommen auch von mir
Zweiradmechaniker hatten früher nix mit KFZ zu tun.Also brauchten sie auch keinen Lappen.
In den alten Zeiten gab es den Beruf Motorradmechaniker gar nicht.Also konnten die nirgends "zwischen" hängen.Anfang der 90er schlugen bei meinem damaligen Boß die ersten Azubis auf die tatsächlich den Beruf im Ausbildungsvertrag stehen hatten.
In dem Fachbuch -KFZ Mechaniker- meiner Generation war am Ende ein Kapitel in dem die typische Gummikuh erklärt wurde was ich eher witzig fand.

Gruß Richard

Re: Vorstellung

Verfasst: 23. Jun 2021
von Schinder
Köln ... und der Rest der Welt ... :grin:

Hier, in der Provinz, gab es den Zweiradmechaniker mit Schwerpunkt.
Also auch gaaaanz exakte Wissenschaft.



Gruss, Jochen !