Seite 1 von 2
Drehzahlmesser spinnt
Verfasst: 24. Jul 2021
von lukazzo
Hallo Leute,
habe bei meiner CB 250K einen T&T Tacho verbaut mit digitalem Drehzahlmesser.
(
https://www.louis.de/artikel/t-t-multif ... a9e3588912)
Das Signal wird an der Zündspule abgegriffen und umgerechnet. Nur scheint das Signal so unsauber zu sein, dass die Nadel Mambo No. 5 tanzt und wild ausschlägt.
Eine weitere Methode ist das Signal per Induktion am Zündkabel abgreifen. Das funktioniert leider genauso wenig.
(
https://www.louis.de/artikel/koso-drehz ... r=10035340)
Habe etwas recherchiert und es soll angeblich Filter geben die das Signal "glätten". Dabei handelt es sich jedoch augenscheinlich immer um Eigenlaborate. Davon habe ich jedoch 0,0 Ahnung.
Hat jemand von euch einen Tipp wie ich das Problem in den Griff kriegen könnte?
Grüße
Lukas
Re: Drehzahlmesser spinnt
Verfasst: 24. Jul 2021
von YamahaRalle
Hallo, hast du die Magneten richtig drin?? Es gibt da Nord und Süd`??
Gruß Ralf
Re: Drehzahlmesser spinnt
Verfasst: 24. Jul 2021
von lukazzo
Die Geschwindigkeit wird über Magneten abgegriffen. Das funktioniert einwandfrei. Ich habe das Problem ja mit der Drehzahl.
Grüße
Re: Drehzahlmesser spinnt
Verfasst: 24. Jul 2021
von Palzwerk
Gefühlt zu hundertsten Mal: ich habe dieses Kombiinstrument auch verbaut und habe ein stabiles Drehzahlsignal nur über einen separaten Drehzahlgeber erreicht (Magnet(e) auf Kurbel oder Nockenwelle und Abgriff des Drehzahlsignals über eine Hallsensor. Bin auch kein Elektronikexperte, aber wenn man weiß was man will findet sich was im www. Ich habe mir nicht gemerkt, welchen Sensor ich verbaut habe, das war so ein 1 € Teil für 12V das keine nennenswerte externe Beschaltung benötigt hat.
Re: Drehzahlmesser spinnt
Verfasst: 25. Jul 2021
von TortugaINC
lukazzo hat geschrieben: 24. Jul 2021
Habe etwas recherchiert und es soll angeblich Filter geben die das Signal "glätten". Dabei handelt es sich jedoch augenscheinlich immer um Eigenlaborate.
Ein Bekannter hat es mit 10kOhm-Widerstand und 10nF-Kondensator in den Griff bekommen (Tiefpassfilter). Ob die Lösung universell einsetzbar ist weiß ich nicht.
Die Lösung von Palzwerk ist auch gut!
Re: Drehzahlmesser spinnt
Verfasst: 25. Jul 2021
von lukazzo
Danke für die Antworten!
Habe mir das tatsächlich einfacher vorgestellt. Wollte jetzt nicht an irgendwelchen Motorteilen rumdremeln
Mit dem Tiefpass klingt schon eher realisierbar. Gibt es da einen Schaltplan zu?
Es gibt ja auch adapter für Tachowellen, die das analoge signal digitalisieren. Kann man sowas nicht auch mit der Welle vom Antrieb der Nockenwelle basteln? Oder kann der T&T Tacho mit diesem Signal nichts anfangen?
Grüße
Lukas
Re: Drehzahlmesser spinnt
Verfasst: 25. Jul 2021
von TortugaINC
Sollte ebenfalls funktionieren. Der Sensor muss aber zum Antrieb der Drehzahlwelle passen. Und damit meine ich weniger den Formschluss des Wellenendes als mehr das Übersetzungsverhältnis Motordrehzahl zu Wellendrehzahl vs. Raddrehzahl zu Wellendrehzahl. Wenn ist das Übersetzungsverhältnis anders, zeigt dir das Gerät ne falsche Drehzahl an.
Schaltplan zum Filter findest du mit Google.
Re: Drehzahlmesser spinnt
Verfasst: 25. Jul 2021
von lukazzo
Okay, also würde es theoretisch mit sowas hier klappen:
Re: Drehzahlmesser spinnt
Verfasst: 25. Jul 2021
von Palzwerk
Kann man prinzipiell machen. Das Teil muss aber mechanisch auf deinen DZM Anschluss passen. Das ist im Prinzip die fertige Ausführung von dem, was ich mir gebaut habe. Allerdings kannst Du beim DZM nur ganzzahlige Werte für den Abgleich angeben. Je nach Übersetzungsverhältnis vom DZM-Antrieb funzt das oder halt nicht.
Re: Drehzahlmesser spinnt
Verfasst: 26. Jul 2021
von igel
Sollte auch damit
HIER funktionieren. Der T&T ist auch von KOSO.
Einfach probieren, gehts nicht, zurück schicken….