Seite 1 von 2

CX500 auf 275 EBC Scheiben aufrüsten - Bremsenupgrade

Verfasst: 11. Jul 2021
von CCoupe
Hallo zusammen,

nach langer Recherchearbeit und auf Wunsch aus einem anderen Forenthema eröffne ich ein neues Thema.

Ich möchte meine CX500C auf größere Bremsscheiben umrüsten. Darüber habe ich einiges an Wissen im Forum gefunden und ich möchte Ralfs alias "f104wart" s Zusammenfassung zum Thema nochmal zitieren und um meine Vorgehensweise erweitern. Ich sage bewusst meine Vorgehensweise, weil ich einfach nichts zu Thema EBC-Scheiben in Kombi mir Honda CX500 (C) gefunden habe, ansonsten würde ich natürlich auf die Quellen verweisen.

1. Ausbaustufe: Umbau von Einkolben- auf Doppelkolben (Serie ab 1982)
2. Ausbaustufe: Umbau auf Boldor Einkolben mit 275er Scheiben
3. Ausbaustufe: Umbau auf Boldor Doppelkolben mit 275er Scheiben und 30er Kolben (baugleich CX Turbo)
4. Ausbaustufe: Umbau auf Boldor Doppelkolben mit 275er Scheiben und 32er Kolben

5. Ausbaustuffe "Olli": Umbau auf Boldor Doppelkolben mit EBC 275mm Scheiben :Produktschlüssel "MD1036 LS und RS"

Mein Ziel in diesem Thema soll es sein das jeder seine Erfahrungen in Bezug auf den Umbau auf 275mm beitragen kann.

Was ich bis jetzt an Teile habe, oder angeschafft habe:
275mm EBC-Scheiben
Doppelkolben einer CB750 Boldor - Verkäufer wusst nicht ob für große oder kleine Scheibe, aber immerhin Doppelkolben. Ich konnte noch nichts testen da die Teile unterwegs sind.

Welche Frage beschäftigen mich noch:
    Sind die Sättel der CB750 Boldor gleich zur Boldor 900, bzw. sind "NUR"diese Halter, ich weiß nicht wie die heißen, unterschiedlich?
      Könnte es sein das ich für die gekauften CB750 Boldor Bremssättel nur diese Halter tauschen muss oder hatten die beiden Modelle (750 BD und 900BD) ohnehin von Haus aus 275mm und alles passt zusammen?
        Gab es eventuell eine CB750 Boldor mit kleinen Scheiben und das gekaufte wird für mein Vorhaben, ohne Anpassung der Teile, nicht passen?
        Und genau hier hoffe ich auf das Schwarmwissen .

        Was ist momentan verbaut:
        240mm Scheiben, beidseitig
        Einkolbenanlage


        Ebenfalls wäre es sehr hilfreich wenn man Teilenummern herausfinden könnte, somit hat es der Interessent etwas leichter die entsprechenden Teile zu finden.

        So, falls irgendwas in meiner Auflistung unklar ist lasst es mich wissen, wie das halt so ist in meinem Kopf ergibt alles Sinn aber das gilt nicht für andere. Deswegen sind wir alle Lieb zueinander :prost:

        Grüße Olli

        Re: CX500 auf 275 EBC Scheiben aufrüsten - Bremsenupgrade

        Verfasst: 11. Jul 2021
        von f104wart
        CCoupe hat geschrieben: 11. Jul 2021Ebenfalls wäre es sehr hilfreich wenn man Teilenummern herausfinden könnte,
        Wen meinst Du mit "man"?

        Kannst Du doch selber machen. Musst nur bei CMS.NL nachschauen. :mrgreen:



        ...Also irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du ziemlich viel durcheinander geschmissen hast.


        Es gibt bei der 750er oder 900er Boldor keine "großen und kleinen" Scheiben, sondern nur Einkolben- und Doppelkolbenscheiben. Diese unterscheiden sich nicht im (Aussen)Durchmesser, sondern in der Breite der Reibfläche, genau wie bei der CX auch.

        Die DoKoSättel der 750er/900er sind alle gleich, ebenso die Halter. Die DoKoSättel der 1100er Super-Boldor haben 32er statt 30er Kolben, aber die Halter sind identisch.

        Die Scheiben der Super Boldor sind baugleich mit denen der CX 500/650 Turbo, passen aber nicht auf die alten silbernen Comstar-Felgen der CX, sondern nur bei den schwarzen Felgen.


        ...Denk dran, dass eine zu gute Bremse ohne ABS auch gefährlich werden kann. Besonders bei einer Schreckbremsung. :oldtimer:

        Re: CX500 auf 275 EBC Scheiben aufrüsten - Bremsenupgrade

        Verfasst: 11. Jul 2021
        von k3po
        f104wart hat geschrieben: 11. Jul 2021
        Die DoKoSättel der 750er/900er sind alle gleich, ebenso die Halter.
        Obacht bei den Haltern der 900er. Die sind je nach Modelljahr unterschiedlich da andere Gabeln verbaut wurden. Die späten Modelljahre (900 FC und 900FD) mit 39er Gabel haben das Anti Dive System. Da sind die Halter anders als bei den 37er Gabeln. Wie es sich mit den früheren 35er Gabeln verhält, kann ich im Momnet leider nicht sagen.

        Gruß Kurt

        Re: CX500 auf 275 EBC Scheiben aufrüsten - Bremsenupgrade

        Verfasst: 11. Jul 2021
        von MichaelZ750Twin
        Hi Olli,
        ich verstehe die Frage bzgl. Verwendung der EBC-Scheiben nicht.
        EBC ist ein After-Market Markenhersteller und liefert die Scheiben passend zu den jeweiligen Motorradmodellen.
        Wenn du dort Bremsscheiben für ein bestimmtes Modell bestellst, dann wirst du passende und funktionierende Scheiben bekommen.
        Größe, Dicke, Lochdurchmesser, Verschraubungsart, alles wird mit dem angegebenen Modell übereinstimmen.
        Also erstmal im Honda-Sortiment das passende Modell finden und dann neue Scheiben dafür bei EBC bestellen, fertig.

        Re: CX500 auf 275 EBC Scheiben aufrüsten - Bremsenupgrade

        Verfasst: 12. Jul 2021
        von f104wart
        k3po hat geschrieben: 11. Jul 2021Die späten Modelljahre (900 FC und 900FD) mit 39er Gabel haben das Anti Dive System.
        Ja, das ist schon klar, Kurt. Aber das Thema Anti Dive haben wir bei der CX 500/650 Euro auch und das hab ich einfach als bekannt voraus gesetzt. Wurde auch alles schon mehrfach beschrieben.

        Die 500er/650er Euro haben auch 275 mm Scheibendurchmesser. Die Scheiben und der rechte Bremssattel/Halter sind identisch mit denen der Boldor.

        Die GL 650 hat kein Anti-Dive. Theoretisch kann man also auch die Teile der GL 650 nehmen. Nur ist die halt wesentlich seltener als die Boldor und deshalb macht es keinen Sinn, danach zu suchen.


        ...Ich verstehe auch die Frage und den Sinn dieses Threads nicht so ganz. Was soll hier an Erfahrungen berichtet werden und was soll anderes heraus kommen als das, was schon bekannt ist. :dontknow:


        Was wichtig bei der Auswahl der Bremsscheiben ist, ist, dass die hier gezeigten Scheiben der CX Turbo oder 1100er Boldor
        K640_SDC12698.JPG

        NICHT auf die alten silbernen Comstarräder passen, weil die Muttern der Radsegmente im Weg sind. Gleiches dürfte auch für die EBC-Scheiben gelten. Und deshalb passen die EBC-Scheiben auch nicht auf die alten Comstar Felgen.
        K640_IMG_3173.JPG

        Bei den "offenen" Scheiben sitzen die Muttern, wenn die Scheibe zu den Bohrungen ausgerichtet ist, frei.

        Re: CX500 auf 275 EBC Scheiben aufrüsten - Bremsenupgrade

        Verfasst: 12. Jul 2021
        von f104wart
        Nachtrag, weil ich nicht mehr editieren konnte:

        Bei den schwarzen Felgen sind die Muttern niedriger. Deshalb passt der Tellerboden der Scheibe drüber und deshalb können bei den schwarzen Felgen auch die gefächerten Scheiben oder die EBC-Scheiben verwendet werden:

        K640_IMG_3174.JPG

        Re: CX500 auf 275 EBC Scheiben aufrüsten - Bremsenupgrade

        Verfasst: 12. Jul 2021
        von LastMohawk
        Eine Frage an die Wissenden.
        Bei 2 30er Doppelkolben Sätteln. Was nehmt ihr da als Hauptbremszylinder? Ich habe eine Radialzange einer Triumph Sprint Daytona Speed Triple 955i Nissin eingebaut. Nur der Druckpunkt ist mir viel zu nahe am Lenker.
        hat da einer einen Tipp für mich? Und ja, ich habe entlüftet und die Bremse wird auch nicht härter wenn ich mehrmals pumpe. Lediglich beim Bremsen kann man sehen wie die Sättel sich bewegen und das deutlich. Ich denke da geht mein Druckpunkt flöten.

        Gruß der Indianer

        Re: CX500 auf 275 EBC Scheiben aufrüsten - Bremsenupgrade

        Verfasst: 12. Jul 2021
        von TortugaINC
        Wenn du postest welches Hebelverhältnis (Radial meistens 18…20, Axial 22…25) und welchen Kolbendurchmesser die Pumpe hat kann ich dir zumindest sagen, ob’s rechnerisch passt.

        Gruß

        Re: CX500 auf 275 EBC Scheiben aufrüsten - Bremsenupgrade

        Verfasst: 12. Jul 2021
        von LastMohawk
        Servus,
        ist ne 19er Radialpumpe die ich verbaut habe.
        deshalb wollte ich ja wissen, was die Herren Gülletreiber bei dem Umbau so verbauen.

        Gruß
        der Indianer

        Re: CX500 auf 275 EBC Scheiben aufrüsten - Bremsenupgrade

        Verfasst: 12. Jul 2021
        von TortugaINC
        Das Hebelverhältnis der Pumpe ist wie geschrieben relevant. Wenn wir mal tyischerweise mit einem Hebel rechnen, bei dem bei 140mm die Kraft eingeleitet wird, kommst du bei einer 19 Radialpumpe mit 18mm Anlenkung auf ein Gesamtübersetzungsverhältnis von 77,6, was schon sehr knackig ist. Schwer vorstellbar, dass die Ursache des weichen Druckpunkts ein zu geringen Kolbendurchmesser der Pumpe sein soll.

        Gruß