Seite 1 von 8
Eigenbau Anlage eintragen Hamburg
Verfasst: 22. Jul 2021
von Plungerism
Moin,
ich habe meiner XL nun in mehreren Wochen Handarbeit und mit meinen minimalen Wig Skills eine Edelstahl Anlage spendiert.
Alles aus vorher gesägten pie-cuts zusammengepuzzelt.
1,5mm V2A Rohr, selber Außendurchmesser wie das Original.
Endtopf ist ein Edelstahl Sebring der vermutlich an eine 125er NSR gehört (hat ne E-Nummer eingelasert).
Flansch und Klemmstücke habe ich auch aus VA nachgebaut.
War dann zu laut, also Endtopf neu gestopft und schnell einen DB Killer zusammengebraten.
Die Auspuffanlage ist jetzt nur minimal lauter als die originale, der offene KN Pilz ist deutlich lauter unter Last.
Eingetragen ist beides nicht, der Luftfilter so wurde mir das bereits vom gtü Mensch hier gesagt ist wohl kein Problem (nur Standmessung angeblich).
IMG_20210722_160801_153.jpg
IMG_20210722_161339_271.jpg
IMG_20210722_161342_259.jpg
Aber hat hier wer nen Tipp wo ich mit dem Auspuff und Luffi am besten hin gehe im Raum Hamburg? (Gerne PN)
Hitzeschutzblech fehlt noch und Seitenverkleidung baue ich mir was aus Alu vermutlich, denke das Rahmendreieck bleibt erstmal zu, schon alleine um den Batterie gammel zu verstecken, das kommt alles noch.
Und ja ein bisschen zu lang ist die Anlage so noch aber wegen den 5cm die ich noch rausholen kann Säge ich den erstmal nicht auseinander ;)
Grüße aus Hamburg
David
Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg
Verfasst: 22. Jul 2021
von ducmann65
Über Geschmack und Aussehen läßt sich streiten, aber daß soll hier garnicht das Thema sein.
Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann ist, und das wiederholt sich hier immer wieder, die Tatsache, daß nach dem Umbau lauthals nach einem Prüfer gesucht wird. Wenn ich doch weiß, daß es Probleme geben kann und das ist in diesem Fall nicht unwahrscheinlich, wende ich mich doch vorher an eine Prüfstelle, Ing. etc. pp. Dann bin ich zumindest auf der sicheren Seite und weiß ,was ich zutun oder zu lassen habe.
Stefan
Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg
Verfasst: 22. Jul 2021
von Kathomen99
Das ist ganz einfach (wurde auch schon gefühlt 100 mal behandelt) .
Bei der Prüfstelle (z.B. TÜV) anrufen und vortragen was man will, also Möpp, Baujahr usw. eintragen einer Eigenbau Abgasanlage.
Termin verabreden, da wird dann eine Geräuschmessung gemacht (kostet so 300 €), im Erfolgsfall eintragen lassen.
Wenn nicht erfolgreich, nacharbeiten, nochmal 300 Steine zahlen usw.
oder einen Auspuff mit E-Nummer für das Mopped kaufen, den braucht man nichtmal eintragen lassen,
das ist sicher billiger.
Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg
Verfasst: 22. Jul 2021
von Alrik
Plungerism hat geschrieben: 22. Jul 2021
Eingetragen ist beides nicht, der Luftfilter so wurde mir das bereits vom gtü Mensch hier gesagt ist wohl kein Problem (nur Standmessung angeblich
Kann immer wieder den Kopf schütteln, wenn ich so einen Dünnschiss lese.
Nimm einfach das Telefon in die Hand und frag bei der DEKRA Niederlassung Hamburg und/oder beim TÜV Nord an, ob die dir ne Fahrgeräuschmessung machen können.
Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg
Verfasst: 22. Jul 2021
von Plungerism
Und direkt wieder nur Hass hier, ich weiß doch warum ich so lange nicht aktiv war hier...
Es gibt keinen Auspuff mit E-Nummer für das Motorrad.
Es gibt keinen Krümmer mit ABE für das Motorrad.
Es gibt nur von Polini einen hässlichen Moped Auspuff der gerne eingetragen wird, auch ohne 300€ Messung.
Was spricht denn bitte dagegen hier nach Menschen zu suchen die so ein Projekt bereits eingetragen haben?
Ich frage doch auch erstmal im Bekanntenkreis bei welchem Motorenbauer ich meinen Benz überholen lasse oder bei welchem Arzt ich meine Corona induzierte Depression behandeln lassen?
Nein, es wird direkt draufgehauen und die Standart halt-die-Fresse-und-mach-es-wie-alle-anderen-Antwort rausgehauen.
Das beim Thema TÜV, Vorschrift, Schema F und Realität gerne weit auseinander liegen ist doch mittlerweile hinlänglich bekannt. Ich sage ja nicht: ey wo geht das für 100€ ohne Stress.
Tschüss bis nächstes Jahr dann wieder.
Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg
Verfasst: 22. Jul 2021
von grumbern
Bei Euch da oben gibt es doch zwei drei Moped-Schmieden. Vielleicht da mal anfragen?!
Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg
Verfasst: 22. Jul 2021
von Plungerism
Ja werde ich machen, ist ja fast so schön wie eine Kaffeemaschine ;)
Vielleicht erbarmt sich ja noch jemand der wirklich selbst sowas gebaut hat und erzählt bisschen aus dem Nähkästchen.
Wandstärke ist deutlich über "Tuning Krümmer" und formiert habe ich auch, sogar die "coolen" Anlauffarben wurden dem Korrosionsschutz untergeordnet.
Es ist halt einfach auch ein Unterschied ob Mensch mit einer 100PS Maschine oder wie ich, mit original 16PS daher kommt.
Den Dünnschiss mit der Standgeräuschmessung zur Eintragung von Einzelluftfiltern habe ich auch schon oft gelesen, jetzt eben auch so von einer auf Oldtimer spezialisierten GTÜ so selbst gesagt bekommen.
Aber darum soll es hier auch gar nicht gehen.
Es steht die Frage nach Erfahrungen aus erster Hand im Raum, im Idealfall aus meiner Gegend, gar nicht so kompliziert eigentlich.
Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg
Verfasst: 22. Jul 2021
von Ranger
Bemühe doch mal die Suchfunktion .... und es ist kein Wunder das hier auf so einen, ja, Quatsch, so reagiert wird ... mal mit Vernuft an sowas ran gehen würde auch helfen ...
Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg
Verfasst: 22. Jul 2021
von Kathomen99
Auf dieser Site wird ein Proma Auspuff empfohlen
Klick mich
Hier wird einer verkauft in neu
Klick mich
Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg
Verfasst: 22. Jul 2021
von Plungerism
Ja Proma wars nicht Polini. Absolute Katastrophe, der rostet schon vom angucken weg.
Aber wird so vom TÜV durchgewunken weil leise.
Zweite alternative ist ein original Nachbau aus Neuseeland oder ein sehr seltener BSM der aber eigentlich für die 250er gedacht ist.
Ich hab den originalen ja liegen, Sandstrahlen, Löcher zuschweißen, lackieren und gut ist. Aber hässlich und schwer ist der trotzdem und ich fahre bei jedem Wetter da macht Edelstahl einfach Sinn.