Seite 1 von 1

Lenkertausch Honda CG 125 Jg 1977

Verfasst: 30. Jul 2021
von baereli88
Hallo zusammen

Ich möchte den Honda Originallenker gegen einen etwas tieferen Lenker tauschen. Beim Original sind die Elektrokabel (Licht,Blinker,Hupe,etc.) im Lenkerrohr verlegt und dafür hat es im Lenkerrohr entsprechende Bohrungen links, rechts und in der Mitte ein grosses Ovales .

Ich konnte bislang nur Zubehöhrlenker ohne diese Bohrungen finden und selber Bohren ist soweit ich verstanden habe nicht erlaubt (Zulassung Schweiz).

Habt ihr mir Tipps wo ich passende Lenker mit Bohrungen und ABE für die Schweiz kaufen könnte?

Ist es erlaubt das Griffgehäuse (aus Alu) anzufahren und dann die Elektrokabel aussen am Lenkerrohr durchzuführen?

Gruss und Danke für eure Ratschläge
Ritschi

Re: Lenkertausch Honda CG 125 Jg 1977

Verfasst: 30. Jul 2021
von schlesier
Versuche mal mit einem Honda CB50 Lenker, er ist auch gebohrt und ziemlich flach.

Re: Lenkertausch Honda CG 125 Jg 1977

Verfasst: 31. Jul 2021
von baereli88
Danke :-) sieht gut aus, könnte Probleme bei der Zulassung geben da er für ein kleineres Motorrad ist, gibt es im Forum dazu Erfahrungen oder Ratschläge? Ich möchte das Motorrad in der Schweiz zulassen.

Re: Lenkertausch Honda CG 125 Jg 1977

Verfasst: 31. Jul 2021
von sven1
Ich habe einen Lenker von Fehling verbaut der serienmäßig gebohrt ist, gucke nachher mal ob ich die Nummer finde und messe nach.

Re: Lenkertausch Honda CG 125 Jg 1977

Verfasst: 31. Jul 2021
von baereli88
sven1 hat geschrieben: 31. Jul 2021 Ich habe einen Lenker von Fehling verbaut der serienmäßig gebohrt ist, gucke nachher mal ob ich die Nummer finde und messe nach.
Danke sehr lieb

Re: Lenkertausch Honda CG 125 Jg 1977

Verfasst: 31. Jul 2021
von Lode
Ich zitiere mal aus einer LSL-ABE:
"Die Sonderlenker können wahlweise mittig zwischen den Klemmböcken mit einem
Langloch (5 x 15 mm) zur Verlegung von elektrischen Leitungen versehen werden. "

Das wird vermutlich bei anderen Herstellern ähnlich sein. Ob das dann auch für die Schweiz gilt, entzieht sich meiner Kenntnis.

Re: Lenkertausch Honda CG 125 Jg 1977

Verfasst: 31. Jul 2021
von BerndM
Hallo Ritschi,
Die Verlegung der Kabel zu den Griffarmaturen ist eine elegante Lösung und sicher weiterhin zu bevorzugen. Mit den ABE-
Angaben scheint es seitens der Lenkerhersteller zulässig. Warum soll es Länderbezogen sein ? Der Hersteller sagt doch das sich an
seinen Lenkern keine unzulässige Schwächung durch das Langloch ergibt.
Wenn Du eine alternative Aussenverlegung zulässt dann kannst Du sicher eine Nut in die Schalen der Griffarmaturen feilen. Das ist
doch der Normalzustand. Ihre Funktion erfüllen die Griffschalen auch mit Nut wie millionenfach belegt.

Gruß
Bernd

Re: Lenkertausch Honda CG 125 Jg 1977

Verfasst: 31. Jul 2021
von baereli88
Ich habe nach Beratung in der Schweiz folgenden Lenker gekauft
ABM Streetbar-Lenker Alu, Typ 0230, schwarz

Leider ist für dieses Modell keine Bohrungsmöglichkeit in der ABE aufgeführt und für den Fall würde er dann auch nicht Zugelassen mit selber gemachten Löchern.

Am liebsten wäre mir ein Lenker mit Bohrungen vom Hersteller und entsprechender ABE, sven1 hat ein Modell von Fehling erwähnt, welches er noch raussuchen wollte

Re: Lenkertausch Honda CG 125 Jg 1977

Verfasst: 31. Jul 2021
von sven1
https://www.motorrad-burchard.de/lenker ... xIEALw_wcB

Habe an meinem Lenker leider keine Nummer oder Namen gefunden, aber evtl. hilft so etwas ja weiter. Leider kenne ich das Vorgehen in der CH nicht.