Seite 1 von 2

Kühlrippen geschrottet...

Verfasst: 18. Jul 2021
von 505Industries
Servus Schraubergemeinde,

Habe ein Großes Problem... Meine CB 750 liegt momentan zerlegt in meiner Halle und ich wollte dieses Wochende den Motor ausseinender nehmen.

Gesagt Getan habe ich mich ran gemacht und bin auch relativ weit gekommen. Als ich begonnen hatte die Zylinderreihe abzunehmen kam der Supergau... im Stress habe ich anscheinend die Reihe mächtig verkanntet und dabei 3 Kühlrippenecken zerschmettert. :banghead:
Nun zu meiner Frage: Kann ich die Reihe irgendwo abgeben um die Kühlrippen wieder verlöten/schweißen zulassen (Reihe soll später Pulverbeschichtet werden also kein kleber) falls ja gibt es da Firmen mit guter Erfahrung :dontknow: ? Die Reihe ist von den Kolben und Laufbahnen her in einem sehr guten Zustand und ich finde keine gleichwertige Gebrauchte, deswegen würde ich sie gern behalten, allerdings geht es mir mit der Bolle auch um das Aussehen und selbst wenn sie immernoch "läuft" würde ich gerne ein sauberes Bild haben. :cry:

Grüße Hagen

Re: Kühlrippen geschrottet...

Verfasst: 18. Jul 2021
von grumbern
Bilder helfen bei der Bewertung des Schadens.
Ansonsten ist Frankfurt ja nicht aus der Welt, musst halt vorbei kommen.
Gruß,
Andreas

Re: Kühlrippen geschrottet...

Verfasst: 18. Jul 2021
von 505Industries
Bilder kann ich morgen nach der Arbeit machen, die Halle ist in Stockstadt am Main also wirklich nur ein Katzensprung.

Gruß Hagen

Re: Kühlrippen geschrottet...

Verfasst: 18. Jul 2021
von schrauber21
kann man in Raupen aufschweissen lassen,habe ich schon öfter bei abgebrochenen Rippen machen lassen.
Das anschließende glattschleifen ist aber oft kein Vergnügen.
Rippen wieder anschweißen funktioniert meistens nicht.

Re: Kühlrippen geschrottet...

Verfasst: 18. Jul 2021
von sven1
...dann sagt bescheid , ich komme dazu wenn es genehm ist. Kann zwar nix, aber ein paar Kühlrippen zu wenig habe ich auch...mal sehen wie das geht.

Re: Kühlrippen geschrottet...

Verfasst: 18. Jul 2021
von gallier
Moin, mein Kumpel hat es bei mir schön aufgeschweisst.
5B99DD92-59C9-43AF-90C5-74F088A16441.jpeg
866B2AE1-FDF7-4CAC-98F2-DCD95F88EDB4.jpeg
39A77CB0-2014-4B21-99C9-13ABD2FA1819.jpeg
Schau mal bei Instagram oder Facebook

edelart83ltd

Grüße 🖖

Re: Kühlrippen geschrottet...

Verfasst: 18. Jul 2021
von Schinder
Moin

Gute gebrauchte Zylinderbank (Reihe) mit schlechten Buchsen kaufen.
Buchsen aus beiden Zylinderbänken (Reihen) auspressen.
Gute Buchsen in gute Zylinderbank (Reihe) einschrumpfen.
Fertig !

Das Aufschweißen der Rippen ist mühsam und das Schleifen noch mehr
und irgendwie ist es immer noch auffällig.
Da ist der Wechsel der Laufbuchsen irgendwie doch sauberer anzusehen.




Gruss, Jochen !

Re: Kühlrippen geschrottet...

Verfasst: 18. Jul 2021
von grumbern
Naja, kommt darauf an, wo und wie das gebrochen ist. Sitzen die zwischendrin, ist es fummelig, aber meist brechen die ja außen. Dann kommt man ganz gut ran. Mit einer Beilage aus Kupfer spart man sich einiges an Arbeit auf der "Rückseite".

Hier mal ein Beispiel von der Four eines nicht mehr angemeldeten Mitglieds:
Kuehlrippe_1.JPG
Kuehlrippe_2.JPG
Kuehlrippe_3.JPG

Wenn die Rippen noch da sind, geht es natürlich einfacher. Gut anschleifen und ein tiefes "V", das klappt i.d.R. ganz gut.
Also Hagen, whenever you're ready. Kannst mir ja ne PN zukommen lassen.

@Sven: Immer gerne :prost:

Re: Kühlrippen geschrottet...

Verfasst: 18. Jul 2021
von 505Industries
Schinder hat geschrieben: 18. Jul 2021 Moin

Gute gebrauchte Zylinderbank (Reihe) mit schlechten Buchsen kaufen.
Buchsen aus beiden Zylinderbänken (Reihen) auspressen.
Gute Buchsen in gute Zylinderbank (Reihe) einschrumpfen.
Fertig !

Das Aufschweißen der Rippen ist mühsam und das Schleifen noch mehr
und irgendwie ist es immer noch auffällig.
Da ist der Wechsel der Laufbuchsen irgendwie doch sauberer anzusehen.




Gruss, Jochen !
Servus Jochen,

Wenn das eine möglichkeit ist, hört die sich gut an allerdings muss ich erstmal eine gutaussehende besorgen und dann noch jemand finden der mir die sauber auspressen kann...

@Andreas Ich poste morgen die bilder und schreibe dir dan ne PN, die 3 rausgebrochenen Stücke habe ich noch nur sind die über den Bruchstellen liegenden Lamellen schön geschwungen :oops: (das ding ist so krass verkantet, dass ich da ein Lkw dran aufhängen könnte).

Gruß Hagen

Re: Kühlrippen geschrottet...

Verfasst: 19. Jul 2021
von Saffenbuckel
Auspressen? Laufbuchsen bei Honda?
Habe die Zylinder von meiner CB200 damals einfach auf einer doppelten Kochplatte und einem Dicken Alublech richtig Heiß gemacht, da sind die von alleine rausgefallen.

Beim Reinmachen genauso, nur die Buchsen vorher auf Eis gelegt. Alu richtig heiß gemacht, dann die kalten Buchsen einfach reinfallen lassen.

Trotzdem habe ich aufschweißen lassen und dann selber wieder beigefeilt und geschliffen. Das war auch kein Problem.