Seite 1 von 2
Xs 650 Batterie
Verfasst: 28. Jun 2021
von Neunzigpunkt
Hallo in die Runde,
ich brauche eine neue Batterie für meine XS.
12V/14Ah, hat jemand eine Empfehlung für eine
Alternative zur Säurebatterie? Am liebsten ohne Umbauarbeiten

.
Vielen Dank im Voraus. Marco
Re: Xs 650 Batterie
Verfasst: 28. Jun 2021
von Ferenki
Ich habe diese hier verbaut
https://www.ebay.de/itm/265125850857
Macht was sie soll, funktioniert einwandfrei. Aber Vorsicht beim einbauen. Die Anschlüsse sind ganz schön mies.
Re: Xs 650 Batterie
Verfasst: 28. Jun 2021
von CafeSchlürfer
Ich kann die JMT Lithium Batterien empfehlen, die gibt es in allen Größen und sind nicht sooo viel teurer als eine normale Batterie.
Hab zwei davon in meinen Moppeds verbaut, eine davon schon 3 Jahre und bin sehr zufrieden. Konnten bei mir auch 1zu1 ausgetauscht werden
Re: Xs 650 Batterie
Verfasst: 28. Jun 2021
von criss400
Moin ich habe gut erfahrungen mit Shido gemacht. Sehr gute Leistung, kann daher auch kleiner gewählt werden.Wichtig ist bei Lithium das Ladegerät. Ich habe ein ganz kleines mit 2A Ladestrom. Viele Ladegeräte, für Normale Batterien fangen mit sehr hohen Ampere an und dann geht die Lithium Batterie kaput.
https://www.mymoto24.de/home/Artikel-Ba ... 5_121.html
Re: Xs 650 Batterie
Verfasst: 29. Jun 2021
von Palzwerk
Wenn die LiFePo4 Probleme mit hohem Ladestrom hätte wäre sie für Fahrzeugeinsatz völlig ungeeignet. Einmal Licht aus und je nach Lima Leistung können da 15 bis 20A fließen. Bei Starthilfe wird es noch extremer. Und das macht keiner Batterie was aus. Davon abgesehen, LiFePo4 hat so ne geringe Selbstentladung, dass 3 oder 4 Monate Standzeit kein Nachladen erfordert.
Wichtig ist allerdings der Regler. LiFePo4 Akkus mögen keine zu hohen Ladespannungen. Mechanische Regler schießen da schon mal übers Ziel hinaus.
Das gilt sinngemäß auch für das Ladegerät.
Eine Shido mit 58 Wh = ca. 5Ah und knapp 1 kg reißt seit 5 Jahren zuverlässig meine Lemme mit 950ccm an. Standlichtorgien sind halt nicht drin. Aber ansonsten: nie wieder ein Bleibollen.
Re: Xs 650 Batterie
Verfasst: 29. Jun 2021
von criss400
Moin also das dein Batterie schon 5Jahre hält ist ja toll, aber wenn du 20A beim Licht ausschalten hast, komm ich ins Grübeln. Hast du keinen Regler am Motorrad?
Also mit einem normalen Ladegerät geht es nicht.
Also Marco wenn du dich für eine Lithium Batterie entschieden hast, ließ bitte im Internet nach was zu beachten ist. STEHT AUCH AUF DER SEITE VON MYMOTO 24. Wenn man damit sorgsam umgeht, ist das ne tolle Sache.
Re: Xs 650 Batterie
Verfasst: 29. Jun 2021
von Palzwerk
Ich würde eher grübeln, wenn ich die 10 oder 20 A nicht übrig hätte. Dann müsste ich nämlich unter Umständen schieben. Die Lichtmaschinen haben Spannungsregler. Für LiFePo4 idealerweise 14,2 bis max 14,4 V.
Lichtmaschine mit Stromregler sind eher sinnfrei. Rechne mal einfach nach. Wenn eine Lima z.B. 300 W hat ergibt sich daraus bei 14,4 V ein max Strom von ca. 21A. Daraus bedienen sich alle Verbraucher, jeder zieht vereinfacht ausgedrückt seinem Innenwiderstand entsprechend Strom. Das nennt man Ohmsches Gesetz. Der Rest bleibt zum Laden des Akkus. Können mal 2A sein, oder 5 oder 10 oder auch 15. Und auf wundersame Weise überstehen die Akkus das.
Re: Xs 650 Batterie
Verfasst: 29. Jun 2021
von hrimthurse
Palzwerk hat geschrieben: 29. Jun 2021
Daraus bedienen sich alle Verbraucher, jeder zieht vereinfacht ausgedrückt seinem Innenwiderstand entsprechend Strom. Das nennt man Ohmsches Gesetz. Der Rest bleibt zum Laden des Akkus.
Ganz so einfach ist es nun auch nicht. Man hat da zwei Spannungsquellen, nämlich Batterie und Lichtmaschine. Und eine Menge Verbraucher zwischendrin. Wieviel die Batterie zieht hängt auch von ihrer Spannung ab und es kann bei leerer Batterie dann gut sein, dass die sich mal soviel genehmigt, dass die Spannung der Lichtmaschine einbricht.
Richtig ist aber, dass die Akkus damit einfach auf eine konstante Ladeschlussspannung gebracht werden. Der Ladestrom ist nicht konstant und kann mal 5, mal 15 oder auch 25A sein. Je voller die Batterie, desto weniger Ladestrom. Das ist aber nicht so wichtig, weil der Kaltstartstrom den Ladestrom eh um ein vielfaches übersteigt.
Bei LKW kommt Stromladung aber tatsächlich auch vor, die haben aber auch eine Lichtmaschine, der man über den LIN-Bus Vorgabewerte geben kann.

Re: Xs 650 Batterie
Verfasst: 30. Jun 2021
von criss400
Moin, mit eurem Fachwissen kann ich nicht mithalten. Zuviel Volt, Ampere,usw. Aber warum schreiben die Hersteller. Das es nicht möglich ist so eine Batterie mit einem normalen Ladegerät zu laden Und ich habe es damals ausprobiert und hatte leider Pech. 150€ versenkt. Muss ja nicht sein.
Re: Xs 650 Batterie
Verfasst: 30. Jun 2021
von Neunzigpunkt
Hey Leute,
vielen Dank für eure Antworten und Einschätzungen.
