Seite 1 von 2

Yamaha SR500 Startproblem Mikuni VM36

Verfasst: 7. Jul 2021
von Reto88
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum deshalb ein HALLO und ein paar Worte zu mir:
Bin 33 Jahre alt, wohne in Bern und im nördlichen Schwarzwald. Ich bin über Yamaha TT600s seit 6 Jahren bei einer SR500 2j4 gelandet. Seit einiger Zeit habe ich eine zweite SR welche mich nun dazu nötigt Hilfe/Tipps einzuholen.

Es handelt sich um eine SR500 welche 2010 von Kingston Custom aufgebaut wurde. 600ccm und scharfe Nocke. Vergaser ist ein Mikuni VM36-4.
Vor ca. 2 Jahren ist sie eines morgens nicht mehr zum Leben erwacht. Vorher alles in Ordnung und zuverlässig. Die erste Werkstatt hat sie nicht zum laufen gebracht, also zur nächsten Werkstatt. Dort wurde die Lima-Spule neu gewickelt. Daraufhin lief sie ca eine Woche wunderbar. Dann wieder morgens nicht angesprungen. Wieder in der Werkstatt (die zweite) wurde nun ein(!!!) Jahr vergeblich versucht sie zum laufen zu bringen. Es war zwischenzeitlich eine neue Lima von Kedo drin.
Ich hab sie nun bei mir und folgendes getestet:
Kompression/Druckverlust
Kerzenwechsel
Ventilspiel

Soweit alles in bester Ordnung.
Ich tippe nun auf Gemischbildung da wenn der Motor länger steht springt sie für ca.10 Zündungen an ohne das der Benzinhahn offen ist. Das sie deswegen aus geht nach sehr kurzer Zeit ist logisch. Nach öffnen des Hahns ist ein starten nicht mehr möglich. nach ca 10x kicken ist die Kerze tropf nass.

So... Hat jemand eine Idee oder kennt jemand eine gute Werkstatt in der Nähe (Pforzheim/Calw) ?
Sollte ich infos vergessen haben mitzuteilen so gerne nachfragen.

Grüsse Reto

Re: Yamaha SR500 Startproblem Mikuni VM36

Verfasst: 7. Jul 2021
von hrimthurse
Mal eine ganz doofe Frage: Vergaser wurde demontiert und geputzt, dass alles, was schließen sollte auch tatsächlich schließt? Die Nadel ist auch an der richtigen Stelle eingehängt?
Die B10 Boxengasse in Schwieberdingen soll ganz gut sein. Das ist etwa 15km neben Pforzheim.

Re: Yamaha SR500 Startproblem Mikuni VM36

Verfasst: 7. Jul 2021
von sirtylor
Hallo Reto, ich würde an deiner Stelle zuerst mal prüfen ob das Schwimmernadelventil vernünftig schließt und bei der Gelegenheit den Schwimmerstand überprüfen/einstellen.

Re: Yamaha SR500 Startproblem Mikuni VM36

Verfasst: 7. Jul 2021
von Reto88
Ok, schon mal vielen Dank.
Ich weis nicht ob in den Werkstätten der Vergaser auseinander war. Wie wirkt sich eine falsch eingestellte Schwimmernadel (Clip) aus?-läuft Kraftstoff ohne zutun in den Motor, dann aber auch aus dem offenen K&N, oder? Fett/mager beim antreten regelt die Leerlaufgemisch-Schraube oder?
Wie Ihr seht ich bin ich mit Vergasertechnik leicht überfragt.
Gibt es noch einen Experten was Rundschiebevergaser anbelangt?

Ich wäre dankbar.....

Gruss
Reto

Re: Yamaha SR500 Startproblem Mikuni VM36

Verfasst: 7. Jul 2021
von sirtylor
Einfach mal etwas einlesen, die Seite hier ist generell zu empfehlen: https://motorang.com/bucheli-projekt/ve ... #schwimmer

Re: Yamaha SR500 Startproblem Mikuni VM36

Verfasst: 7. Jul 2021
von sirtylor
Die Schwimmernadel (schliesst das gleichnamige Ventil wenn die Schwimmerkammer gefüllt ist) ist nicht mit der Düsennadel (die mit dem Clip) zu verwechseln. Das Kraftstoff aus dem Luftfilter läuft denke ich nicht, aber ein undichtes Schwimmerventil könnte ein Grund für die schnell abgesoffene Zündkerze sein.

Re: Yamaha SR500 Startproblem Mikuni VM36

Verfasst: 7. Jul 2021
von TortugaINC
Wenn du mit Startpilot/Starthilfespray testest, findest du schnell raus ob es an der Zündung oder am Vergaser liegt.
Erwacht sie damit zum Leben, ists der Vergaser. Gibt sie trotz Startpilot keinen Mucks von sich, ists die Zündung.

Gruß

Re: Yamaha SR500 Startproblem Mikuni VM36

Verfasst: 7. Jul 2021
von sven1
Moin Reto,

schon einmal überlegt bei KK anzurufen. Die haben das Teil ja mal gebaut und "verändert". Evtl. auch ein Irgendsoeinwasweissichgedöns gemacht, auf das keiner kommt.
Wenn überall Strom in der korrekten Stärke fließt, alle Kabel i.O. sind, die Kerze einen ordentlichen Funken hat (evtl. tauscht du mal die Spule von deiner anderen SR, ich hatte bei meiner GS einen gut sichtbaren Funken mit Kerzen auf Motormasse, nur anspringen wollte sie nie. Nasse Kerzen inklusive. Erst mit dem Wechsel der Spulen sprang die Karre problemlos an.)
Sollte es nach dem Tausch nicht funktionieren, hör mal auf die Schildkröte. Ist es der Vergaser, wäre die Firma Topham wohl der Ansprechpartner, oder unser Onkel Heri hier.
Massepunkte hast du alle penibel geprüft?

Re: Yamaha SR500 Startproblem Mikuni VM36

Verfasst: 7. Jul 2021
von Reto88
Ich war auch lange auf dem Trichter das es an der Zündung liegt und daher wurde auch von Kedo die "PowerDynamo Lichtmaschine-Kit komplett" bestellt und verbaut (Spule war auch dabei). Lief dann auch nicht.
Funke ist da und Masse auch. Funke wurde auch schon gestreckt und war i.O. Da sie "irgendwie" mal anspringt nachdem länger kein Sprit in den Vergaser kommt wollte ich Funken und Mechanik (Steuerzeiten) ausschliessen. Ich werde heute Abend mal meinen Originalen Vergaser samt Stutzen ausbauen und am Freitag testen.
Mit Startpilot und mit Bremsenreiniger habe ich Sie nicht zum laufen gebracht was wieder nicht so recht passt allerdings bin ich bei dem Kicken nicht so ausdauernd.
Bei Kingston Custom habe ich heute Mittag angerufen, nicht sooo nett der Typ. Meinte nur das wäre schon 11 Jahre her da wüsste er doch nicht mehr was er damals gemacht habe.

Sollte ich noch an der Leerlaufgemischschraube am VM36 spielen oder ist da das Problem eher unwarscheinlich?

Danke und Gruss
Reto

Re: Yamaha SR500 Startproblem Mikuni VM36

Verfasst: 7. Jul 2021
von Reto88
SR500_1.jpg