Seite 1 von 2
120/70 auf Felge 3.00x18
Verfasst: 22. Jun 2021
von dieterpapa
Moin zusammen,
ich möchte gerne den obigen Reifen auf der 3" breiten Felge fahren. Hab ihn auch schon montiert und bin ca. 1500 testen gefahren - läuft wirklich gut. Grund für den Umbau ist eine höhere Tragfähigkeit im Vergleich zum originalen 110/80er.
Zwingend ist Bridgestone (T30/31/32) notwendig.
Mein Problem ist folgendes: der TÜV würde das ja eintragen, aber für Radialreifen wären 3,5" Mindestbreite notwendig - Diagonalreifen bräuchten jedoch nur 2,75". Laut ETRTO reicht aber eine 3" Felge für 120/70 aus.
Ich habe jetzt mal Bridgestone angeschrieben, da habe ich aber auch nur eine Standardantwort bekommen - 120er auf 3,5".
Hat jemand eine Idee, was ich noch an Nachweisen für die ausreichende Felgenbreite bringen kann? Gibt es eventuell ein Mopped, das 120/70-18 auf 3" breiten Felgen ab Werk hat?
LG Dieter
Re: 120/70 auf Felge 3.00x18
Verfasst: 22. Jun 2021
von Bambi
Hallo Dieter,
vielleicht hilft Dir diese Tabelle:
http://www.swc-maier.de/wissenswertesfelgen.php
Zwischen Diagonal- und Radialreifen wird dort nicht unterschieden ... Ob das eine Rolle spielt entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Schöne Grüße, Bambi
Re: 120/70 auf Felge 3.00x18
Verfasst: 22. Jun 2021
von BerndM
Re: 120/70 auf Felge 3.00x18
Verfasst: 22. Jun 2021
von Scirocco
Laut beiden Tabellen nicht optimal aber technisch zulässig.
Re: 120/70 auf Felge 3.00x18
Verfasst: 22. Jun 2021
von dieterpapa
Ja - diese Tabellen hab ich auch gefunden - der TÜVler hat aber eine andere in der das nur für Diagonalreifen, nicht aber für Radialreifen gilt
LG Dieter
Re: 120/70 auf Felge 3.00x18
Verfasst: 22. Jun 2021
von Alrik
Ich hab grad mal geschaut, 3.5 ist Minimum lt. ETRTO, radial wie diagonal.
Wenn der Hersteller vom Reifen kein grünes Licht gibt, ist da nichts zu machen.
Re: 120/70 auf Felge 3.00x18
Verfasst: 22. Jun 2021
von dieterpapa
Alrik hat geschrieben: 22. Jun 2021
Ich hab grad mal geschaut, 3.5 ist Minimum lt. ETRTO, radial wie diagonal.
Wenn der Hersteller vom Reifen kein grünes Licht gibt, ist da nichts zu machen.
Wo kommen dann die Angaben der Felgenspzialisten her daß ein 3" Felge geht?
LG Dieter
Re: 120/70 auf Felge 3.00x18
Verfasst: 22. Jun 2021
von 750R
soweit ich weiß gibt bridgestone den T31/32 für die Zephyr 1100 frei... und die hat werksseitig in der Fahrzeug-ABE n 120/70-17 auf 3.00x18" eingetragen. wollte mein Prüfer auch nicht glauben - steht aber schwarz auf weiß !
ggf. ist das ein Ansatzpunkt um bei bridgestone einzuhaken ?
Re: 120/70 auf Felge 3.00x18
Verfasst: 22. Jun 2021
von Alrik
dieterpapa hat geschrieben: 22. Jun 2021
Wo kommen dann die Angaben der Felgenspzialisten her daß ein 3" Felge geht?
Das können nur die beantworten.
Man muss halt aufpassen, bei "aufbereiteten" Informationen. Wir kriegen unser Zeug auch aus einem gemeinsam mit dem TÜV genutzten Infoportal. Das hat auch irgendwer zusammengestellt, sicher nicht die ETRTO persönlich. Aber da sind wir einerseits nicht irgendwer, aber trotzdem natürlich nicht unfehlbar.
Wer der Sache auf den Grund gehen will, muss halt die ETRTO-Veröffentlichungen im Original lesen.
Aber wenn der Reifenhersteller nicht mal die Montierbarkeit bescheinigt (von Freigabe im eigentlichen Sinne noch gar nicht gesprochen), ist eh schon Ende der Fahnenstange.
Re: 120/70 auf Felge 3.00x18
Verfasst: 22. Jun 2021
von MichaelZ750Twin
Hi Dieter,
man kann den Reifen montieren und fahren, wie du selber erprobt hast.
So schafft es der Reifen in solch eine allgemeine Liste, die nur als Anhaltspunkt dient und keinen Anspruch auf TÜV-Tauglichkeit hat.
Nochmal zu deiner Ausgangssituation, der erhöhten Tragfähigkeit.
Der 110/80 wird bei entsprechendem Luftdruck doch sicher gut über 200 kg Tragfähigkeit haben, der 120/70 eben ein paar Kilo mehr.
Mit Sozius und Gepäck wird der Vorderreifen statisch kaum stärker belastet.
Dynamisch kann sich bis zu 100% des Gesamtgewichts auf dem Vorderrad befinden, das ist der berühmte "Stoppie".
Zugegebenen, mit Sozius eher unwahrscheinlich, aber in dieser Situation wäre ein 120/70 gemäß der Tragfähigkeitsangaben auch überfordert.
Wozu brauchst du die höhere Tragfähigkeit vorn?