Seite 1 von 2
Endkappe für Endschalldämpfer bauen lassen.
Verfasst: 8. Jul 2021
von Neunzigpunkt
Hallo ans Forum,
Suche jemanden der mir eventuell Endkappen für meine Marshall Auspuffanlage für eine xS 650 bauen könnte. Hat jemand bezüglich TÜV Erfahrungen mit so etwas.?
Ich meine hier im Forum schon mal beiläufig von einem Projekt dieser Art gelesen zu haben.
Freue mich auf Rückmeldungen, Grüße in die Runde
Marco
Re: Endkappe für Endschalldämpfer bauen lassen.
Verfasst: 9. Jul 2021
von MichaelZ750Twin
Hi Marco,
sollen das Alu-Drehteile sein oder etwas aus Stahl gefertigtes?
Eine oder zwei Kappen?
Foto, Zeichnung, Beschreibung?
Befestigungsmöglichkeit?
Bzgl. TÜV: Ist das der Ersatz für die originalen Endkappen oder eine Ergänzung der Anlage?
Bei sauberer Arbeit und Befestigung kann ein aaS das eintragen oder der Prüfer schaut weg bzw. hält das für original.
Was die Streckenposten (=Polizei) ohne Eintrag dann davon halten, musste auf dich zukommen lassen.
Re: Endkappe für Endschalldämpfer bauen lassen.
Verfasst: 12. Jul 2021
von Neunzigpunkt
Hi Michael,
danke für deine Antwort. Material und Ausführung würde ich der besser machbaren Durchführung unterstellen. Dürfte ich dir ne PN schreiben bezüglicher Details?
Grüße Marco
Re: Endkappe für Endschalldämpfer bauen lassen.
Verfasst: 12. Jul 2021
von MichaelZ750Twin
Hi Marco,
klar kannst du das machen, ich habe aber eher auf weitere Reaktionen der üblichen Verdächtigen gewartet.
Schick mal was rüber, dann sehen wir, was sich machen lässt ;)
Re: Endkappe für Endschalldämpfer bauen lassen.
Verfasst: 13. Jul 2021
von fuerdieenkel
...ich habe für meine Honda mal solche Kappen aus Stahlblech hergestellt:
Die können jetzt etwas freier atmen als die Originalen...
Re: Endkappe für Endschalldämpfer bauen lassen.
Verfasst: 13. Jul 2021
von Scirocco
Wozu alte undichte Hydraulische Drehverteiler doch noch verwertbar sind.
20170713_151854.jpg
20170713_151809.jpg
IMG_1933.JPG
IMG_1936.JPG
IMG_1938.JPG
20170714_080454.jpg
Re: Endkappe für Endschalldämpfer bauen lassen.
Verfasst: 13. Jul 2021
von Zetti
Ich habe mir diese hier im Forum von jemandem drehen lassen. Leider weiss ich nicht mehr wer es war.
Zum Thema TÜV bin ich eigentlich entspannt, da es sich ja "nur" um eine optische Änderungen handelt und der Auspuff nicht manipuliert wurde.
Die Kappe wurde eingepresst und innen und unten mit zwei Popnieten gesichert.
Re: Endkappe für Endschalldämpfer bauen lassen.
Verfasst: 13. Jul 2021
von Neunzigpunkt
Zetti hat geschrieben: 13. Jul 2021
Ich habe mir diese hier im Forum von jemandem drehen lassen. Leider weiss ich nicht mehr wer es war.
Zum Thema TÜV bin ich eigentlich entspannt, da es sich ja "nur" um eine optische Änderungen handelt und der Auspuff nicht manipuliert wurde.
Die Kappe wurde eingepresst und innen und unten mit zwei Popnieten gesichert.
Das wäre der Style der mir auch vorschwebt

Re: Endkappe für Endschalldämpfer bauen lassen.
Verfasst: 16. Feb 2022
von ThommyMax
Hallo zusammen

mit dem ähnlichen Gedanken spiele ich seit längerem auch, da es für die Suzuki GN leider keinen Auspuff mit entsprechenden Gutachten gibt. Möchte den originalen Auspuff dran lassen und hin zu dem "Conic" Look indem ich auf die originale Flöte eine schöne konische Kappe setze, die dann auch vernietet werden soll.
Gibt es hier jemanden der das know how hätte und mir da helfen könnte ;)
Vielen Dank

Re: Endkappe für Endschalldämpfer bauen lassen.
Verfasst: 16. Feb 2022
von Bambi
Hallo Thommy,
herzlich willkommen in der Runde!
Das Dilemma mit den GN-Auspuffen ist mir nur zu gut bekannt, bei der 400-er ist das nicht anders.
Für den Fall, daß Du eine andere brauchbare Lösung in Betracht ziehen magst kann ich zum Harley Sportster-Schalldämpfer raten. Der sieht durchaus gut an den kleinen Suzis aus und eine legale Variante (es gibt auch Brüll-Versionen) bekommst Du auch eingetragen. Diese verfügen in der Regel über eine Bezeichnung die der Prüfer übernehmen kann.
Ein Freund im GN-Forum hat das so gelöst:
1-P1020492.JPG
Das ist der Halter:
1-P1020494.JPG
Zum Schluß der obligatorische Hinweis: Wir freuen uns immer, wenn die Mitglieder ihre Projekte in einem eigenen Thread vorstellen. Dort kann man auch ihre speziellen Fragen besser beantworten.
Hab' viel Spaß mit der Bande hier und mit Deiner GN!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach