Seite 1 von 3

Empfehlung Werkstatt Rollhocker

Verfasst: 9. Jul 2021
von brummbaehr
Ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Werkstatt Rollhocker.

Wenn ich mir so die Bewertungen bei den üblichen Verdächtigen (Amazon) so anschaue, dann gibt es da wohl viel Schrott.

Höhenverstellung wäre mir wichtig
Ablage kann, muss aber nicht
Gute Rollen wären mir wichtig

Hat da jemand eine Empfehlung/Tipp?

Re: Empfehlung Werkstatt Rollhocker

Verfasst: 9. Jul 2021
von sven1
Moin,

ich habe einen alten Bürostuhl für Kinder/Jugendliche in beiden Werkstätten stehen. Die haben eine ordentliche Lehne, vernünftige Rollen, sind Höhenverstellbar (und weil für kleine Menschen gemacht auch schön tief). Einer hat sogar Armlehnen, was ich für bestimmte Arbeiten, wie z.B. fisseliges zusammensetzen, nicht missen möchte.
Am besten gefällt mir, das die Teile in den Kleinanzeigen regelmäßig zu verschenken sind, bzw. wie bei mir, die Stühle von den Kindern noch da waren.
Selbst auf dem ruckeligen Hofpflaster funktioniert das Teil.

Re: Empfehlung Werkstatt Rollhocker

Verfasst: 9. Jul 2021
von Actionandi
Ich bin mit meinem Hazet Arbeitssitz 195-4 sehr zufrieden.

Re: Empfehlung Werkstatt Rollhocker

Verfasst: 9. Jul 2021
von Keola
Ich kann diesen hier wärmstens empfehlen. Den haben sie bei uns im Betrieb für jeden Mechaniker, ich habe ihn auch bei mir in der Werkstatt. Super Sitzfläche, nicht zu weich, nicht zu hart, abwaschbar, sitzt nicht durch, PU-Schaum. Robust, aber auch nicht gerade günstig. Den gibt es auch mit Lehne, ist aber nicht so leicht zu finden. In verschiedenen Höhen zu haben. Die rollen sind top.

Hier würde ich sofort zuschlagen, so einen habe ich:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 27-84-4263

Ich habe für meinen 175€ bezahlt.

Hier neu mit etwas anderem Unterteil:

https://www.kaiserkraft.de/stuehle/arbe ... gLcc_D_BwE

Oder hier:

https://chemicalguys-shop.de/produkt/he ... ollhocker/


Gruß

Markus

Re: Empfehlung Werkstatt Rollhocker

Verfasst: 9. Jul 2021
von grumbern
Ich habe den und bin sehr zufrieden.

Re: Empfehlung Werkstatt Rollhocker

Verfasst: 9. Jul 2021
von Jan
Habe den: https://www.amazon.de/Kunzer-WK-3010-Pn ... 06&sr=8-21
Bei sowas auf die Rollen achten. Sind sie nicht gummiert oder wirken billig, lieber die Finger davon lassen.

Re: Empfehlung Werkstatt Rollhocker

Verfasst: 9. Jul 2021
von nolan
Hab auch zwei "Rollhocker" in der Werkstatt stehen.
Bin sehr zufrieden damit, äußerst bequem und standfest. :rockout:
Das liegt an der zentralen gummierten Rolle unten. :mrgreen:
Gefedert sind sie auch und die dazugehörige Ablage hat sich als überaus nützlich erwiesen. :prost:

Gruß :grin: :grin:

20201115_205037.jpg

Re: Empfehlung Werkstatt Rollhocker

Verfasst: 10. Jul 2021
von AceofSpades
@Nolan

Stabil :mrgreen:


Moin Zusammen

Den ganzen China Schrott unter 100Euro kann ich NICHT empfehlen!

Mein 195-4 welcher mit Sicherheit auch aus China kommt hat sich zuerst die Rollen aufgerissen.


Punkt zwei waren dann die Verbindungspunkte von Hocker zu Rollen wo das Blech gerissen ist.
Punkt drei war dann der Bereich um die Mitte des Hockers, wo die verstellbare Sitzstange geführt wird, welche nachgegeben hat/eingerissen ist und ich auf einmal wie auf dem schrägen Turm von Pisa saß :lachen1:

Punkt 1 war ganz klar mein Verschulden, da man den ganzen China Mist nur auf ebenen Werkstattboden verwenden soll. Ich war damit auch vor der Garage auf den Pflastersteinen!

Punkt zwei hat damit auch noch zu tun, allerdings sind Punkt zwei und drei auch bei anderen China Modellen auf NUR ebenem Werkstattboden bei Kollegen von mir entstanden!

Ich habe jetzt lange gesucht und habe mir diesen gekauft...

https://shop.neues-sitzen.de/werkstatth ... 0.000.0001

Das ist massive Qualität schon rein optisch. Der untere Teil ist komplett Hartkunststoff, welcher wohl nicht mehr einreißen wird wie das dünne Chinablech! Dazu sehr gute und große Rollen! Habe noch keine Langzeiterfahrung, ist aber was ganz anderes als 195-4 und Konsorten.

Gruß Mike

Re: Empfehlung Werkstatt Rollhocker

Verfasst: 10. Jul 2021
von Rodeo
Hallo zusammen,

ich habe einen alten Bürostuhl auf eine Holzplatte geschraubt und darunter Rollen aus dem Baumarkt. Ist nicht schön, hält aber. Bei meinen Mopeden würde ich anders arbeiten!

Gruß Rodeo

Re: Empfehlung Werkstatt Rollhocker

Verfasst: 10. Jul 2021
von bastlwastl
hallo

sry wenn ich da mit reingrätsche .

wenn ich die ganzen vorschläge sehe , frage ich mich ob es nichts vernünftiges mehr gibt ?
ich hatte in meinen alten job immer mal solche hocker die eher aus den 1980ern waren und die waren extrem massiv aufgebaut .

klar muss man deswegen nicht ein heiden geld für sowas ausgeben .
aber die gezeigten beispiele finde ich echt heftig in sachen aufbau und preis .